000 04243nam a22005655i 4500
001 240490
003 IT-RoAPU
005 20230501183048.0
006 m|||||o||d||||||||
007 cr || ||||||||
008 230228t20182018gw fo d z ger d
019 _a(OCoLC)1032676745
020 _a9783110582192
_qprint
020 _a9783110582475
_qEPUB
020 _a9783110585254
_qPDF
024 7 _a10.1515/9783110585254
_2doi
035 _a(DE-B1597)9783110585254
035 _a(DE-B1597)490467
035 _a(OCoLC)1029827170
040 _aDE-B1597
_beng
_cDE-B1597
_erda
072 7 _aHIS037030
_2bisacsh
084 _aonline - DeGruyter
100 1 _aStamm, Volker
_eautore
245 1 4 _aDie Ökonomie der Ackerbauer, Viehhalter und Fischer :
_bGrundzüge einer Agrargeschichte der westafrikanischen Savannenregion (ca. 1000-ca. 1900) /
_cVolker Stamm.
264 1 _aMünchen ;
_aWien :
_bDe Gruyter Oldenbourg,
_c[2018]
264 4 _c©2018
300 _a1 online resource (197 p.)
336 _atext
_btxt
_2rdacontent
337 _acomputer
_bc
_2rdamedia
338 _aonline resource
_bcr
_2rdacarrier
347 _atext file
_bPDF
_2rda
490 0 _aHistorische Zeitschrift / Beihefte ,
_x0342-5363 ;
_vN.F. 72
505 0 0 _tFrontmatter --
_tInhalt --
_tVorbemerkung --
_tI. Einleitung --
_tII. Landwirtschaft in den alten Reichen Ghana, Mali, Songhay --
_tIII. Vom 17. bis zum Ende des 19.Jahrhunderts --
_tIV. Epilog: Die ersten kolonialen Jahre --
_tV. Schluss --
_tRésumé --
_tKartenanhang --
_tAbkürzungen --
_tQuellen- und Literaturverzeichnis --
_tRegister
506 0 _arestricted access
_uhttp://purl.org/coar/access_right/c_16ec
_fonline access with authorization
_2star
520 _aBased on extensive archeological and written sources, Volker Stamm investigates the organization, development, and productivity of agriculture in the West-African savannah from approx. 1000 to 1900, thereby gaining insights on the realities of life prior to colonial rule. He elucidates an aspect of West African history hitherto neglected by researchers who have focused instead on discovery, trade contacts, and colonization.
520 _aIn der bisherigen Forschung zur westafrikanischen Wirtschaftsgeschichte nahm die Agrargeschichte eine untergeordnete Rolle ein, trotz der überragenden Bedeutung der Landwirtschaft für die Menschen in historischer Zeit. Ihr ist die vorliegende Publikation gewidmet. Gestützt auf umfangreiche schriftliche und archäologische Quellen untersucht sie Anbau- und Viehhaltungssysteme in der Zeitspanne von ca. 1000 bis 1900 in der westafrikanischen Savannenregion. Dabei konzentriert sie sich auf die verbreiteten Agrarpraktiken und ihre Ergebnisse.Es wird untersucht, welche Güter erzeugt wurden und welche Verwendung sie fanden. War die Landwirtschaft rein auf die Selbstversorgung ausgerichtet oder gab es, lange vor dem Einfluss europäischer Kaufleute, bereits innerafrikanische Handelsbeziehungen? Welche Entwicklungspfade schlugen die Agrarsysteme ein, oder müssen sie als statisch betrachtet werden? Trotz starker externer Einflüsse, etwa im Rahmen des Sklavenhandels, wird die Rolle der internen Akteure, der Ackerbauern, Viehhalter und Fischer, besonders hervorgehoben. Im Ergebnis zeigt sich das Bild eines vielgestaltigen Wirtschaftslebens, das sich immer wieder an geänderte äußere Bedingungen anpasste. Bis zum Einsetzen der Kolonialherrschaft wies es viele der Charakteristika auf, die auch von anderen vorindustriellen Gesellschaftsformationen bekannt sind.
530 _aIssued also in print.
538 _aMode of access: Internet via World Wide Web.
546 _aIn German.
588 0 _aDescription based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 28. Feb 2023)
650 0 _aAfrica, West-Economic conditions.
650 0 _aAfrica, West-History.
650 0 _aAgriculture-Economic aspects-Africa, West.
650 7 _aHISTORY / Modern / General.
_2bisacsh
850 _aIT-RoAPU
856 4 0 _uhttps://doi.org/10.1515/9783110585254
856 4 0 _uhttps://www.degruyter.com/isbn/9783110585254
856 4 2 _3Cover
_uhttps://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783110585254/original
942 _cEB
999 _c240490
_d240490