000 05864nam a22008175i 4500
001 240286
003 IT-RoAPU
005 20221214235830.0
006 m|||||o||d||||||||
007 cr || ||||||||
008 221201t20202021gw fo d z ger d
020 _a9783110567649
_qprint
020 _a9783110567724
_qEPUB
020 _a9783110570397
_qPDF
024 7 _a10.1515/9783110570397
_2doi
035 _a(DE-B1597)9783110570397
035 _a(DE-B1597)488429
035 _a(OCoLC)1224279089
040 _aDE-B1597
_beng
_cDE-B1597
_erda
072 7 _aHIS054000
_2bisacsh
084 _aonline - DeGruyter
245 0 0 _aKonsum im 19. und 20. Jahrhundert /
_chrsg. von Christian Kleinschmidt, Jan Logemann.
264 1 _aMünchen ;
_aWien :
_bDe Gruyter Oldenbourg,
_c[2020]
264 4 _c©2021
300 _a1 online resource (IX, 658 p.)
336 _atext
_btxt
_2rdacontent
337 _acomputer
_bc
_2rdamedia
338 _aonline resource
_bcr
_2rdacarrier
347 _atext file
_bPDF
_2rda
490 0 _aHandbücher zur Wirtschaftsgeschichte
505 0 0 _tFrontmatter --
_tVorwort Gesamtreihe Handbuch Wirtschaftsgeschichte --
_tInhalt --
_tEinleitung --
_tI. Von der „Industrious Revolution“ zur „Entfaltung der Konsumgesellschaft“ (1770–1918) --
_tVon der exklusiven zur inklusiven Konsumgesellschaft. ‚Industrious Revolution‘ und Anfänge des Massenkonsums (1770–1918) --
_tA. Konsumenten --
_tFeine Unterschiede oder scharfe Differenzen: Klassen, Milieus und Konsum im Kapitalismus --
_tDie kleine Fabrik zu Hause. Haushaltsproduktion als Versorgungsstrategie, Lebensstil und Markt vom 18. bis 20. Jahrhundert --
_tB. Produzenten und Unternehmen --
_tDie Globalität von Gütern und ihre Ökonomien, 1450–1900 --
_tGrundlagen der Nahrungsmittelversorgung: Landwirtschaft im langen 19. Jahrhundert --
_tMaschinisierung, Massenproduktion, Rationalisierung. Zur Produktentstehung im 19. Jahrhundert --
_tAbsatz und Reklame: Die Anfänge von modernem Einzelhandel und die Werbung bis zum Ersten Weltkrieg --
_tC. Gesellschaft und Konsumpolitik --
_tVerbraucherpolitik im Kaiserreich --
_tDie Aura des Exotischen. Werbliche Darstellung von Kolonialwaren im Kaiserreich --
_tKonsuminfrastruktur und öffentliche Betriebe --
_tII. Konsum in der „Hochmoderne“ und „nach dem Boom“ (1918–2008) --
_tDynamiken der Massenkonsumgesellschaft im 20. Jahrhundert, 1918–2008 --
_tA. Konsumenten --
_tIndividualisierung, Pluralisierung und Massenkonsum: Wandel von Konsummustern im 20. Jahrhundert --
_t„Neue“ Konsumenten: Die Entdeckung der Jugend und anderer Verbrauchergruppen --
_tDie Geschichte des Konsumentenkredits in internationaler Perspektive --
_tB. Produzenten und Unternehmen --
_tVom Fordismus zur ‚Industrie 4.0‘. Massenproduktion und Konsum im 20. Jahrhundert --
_tMarketing als Lockmittel des Konsums: Innovationen in Marktforschung und Werbung --
_tVom Warenhaus zum Online-Versand. Die Entwicklung des Einzelhandels im 20. Jahrhundert --
_tAbfall und Konsum --
_tC. Gesellschaft und Konsumpolitik --
_tFront und Heimatfront: Konsum in den Weltkriegen des 20. Jahrhunderts --
_tMangelwirtschaft – Konsum als Herausforderung in der Planwirtschaft der DDR --
_tKonsum- und Verbraucherpolitik in der Bundesrepublik Deutschland --
_tGrenzenlos. Der transnationale europäische Konsum 1918–2018 --
_tAutoren und Herausgeber --
_tIndex
506 0 _arestricted access
_uhttp://purl.org/coar/access_right/c_16ec
_fonline access with authorization
_2star
520 _aDas Handbuch betrachtet soziale und wirtschaftliche Aspekte des Konsums in der Breite, setzt dabei starke Akzente im Bereich der Wirtschafts- und Unternehmensgeschichte und berücksichtigt auch transnationale Bezüge. Dabei wird die Entwicklung der Konsumgesellschaft seit der Industrious Revolution ebenso in den Blick genommen wie der Konsum der Hochmoderne und „nach dem Boom“.
520 _aThe handbook examines the broad societal and economic aspects of consumption, placing a strong emphasis on economic and corporate history, including transnational interconnections. It considers the development of consumer society since the Industrial Revolution, consumption of state-of-the-art technology, and consumption “after the boom years.”
530 _aIssued also in print.
538 _aMode of access: Internet via World Wide Web.
546 _aIn German.
588 0 _aDescription based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 01. Dez 2022)
650 4 _aKonsum.
650 4 _aKonsumgesellschaft.
650 7 _aHISTORY / Social History.
_2bisacsh
653 _aConsumption.
653 _aconsumer society.
700 1 _aBala, Christian
_eautore
700 1 _aBanken, Ralf
_eautore
700 1 _aBauer, Reinhold
_eautore
700 1 _aBerghoff, Hartmut
_eautore
700 1 _aCiarlo, David
_eautore
700 1 _aDitt, Karl
_eautore
700 1 _aEngel, Alexander
_eautore
700 1 _aFabian, Sina
_eautore
700 1 _aHoffmann, Dierk
_eautore
700 1 _aHähnel, Paul Lukas
_eautore
700 1 _aKaelble, Hartmut
_eautore
700 1 _aKleinschmidt, Christian
_eautore
_ecuratore
700 1 _aKnake, Sebastian
_eautore
700 1 _aKreis, Reinhild
_eautore
700 1 _aKöhler, Ingo
_eautore
700 1 _aKönig, Wolfgang
_eautore
700 1 _aKöster, Roman
_eautore
700 1 _aLoer, Kathrin
_eautore
700 1 _aLogemann, Jan
_eautore
_ecuratore
700 1 _aMahlerwein, Gunter
_eautore
700 1 _aSiegfried, Detlef
_eautore
700 1 _aWelskopp, Thomas
_eautore
850 _aIT-RoAPU
856 4 0 _uhttps://doi.org/10.1515/9783110570397
856 4 0 _uhttps://www.degruyter.com/isbn/9783110570397
856 4 2 _3Cover
_uhttps://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783110570397/original
942 _cEB
999 _c240286
_d240286