000 04408nam a2200601 454500
001 240180
003 IT-RoAPU
005 20250106151348.0
006 m|||||o||d||||||||
007 cr || ||||||||
008 240625t20182018gw fo d z ger d
020 _a9783110558722
_qprint
020 _a9783110558968
_qEPUB
020 _a9783110561234
_qPDF
024 7 _a10.1515/9783110561234
_2doi
035 _a(DE-B1597)9783110561234
035 _a(DE-B1597)487235
035 _a(OCoLC)1037982734
040 _aDE-B1597
_beng
_cDE-B1597
_erda
072 7 _aFOR009000
_2bisacsh
082 0 4 _a400
084 _aonline - DeGruyter
100 1 _aJäger, Agnes
_eautore
245 1 0 _aVergleichskonstruktionen im Deutschen :
_bDiachroner Wandel und synchrone Variation /
_cAgnes Jäger.
264 1 _aBerlin ;
_aBoston :
_bDe Gruyter,
_c[2018]
264 4 _c©2018
300 _a1 online resource (XIII, 568 p.)
336 _atext
_btxt
_2rdacontent
337 _acomputer
_bc
_2rdamedia
338 _aonline resource
_bcr
_2rdacarrier
347 _atext file
_bPDF
_2rda
490 0 _aLinguistische Arbeiten ,
_x0344-6727 ;
_v569
505 0 0 _tFrontmatter --
_tVorwort --
_tInhalt --
_tAbkürzungsverzeichnis --
_tKartenverzeichnis --
_t1. Einleitung --
_t2. Vergleichskonstruktionen im Althochdeutschen --
_t3. Vergleichskonstruktionen im Mittelhochdeutschen --
_t4. Vergleichskonstruktionen im Frühneuhochdeutschen --
_t5. Vergleichskonstruktionen im frühen Neuhochdeutschen --
_t6. Vergleichskonstruktionen in den heutigen Dialekten des Deutschen --
_t7. Die Entwicklung im Überblick: Der Komparativzyklus --
_t8. Zur Syntax von Vergleichskonstruktionen vor diachronem und dialektalem Hintergrund --
_t9. Fazit: Diachroner Wandel und synchrone Variation der Vergleiche --
_tBibliographie --
_tIndex der Sprachen und Varietäten --
_tSachindex
506 0 _arestricted access
_uhttp://purl.org/coar/access_right/c_16ec
_fonline access with authorization
_2star
520 _aBased on corpus investigations of all historical stages of the German language and new dialect surveys, this volume paints a broad picture of the development and variation of comparative constructions. It reveals a phenomenon of change in the comparative cycle, which is explored between languages and with reference to the theory of language change. Diachronic and dialectical data also cast new light on central syntactic questions.
520 _aDieser Band stellt die Entwicklung und Variation der Vergleichskonstruktionen basierend auf Korpusuntersuchungen zu allen historischen Sprachstufen des Deutschen (Althochdeutsch, Mittelhochdeutsch, Frühneuhochdeutsch, frühes Neuhochdeutsch) sowie neuen Dialekterhebungen zu nieder-, mittel- und oberdeutschen Varietäten erstmals umfassend mit zahlreichen Belegen, quantitativen Übersichten sowie Karten dar. Dabei zeigt sich eine gestufte, zyklisch ablaufende und gerichtete syntaktisch-semantische Distributionsverschiebung der Vergleichspartikeln von Äquativvergleichen (‚Vergleichen der Gleichheit‘) zu Komparativvergleichen (‚Vergleichen der Ungleichheit‘): der Komparativzyklus. Dieser wird - ebenso wie eine Reihe spezifischer Grammatikalisierungspfade - auch sprachvergleichend nachgewiesen und aus dem Zusammenwirken von Ökonomieprinzipien in Lexikon, Syntax und Semantik erklärt. Die diachronen und dialektalen Daten werfen zudem neues Licht auf zentrale syntaktische Fragestellungen wie die Position der Vergleichspartikeln, die Anbindung des Vergleichs an den Restsatz oder den Status von Phrasen- und Satzvergleichen. Damit ist der Band von Interesse für Sprachhistoriker, Dialektologen, Typologen, Semantiker und Syntaktiker.
530 _aIssued also in print.
538 _aMode of access: Internet via World Wide Web.
546 _aIn German.
588 0 _aDescription based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 25. Jun 2024)
650 4 _aKomparativ.
650 4 _aSprachwandel.
650 4 _aVergleich.
650 7 _aFOREIGN LANGUAGE STUDY / German.
_2bisacsh
653 _aComparative.
653 _aComparison.
653 _aLanguage Change.
850 _aIT-RoAPU
856 4 0 _uhttps://doi.org/10.1515/9783110561234
856 4 0 _uhttps://www.degruyter.com/isbn/9783110561234
856 4 2 _3Cover
_uhttps://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783110561234/original
942 _cEB
999 _c240180
_d240180