000 14320nam a2200637 454500
001 240443
003 IT-RoAPU
005 20250106151353.0
006 m|||||o||d||||||||
007 cr || ||||||||
008 240625t20192020gw fo d z ger d
010 _a2001319879
_z2019953910
019 _a(OCoLC)1135575456
020 _a9783110573824
_qprint
020 _a9783110582451
_qEPUB
020 _a9783110582253
_qPDF
024 7 _a10.1515/9783110582253
_2doi
035 _a(DE-B1597)9783110582253
035 _a(DE-B1597)490435
035 _a(OCoLC)1399976031
040 _aDE-B1597
_beng
_cDE-B1597
_erda
050 0 0 _aPT1809
_b.A115 2000
072 7 _aLIT004170
_2bisacsh
082 0 4 _a501
_qOCoLC
084 _aonline - DeGruyter
100 1 _aArnim, Ludwig Achim von
_eautore
245 1 0 _aWerke und Briefwechsel :
_bHistorisch-kritische Ausgabe (Weimarer Arnim-Ausgabe).
_nBand 3,
_pNaturwissenschaftliche Schriften II /
_chrsg. von Roswitha Burwick.
264 1 _aBerlin ;
_aBoston :
_bDe Gruyter,
_c[2019]
264 4 _c©2020
300 _a1 online resource (XX, 2267 p.)
336 _atext
_btxt
_2rdacontent
337 _acomputer
_bc
_2rdamedia
338 _aonline resource
_bcr
_2rdacarrier
347 _atext file
_bPDF
_2rda
490 0 _aWerke und Briefwechsel ;
_vBand 3
505 0 0 _tFrontmatter --
_tInhalt --
_tNaturwissenschaftliche Schriften Handschriftlicher Nachlass 1798–1811 --
_t1. Vorarbeiten und Konzepte zu veröffentlichten Schriften --
_tAnmerkungen zu dem vorstehenden Aufsatze des B. Hassenfratz 1799 --
_tErster Sieg der specifischen Anziehung über die allgemeine Anziehung --
_t〈Ich glaube es wird hier am rechten Orte seyn jenen Irrthum zu berichtigen〉 --
_t〈Es muß schon eine Anziehung in der Entfernung wirksam gedacht werden〉 --
_t〈Das Aufsteigen der Flüssigkeiten in engen Glasröhren〉 --
_t〈Wenn ich von der gewöhnlichen Art diese Erscheinungen zu erklären reden will〉 --
_tElectrische Versuche 1800 a) Einleitung und Replik auf Rezensent der Literaturzeitung und Berichtigung der Fundamental-Gleichung für den Zustand des electrischen Gleichgewichts --
_tAgenda --
_t〈Ich habe in einer kleinen Schrift eine Wissenschaft aufgestellt〉 --
_t〈Ich bediente mich in dem ersten Aufsatze des Ausdrucks freyer Repulsivkraft〉 --
_t〈Der Leser empfängt auf Veranlassung der vorhergehenden Abhandlung〉 --
_t〈Diese Nachträge zur Theorie der Elektricität〉 --
_tFormeln für die Wirkung einer Maschine --
_t〈Die elektrische Einwirkung der Körper ist nie absolut null〉 --
_tLavoisier. Lichtenberg. Priestley --
_tNachricht von gelehrten Reisen --
_tb) Versuche zur Aufklärung des Verhältnisses zwischen der chemischen und elektrischen Beschaffenheit der Körper --
_t〈〈Ausnahmen〉 machen der XXXXII u. XXXXIII 〈…〉 Versuch〉 --
_tVersuche zur Aufklärung des Verhältnisses zwischen der chemischen und elektrischen Beschaffenheit der Körper --
_tUeber die Entstehung der durch Reibung hervorgebrachten Wärme --
_tVersuche des H. D Heidmann --
_tc) Anmerkungen. A. Versuche über die Wirkung der Kettenverbindung auf die Beschleunigung des chemischen Prozesses --
_tVersuche über einige wenig untersuchte elektrische Erscheinungen --
_t〈Aber es giebt auch Nichtleiter der Elektricität〉 --
