000 04092nam a22006615i 4500
001 239973
003 IT-RoAPU
005 20221214235818.0
006 m|||||o||d||||||||
007 cr || ||||||||
008 221201t20202021gw fo d z ger d
020 _a9783110545517
_qprint
020 _a9783110545678
_qEPUB
020 _a9783110545883
_qPDF
024 7 _a10.1515/9783110545883
_2doi
035 _a(DE-B1597)9783110545883
035 _a(DE-B1597)481424
035 _a(OCoLC)1224278962
040 _aDE-B1597
_beng
_cDE-B1597
_erda
072 7 _aLAW009000
_2bisacsh
084 _aonline - DeGruyter
245 0 0 _aUWG :
_bGroßkommentar zum Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb mit Nebengesetzen.
_nBand 1,
_pEinleitung; §§ 1-3 /
_chrsg. von Eva Inés Obergfell, Louis Pahlow, Alexander Peukert, Karl-Nikolaus Peifer, et al.
250 _a3. Aufl.
264 1 _aBerlin ;
_aBoston :
_bDe Gruyter,
_c[2020]
264 4 _c©2021
300 _a1 online resource (XXVIII, 1361 p.)
336 _atext
_btxt
_2rdacontent
337 _acomputer
_bc
_2rdamedia
338 _aonline resource
_bcr
_2rdacarrier
347 _atext file
_bPDF
_2rda
490 0 _aGroßkommentare der Praxis ;
_vBand 1
505 0 0 _tFrontmatter --
_tVorwort --
_tInhaltsverzeichnis --
_tAbkürzungsverzeichnis --
_tVerzeichnis der abgekürzt zitierten Literatur --
_tEinleitung --
_tA. Wettbewerb und Wirtschaftsordnung --
_tB. Geschichtliche Entwicklung. Rechtsquellen --
_tC. Europäisches Wettbewerbsrecht --
_tD. Internationales Wettbewerbsrecht --
_tE. Internationales Wettbewerbsverfahrensrecht --
_tF. Wettbewerb der öffentlichen Hand --
_tG. Einordnung des Wettbewerbsrechts in das Rechtssystem --
_t§ 1 Zweck des Gesetzes --
_t§ 2 Definitionen --
_t§ 3 Verbot unlauterer geschäftlicher Handlungen --
_tSchrifttum --
_tGesetzgebungsmaterialien --
_tAlphabetisches Stichwortverzeichnis --
_tA. Grundlagen zu § 3 --
_tB. Sonstige unlautere geschäftliche Handlungen, § 3 Abs. 1 --
_tC. Der Tatbestand des § 3 Abs. 2 --
_tD. Der Tatbestand des § 3 Abs. 3 --
_tE. Für die Beurteilung maßgeblicher Verbraucherkreis, § 3 Abs. 4 --
_tF. Anhang zu § 3 Abs. 3 („Schwarze Liste“)
506 0 _arestricted access
_uhttp://purl.org/coar/access_right/c_16ec
_fonline access with authorization
_2star
520 _aDas Werk kommentiert umfassend das gesamte UWG. Die dritte Auflage berücksichtigt das 2. UWG-Änderungsgesetz, das 2016 zentrale Vorschriften des UWG geändert hat. Aufgrund der wissenschaftlichen Auswertung der bisher zur Reform erschienenen Literatur und Rechtsprechung ist das Werk der verlässlichste Kommentar zum UWG. Der Titel ist online im juris Partnermodul Gewerblicher Rechtsschutz/Urheberrecht.
520 _aThis publication provides comprehensive commentary on the entire UWG. The third edition incorporates the second amendment to the UWG, which underwent alterations to key provisions in 2016. Its rigorous assessment of the literature and case law on the reform makes it the most reliable commentary on the UWG currently available.
530 _aIssued also in print.
538 _aMode of access: Internet via World Wide Web.
546 _aIn German.
588 0 _aDescription based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 01. Dez 2022)
650 4 _aGesetz gegen den unlauteren Wettbewerb.
650 4 _aKommentar.
650 4 _aLauterkeitsrecht.
650 4 _aUWG.
650 4 _aWettbewerbsrecht.
650 7 _aLAW / Business & Financial.
_2bisacsh
653 _aUnfair Competition Act [UWG].
653 _acompetition law.
700 1 _aObergfell, Eva Inés
_ecuratore
700 1 _aPahlow, Louis
_ecuratore
700 1 _aPeifer, Karl-Nikolaus
_ecuratore
700 1 _aPeukert, Alexander
_ecuratore
700 1 _aet al.,
_ecuratore
850 _aIT-RoAPU
856 4 0 _uhttps://doi.org/10.1515/9783110545883
856 4 0 _uhttps://www.degruyter.com/isbn/9783110545883
856 4 2 _3Cover
_uhttps://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783110545883/original
942 _cEB
999 _c239973
_d239973