000 03095nam a22005775i 4500
001 240228
003 IT-RoAPU
005 20221214235828.0
006 m|||||o||d||||||||
007 cr || ||||||||
008 190907s2018 gw fo d z ger d
020 _a9783110564235
_qprint
020 _a9783110564273
_qEPUB
020 _a9783110565805
_qPDF
024 7 _a10.1515/9783110565805
_2doi
035 _a(DE-B1597)9783110565805
035 _a(DE-B1597)487962
035 _a(OCoLC)1037982051
040 _aDE-B1597
_beng
_cDE-B1597
_erda
072 7 _aART015000
_2bisacsh
084 _aonline - DeGruyter
100 1 _aSchürmann, Anja
_eautore
245 1 0 _aBegriffliches Sehen :
_bBeschreibung als kunsthistorisches Medium im 19. Jahrhundert /
_cAnja Schürmann.
264 1 _aBerlin ;
_aBoston :
_bDe Gruyter,
_c[2018]
264 4 _c©2018
300 _a1 online resource
336 _atext
_btxt
_2rdacontent
337 _acomputer
_bc
_2rdamedia
338 _aonline resource
_bcr
_2rdacarrier
347 _atext file
_bPDF
_2rda
490 0 _aSchriften zur modernen Kunsthistoriographie ;
_v8
505 0 0 _tFrontmatter --
_tDank --
_tInhaltsverzeichnis --
_t1. Einleitung --
_t2. Inventare / Galeriekataloge --
_t3. Handbücher / Überblickswerke --
_t4. Biographien / Monographien --
_t5. Schlussbetrachtung --
_t6. Bibliographie --
_tAbbildungsnachweis --
_tFarbtafeln --
_tPersonenregister
506 0 _arestricted access
_uhttp://purl.org/coar/access_right/c_16ec
_fonline access with authorization
_2star
520 _a,Je ne sais quoi' - diese Formel galt im absolutistischen Frankreich als höchstes Lob der Kunst. Eine Sprachlosigkeit dieser Art konnte sich die Kunstgeschichte im 19. Jahrhundert nicht mehr erlauben, wollte sie sich als Wissenschaft etablieren. Die Bildbeschreibung musste als Übersetzungsleistung im Sinne eines Beobachtungsprotokolls und Ordnungselements akzentuiert werden, das weitere methodische Zugriffe auf das Objekt - das Kunstwerk - erlaubte. Anhand der wichtigsten Publikationsgattungen der Kunstgeschichte wird aufgezeigt, wie die Bildbeschreibung eine eigene funktionale Heuristik bekam und sich Formeln für ,Objektivität' in einer noch jungen Wissenschaft entwickelten.
538 _aMode of access: Internet via World Wide Web.
546 _aIn German.
588 0 _aDescription based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 07. Sep 2019)
650 4 _aBeschreibung.
650 4 _aBiographie.
650 4 _aKunstgeschichte.
650 4 _aWissenschaftsgeschichte.
650 7 _0(DE-601)104707542
_0(DE-588)4144882-0
_aBeschreibung
_2gnd
650 7 _0(DE-601)105686727
_0(DE-588)4132569-2
_aBildbetrachtung
_2gnd
650 7 _0(DE-601)105775118
_0(DE-588)4120632-0
_aKunstwissenschaft
_2gnd
650 7 _0(DE-601)105822957
_0(DE-588)4114333-4
_aKunst
_2gnd
650 7 _aART / History / General.
_2bisacsh
850 _aIT-RoAPU
856 4 0 _uhttps://doi.org/10.1515/9783110565805
856 4 2 _3Cover
_uhttps://www.degruyter.com/cover/covers/9783110565805.jpg
942 _cEB
999 _c240228
_d240228