_t〈Dieser Nichtleiter muste aber eine bestimmte Eigenschaft haben〉 --
_td) B. Erläuterungen aus der Wärmelehre --
_t〈Die Keirschen Versuche〉 --
_tI. Anmerkung. Erläuterungen aus der Wermelehre --
_t〈Erwärmung ist Ausdehnung〉 --
_t〈Aus dem vorigen folgt〉 --
_t〈durch diese aus drücken, nenne ich M die Masse das Volumen V〉 --
_t〈Die absolute Wärme eines Körpers〉 --
_t〈Die absolute wärmende Kraft in gleichen Volumen〉 --
_t〈Die Ausdehnung gleicher Massen〉 --
_t〈Aber bey Körpern von sehr ungleicher Ausdehnung〉 --
_t〈Capacität drückt also erst soviel aus〉 --
_t〈Die Temperaturen verhalten sich 〈wie〉 die Volumina〉 --
_t〈Capacität und da wir keine Mittel haben〉 --
_t〈sie von dem beobachteten zu dem berechneten spec:〈ifischen〉 Gewichte zu bringen〉 --
_t〈Berechnungen〉 --
_te) C. Ueber die Ausdehnung des Wassers in der Nähe des Gefrierpunktes --
_tAnmerkung Ueber die Ausdehnung des Wassers in der Nähe des Gefrierpunktes --
_t〈zu erwärmen ohne doch selbst die Ursach dieser Erwärmung herzugeben〉 --
_t〈Das Wasser ändert, wie wir jezt aus vielfachen Erfahrungen wissen〉 --
_tKrafft’s Versuche von der Wärme und Kälte --
_tf) D. Ueber einige Wirkungen des Blitzes und die Ursach des Donners --
_tUeber die Wirkungen des Blitzes und die Ursach des Donners --
_tg) E. Anmerkungen und Versuche über den Einfluß der Electricität auf die Krystallenbildung --
_tVersuche. Kristallisation --
_tUeber den Einfluß der Elektr〈icität〉 auf die Cristallisation --
_tVersuche über den Einfluß der Elektricität auf Cristallisationen --
_t〈nicht unwahrscheinlich sey jene sey Folge dieser〉 --
_t〈Diese Versuche, zu denen ich nur die einfacheren regelmässigen aus der Menge wählen〉 --
_t〈Entsteht jene Verschiedenheit von der grösse der Stüke jedes Gemisches〉 --
_t〈zu bemerken ist, daß bey Cortu〈m〉 der Aeth:〈iops〉 mart:〈ialis 〉 schwarzen Eisenkalk + u Crocus mart: 〈 is 〉 – gab〉 --
_tAnmerkungen zur Geschichte der von Aldini und Fabroni in den vorhergehenden Aufsätzen beschriebenen Versuche 1800 --
_t〈Die Unbekanntschaft des grössern Theils der italiänischen Gelehrten〉 --
_tUebersicht der magnetischen und nicht-metallischen Stoffe 1800 --
_tFichtel’s mineralogische Aufsätze --
_t〈Angenehm war es mir von H. Schelling die besondren elektrischen und magnetische〈n〉 Stoffe von ihm angenommen zu sehen〉 --
_t(An dem bewusten Orte einzurücken.) --
_tEinige electrische Bemerkungen 1800 --
_t〈Bey den gleichfarbigen Blitz Wirkungen zwischen entfernten Orten〉 --
_tLicht --
_t〈Senebir Galvanismus der Pflanzen〉 --
_t〈Es giebt mehrere Thiere wie z.B. Ostracion triqueter u cornutus, testudo geometrica〉 --
_tUeber einige bisher nicht beachtete Ursachen des Irrthums bei Versuchen mit dem Eudiometer 1800 --
_t〈Ich komme zu einer neuen bisher eben so wenig weder gekannten noch verschiedenen Ursach der Unrichtigkeit〉 --
_t〈Sollte sich nicht ein kleines Mißverständniß〉 --
_t〈Ueber die Hermbstädtischen und Bertierschen Attractionsversuche〉 1800 --
