| 000 | 05124nam a2200685 454500 | ||
|---|---|---|---|
| 001 | 240086 | ||
| 003 | IT-RoAPU | ||
| 005 | 20250106151346.0 | ||
| 006 | m|||||o||d|||||||| | ||
| 007 | cr || |||||||| | ||
| 008 | 240625t20172017gw fo d z ger d | ||
| 019 | _a(OCoLC)1004220968 | ||
| 020 |
_a9783110550894 _qprint |
||
| 020 |
_a9783110551112 _qEPUB |
||
| 020 |
_a9783110552812 _qPDF |
||
| 024 | 7 |
_a10.1515/9783110552812 _2doi |
|
| 035 | _a(DE-B1597)9783110552812 | ||
| 035 | _a(DE-B1597)482692 | ||
| 035 | _a(OCoLC)1004609361 | ||
| 040 |
_aDE-B1597 _beng _cDE-B1597 _erda |
||
| 072 | 7 |
_aFOR009000 _2bisacsh |
|
| 082 | 0 | 4 |
_a437 _qOCoLC _223/eng/20231120 |
| 084 | _aonline - DeGruyter | ||
| 100 | 1 |
_aWildfeuer, Alfred _eautore |
|
| 245 | 1 | 0 |
_aSprachenkontakt, Mehrsprachigkeit und Sprachverlust : _bDeutschböhmisch-bairische Minderheitensprachen in den USA und in Neuseeland / _cAlfred Wildfeuer. |
| 264 | 1 |
_aBerlin ; _aBoston : _bDe Gruyter, _c[2017] |
|
| 264 | 4 | _c©2017 | |
| 300 | _a1 online resource (XIII, 365 p.) | ||
| 336 |
_atext _btxt _2rdacontent |
||
| 337 |
_acomputer _bc _2rdamedia |
||
| 338 |
_aonline resource _bcr _2rdacarrier |
||
| 347 |
_atext file _bPDF _2rda |
||
| 490 | 0 |
_aLinguistik – Impulse & Tendenzen , _x1612-8702 ; _v73 |
|
| 505 | 0 | 0 |
_tFrontmatter -- _tVorwort -- _tInhaltsverzeichnis -- _tAbkürzungsverzeichnis -- _tKarten- und Abbildungsverzeichnis -- _t1. Einleitung -- _t2. Zielsetzungen -- _t3. Siedlungen oder Sprachinseln -- _t4. Zum sprachwissenschaftlichen Erkenntnisinteresse der Siedlungsforschung -- _t5. Zur Stabilität und Auflösung von Sprachsiedlungen und zur sprachlichen Kompetenz der Bewohner -- _t6. Wege und Irrwege der Herkunftsbestimmung -- _t7. Zur Methodik der Materialsammlung und biographische Angaben zu den Gewährspersonen -- _t8. Historische Ausgangslage -- _t9. Zur Darstellung der basisdialektalen Grundlagen der deutschböhmischen Siedlungen -- _t10. Lautliche Aspekte -- _t11. Morphologische, syntaktische und lexikalische Aspekte -- _t12. Bilingualismus – Allgemeine Anmerkungen zur Zwei- und Mehrsprachigkeit -- _t13. Sprachkontakt -- _t14. Aspekte des mentalen Lexikons bilingualer Sprecher -- _t15. Sprachverlust in den deutschböhmischen Siedlungen -- _t16. Resümee -- _tLiteraturverzeichnis -- _tSupplement – Zur Phonetik der deutschböhmischen Siedlungen -- _tRegister |
| 506 | 0 |
_arestricted access _uhttp://purl.org/coar/access_right/c_16ec _fonline access with authorization _2star |
|
| 520 | _aDie Studie präsentiert die Ergebnisse kontaktlinguistischer Forschungen zu deutschsprachigen Siedlungen im englischsprachigen Raum. Der Fokus liegt hierbei auf deutschböhmischen Minderheitensprachen in Neuseeland und in den USA. Im Anschluss an eine kritische Auseinandersetzung mit dem Sprachinselbegriff werden anhand erhobener Sprachdaten lautliche, morphologische, syntaktische sowie lexikalische Merkmale auf Basis idiolektaler Repräsentationen beschrieben. Darauf aufbauend werden sowohl Sprachkontakterscheinungen – insbesondere Transferenzen und Codeswitching – als auch spezielle Phänomene eines Bi- und Multilingualismus, die in den deutschböhmischen Siedlungen präsent sind, herausgearbeitet. Resümierend erfolgt eine Standortbestimmung zu Stadien des Spracherhalts, Sprachverfalls und Sprachtods. Ein beigefügtes Supplement mit umfangreichen Sprachdaten und einer Zuordnung der Varietäten zu historischen Protosystemen bietet darüber hinaus eine wertvolle Basis für weitere Untersuchungen. Der Arbeit kommt dadurch auch ein archivarischer Wert im Sinne einer Sprachdokumentation zu, da die untersuchten Varietäten in ihrer Existenz bedroht sind. | ||
| 520 | _aThis study presents contact linguistics research on German-Bohemian settlements. It describes linguistic characteristics on the basis of idiolectic representations, manifestations of language contact, and the specific phenomena of multilingualism. The author reviews the stages of language retention and language death at each location. A supplement with language data provides a basis for further research. | ||
| 530 | _aIssued also in print. | ||
| 538 | _aMode of access: Internet via World Wide Web. | ||
| 546 | _aIn German. | ||
| 588 | 0 | _aDescription based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 25. Jun 2024) | |
| 650 | 0 |
_aGerman language _xDialects _zForeign countries. |
|
| 650 | 0 |
_aGermans _zCzech Republic _zBohemia _xHistory. |
|
| 650 | 0 |
_aLanguages in contact _zNew Zealand. |
|
| 650 | 0 |
_aLanguages in contact _zUnited States. |
|
| 650 | 4 | _aMinderheitensprache. | |
| 650 | 4 | _aSprachkontakt. | |
| 650 | 4 | _aSprachlicher Transfer. | |
| 650 | 4 | _aSprachwechsel. | |
| 650 | 7 |
_aFOREIGN LANGUAGE STUDY / German. _2bisacsh |
|
| 653 | _aLanguage contact. | ||
| 653 | _alanguage change. | ||
| 653 | _alinguistic transfer. | ||
| 653 | _aminority languages. | ||
| 850 | _aIT-RoAPU | ||
| 856 | 4 | 0 | _uhttps://doi.org/10.1515/9783110552812 |
| 856 | 4 | 0 | _uhttps://www.degruyter.com/isbn/9783110552812 |
| 856 | 4 | 2 |
_3Cover _uhttps://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783110552812/original |
| 942 | _cEB | ||
| 999 |
_c240086 _d240086 |
||