_t〈Die Zeitdauer von einigen Sekunden〉 --
_tVersuche mit dem Electrometer von Vasalli 1801 --
_t〈Vassalli’s elecktrische Versuche〉 --
_tIdeen zu einer Theorie des Magneten 1801 --
_tUeber die Polarität --
_tGeschichte des Streits über die negative Schwere des Phlogistons --
_tZusammenstellung der phlogistischen und antiphlogistischen Theorie in pragmatischer Hinsicht --
_tIdeen zu einer Theorie des Magneten --
_t〈Das chemische Gesetz wirkt nur in der chemischen Verbindung zweyer Körper〉 --
_t〈Ueber die Veränderungen der allgemein magnetischen C〈ohärenz〉〉 --
_t〈Doch komme ich nicht bey der Zusammenstellung auf das Rittersche 〈…〉 Gesetz〉 --
_t〈Der Anfang dieser Ideen zum Theil selbst älter als jene Zeitung〉 --
_t〈Des Cartesii Ideen〉 --
_t〈Untersuchte Stoffe〉 --
_tWarum nie an der Oberfläche Pole sind --
_t〈Die Hypothese der Homogeneität unserer Erde〉 --
_t〈Wenn nun alle Polarität alle Trennung nur in der Verbindung erscheint〉 --
_tBemerkungen über Volta’s Säule. Erster, zweiter und dritter Brief 1801 --
_t〈Versuch mit kristallisirenden Flüssigkeiten〉 --
_t〈Electricität wird nur durch Uebergang in Licht zu Wärme〉 --
_t〈Strahlende Wärme geht durch alle Körper〉 --
_t〈Es war ausserdem eine nothwendige Folgerung〉 --
_t〈Bestätigung der Theorie〉 --
_t〈1) Eyweiß 2) Blut 3) Gährender Stoff〉 --
_t〈Es ist merkwürdig daß das Luftförmige gar keine Dimension das Flüssige nur zwey und dem festen nur eine nöthig ist〉 --
_t〈Die Erfahrung lehrt, daß Nerven sehr vollkommene 〈…〉 Leiter der Elektricität sey〉 --
_tPhysik in Regensburg 1802 --
_t〈Aus dem Briefe an Winkelmann〉 --
_tBeyträge zur innern Naturgeschichte der Erde 1803 --
_tSteffens Beyträge zur innern Naturgeschichte der Erde --
_t〈Steffens erzählt aus Dolomieu〉 --
_tMemorie di matematica e fisica della societa Italiana --
_t〈Eintheilung mit Irritabilität, Sensibilität und Reproduction〉 --
_tEine Berichtigung, die Haarröhrchen betreffend 1807 --
_t〈Entgegengesezte Versuche〉 --
_t2. Vorarbeiten und Konzepte zu unveröffentlichten Schriften --
_tUeber Herrn Hauff’s Berichtigung der Euklidischen Theorie der Parallellinien mit einem Versuche einer neuen Berichtigung 1800 --
_tCharles Auguste de Coulomb. Recherches the´oriques et expe´rimentales sur la force de torsion & sur l’e´lasticite´ des fils de me´tal 1800 --
_tJoseph Marie Socquet. Essai sur le calorique, ou recherches sur les causes physiques et chimiques des phe´nome`nes que pre´sentent les corps soumis a` l’action du fluide igne´ 1800 --
_t3. Vorarbeiten zu Sammlungen zur Meteorologie --
_ta) Sammlungen zur Meteorologie, herausgegeben von A. I B. Anzeige zur Vermeidung der Collision in Uebersetzung der neuern Schriften des H von Saussure. Sammlungen zur Meteorologie --
_tb) Saussure’s neue Reisen durch die Alpen, übersetzt von A. U. B. I B. --
_tc) Saussure’s physikalische Reisebeobachtungen, übersetzt mit Anmerkungen und Zusätzen von A.
505 0 0 _t--
_td) Saussures Leben, nach den besten Quellen: Me´moires sur la vie de Saussure --
_te) Abhandlung über die bisherige Meteorologie als Zueignungsschrift an meinen Freund Ritter --
_tf) Ueber die Höhe der Gebirge in verschiedenen Breiten und über ihre Vertheilung auf der Erde --
_tg) Ueber die Vertheilung der Wärme in der Atmosphäre --
_th) Fortsetzung des Aufsatzes Hygrologie und Hygrometrie --
_t4. Lexikographisch geordnete Notizen und Notizbücher --
_tZur Chemie --
_tGedächtniskrücke 1. Gedächtniskrücke zur Physick und Chemie --
_tAchim Arnim Gedächtnißkrüke für Physick und Chemie --
_tAstronomische Nomenklatur und Zeichen --
_tChemische Kunstsprache --
_t5. Aufzeichnungen zu Philosophie und Geschichte der Naturwissenschaft --
_tChemie --
_tGeologie --
_tGeschichte --
_tLehrbücher --
_tLicht --
_tGeschichte des Magneten --
_tMeteorologie --
_tPhilosophie --
_t6. Schriften der Freunde Freyer Untersuchung --
_tEin Aufschluß über die Entstehung der thierischen Wärme nebst Aussichten über das ganze Gebiet der Naturlehre --
_tUeber die Farben des Lichts und die Farbenverändrung durch die Elektricität --
_t〈Da ich hier vielleicht lang auf Antwort würde warten müssen, so setze ich statt derselben folgende Worte Kants〉 --
_tBeschreibung eines neuen Barometers, erfunden --
_t7. Konzepte, Titelaufnahmen von und Notizen aus naturwissenschaftlichen Druckschriften --
_tChemie --
_tElektrizität und Licht --
_tGalvanismus --
_tMagnetismus --
_tMathematik --
_tMeteorologie --
_tMineralogie und Geologie --
_tExzerpte zu verschiedenen Themen --
_t8. Instrumente --
_t9. Umschläge --
_tUmschlagblätter --
_tAbbildungen --
_tKOMMENTAR --
_tZu dieser Ausgabe --
_tAbkürzungen und Zeichen in den Texten --
_tAbgekürzt zitierte Schriften Arnims --
_tZu den naturwissenschaftlichen ungedruckten Schriften --
_tCarl Otto von Arnim: 〈Erklärung〉 --
_tGesamtliste der Handschriften --
_tErläuterungen --
_tErster Sieg der specifischen Anziehung über die allgemeine Anziehung --
_tUeber die Wirkungen des Blitzes und die Ursach des Donners --
_tSteffens Beyträge zur innern Naturgeschichte der Erde --
_tTemperatur der Erde --
_tAchim Arnim Gedächtnißkrüke für Physick und Chemie --
_tChemische Kunstsprache --
_tVerhältniß der chemischen Ausbildung zur poetischen --
_tLettres sur l’histoire physique de la terre --
_tBibliographie der von Arnim benutzten und zitierten Werke --
_tPersonenregister
506 0 _arestricted access
_uhttp://purl.org/coar/access_right/c_16ec
_fonline access with authorization
_2star
520 _aNachdem sämtliche 1799–1811 veröffentlichten naturwissenschaftlichen Schriften Arnims in Bd. 2 der Weimarer Ausgabe erschienen sind, enthält der dritte Band die etwa 1000 Seiten bisher unpublizierten Aufzeichnungen des jungen Studenten der Philosophie und Naturwissenschaften, die Arnim aus Monographien, Lehrbüchern, Zeitschriften, Akademieschriften und Vorlesungen zusammengetragen hat. Neben den Vorarbeiten zu veröffentlichten Werken stehen umfangreiche Konzepte zu unveröffentlichten Projekten, Vortragsprotokolle, lexikographisch geordnete Notizen, Exzerpte, Rezensionen und Übersetzungen, aber auch eigene theoretische Ansätze und philosophische Betrachtungen, die in ihrer Gesamtheit neben den großen Naturforschern und Naturphilosophen auch eine breite Auffächerung von Korrespondenten und Schriftstellern vorführt, die sich mit den einschlägigen Fragen der Zeit auseinandersetzen. Mit der umfassenden Bibliographie ist der Band ein wichtiger Beitrag zur modernen Wissenschaftsgeschichte und damit ein Modellfall für den Diskurs um 1800, der in seinem enzyklopädischen Ausmaß die Wissensdarstellung und -vermittlung der Zeit einzigartig reflektiert und kommentiert.
520 _aThe first time that the manuscripts of Achim von Arnim’s work on the natural sciences have appeared in print, this volume represents one of the most comprehensive resources for understanding natural science in the early romantic era and is an important contribution to the history of science. The manuscripts comprise drafts of published works, unpublished projects, lexicographically arranged notes, excerpts, reviews, and translations.
530 _aIssued also in print.
538 _aMode of access: Internet via World Wide Web.
546 _aIn German.
588 0 _aDescription based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 25. Jun 2024)
650 0 _aAuthors, German
_y19th century
_vCorrespondence.
650 4 _aArnim, Achim von.
650 7 _aLITERARY CRITICISM / European / German.
_2bisacsh
653 _aArnim, Achim von.
700 1 _aArnim, L. A. von
_eautore
700 1 _aBurwick, Roswitha
_ecuratore
850 _aIT-RoAPU
856 4 0 _uhttps://doi.org/10.1515/9783110582253
856 4 0 _uhttps://www.degruyter.com/isbn/9783110582253
856 4 2 _3Cover
_uhttps://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783110582253/original
942 _cEB
999 _c240443
_d240443