000 03994nam a2200565 454500
001 240623
003 IT-RoAPU
005 20250106151357.0
006 m|||||o||d||||||||
007 cr || ||||||||
008 240625t20192019gw fo d z ger d
010 _a2018965822
020 _a9783110594973
_qprint
020 _a9783110593556
_qPDF
024 7 _a10.1515/9783110593556
_2doi
035 _a(DE-B1597)9783110593556
035 _a(DE-B1597)493755
035 _a(OCoLC)1114768464
040 _aDE-B1597
_beng
_cDE-B1597
_erda
050 0 0 _aDT62.M7
_bG79 2019
084 _aonline - DeGruyter
100 1 _aReetz, Katja
_eautore
245 1 0 _aAndreas Gryphius: Mumiae Wratislavienses :
_bEdition, kommentierte Übersetzung und Werkstudie mit ausführlicher wissensgeschichtlicher Einleitung /
_cKatja Reetz.
264 1 _aBerlin ;
_aBoston :
_bDe Gruyter,
_c[2019]
264 4 _c©2019
300 _a1 online resource (VI, 295 p.)
336 _atext
_btxt
_2rdacontent
337 _acomputer
_bc
_2rdamedia
338 _aonline resource
_bcr
_2rdacarrier
347 _atext file
_bPDF
_2rda
490 0 _aFrühe Neuzeit : Studien und Dokumente zur deutschen Literatur und Kultur im europäischen Kontext ,
_x0934-5531 ;
_v225
502 _aDiss.
_cUniversität Greifswald
_d2015.
505 0 0 _tFrontmatter --
_tInhalt --
_t1. Einleitung --
_t2. Mumien in der Frühen Neuzeit. Eine Wissensgeschichte --
_t3. Mumiae Wratislavienses. Text, Übersetzung, Kommentar --
_t4. Mumiae Wratislavienses. Werkstudie --
_t5. Fazit --
_tAnhang: Mumiae Wratislavienses – Inhaltsübersicht --
_tAbkürzungsverzeichnis --
_tAbbildungsverzeichnis --
_tLiteraturverzeichnis --
_tPersonenverzeichnis (Edition) --
_tVerzeichnis zitierter Literatur (Edition) --
_tPersonenverzeichnis zur Gesamtarbeit (ohne Edition) --
_tDanksagung
506 0 _arestricted access
_uhttp://purl.org/coar/access_right/c_16ec
_fonline access with authorization
_2star
520 _a1662 veröffentlichte Andreas Gryphius die „Mumiae Wratislavienses“, eine Abhandlung über ägyptische Mumien in lateinischer Sprache. Anlass hierzu gab ihm die Sektion zweier Mumienkörper, die wenige Jahre zuvor in Breslau stattgefunden hatte. Der Text greift jedoch weit darüber hinaus und mischt sich in mehrere zeitgenössische Debatten der Mumienkunde ein – ein Wissensgebiet, das noch kaum systematisiert war und unter den ägypteninteressierten Gelehrten zunehmend Aufmerksamkeit fand.„Mumiae Wratislavienses“ ist die einzige erhaltene gelehrt-wissenschaftliche Schrift des Barockliteraten. Mit dem vorliegenden Band liegt der Text nun erstmals in einer Neuedition vor. Er wird ergänzt durch eine Übersetzung sowie einen Stellenkommentar und in einer Werkstudie aufbereitet, die Gryphius’ gelehrte Tätigkeit in den Fokus stellt. Zur Kontextualisierung des Werkes wird die Arbeit durch eine umfangreiche Auseinandersetzung mit den Mumienstudien der Frühen Neuzeit eingeleitet.
520 _aMumiae Wratislavienses is Gryphius’s only surviving piece of scholarly writing. This is the first new edition of the text, supplemented with a translation, a passage-by-passage commentary, and a study of Gryphius’s work that focuses on his scholarly activities. For context, the introduction offers a comprehensive discussion of early modern studies of mummies.
530 _aIssued also in print.
538 _aMode of access: Internet via World Wide Web.
546 _aIn German.
588 0 _aDescription based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 25. Jun 2024)
650 0 _aMummies
_zEgypt.
650 0 _aMummies
_zPoland
_zWrocław
_xHistory
_y17th century.
650 4 _a17. Jahrhundert.
650 4 _aDeutsche Literatur.
850 _aIT-RoAPU
856 4 0 _uhttps://doi.org/10.1515/9783110593556
856 4 0 _uhttps://www.degruyter.com/isbn/9783110593556
856 4 2 _3Cover
_uhttps://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783110593556/original
942 _cEB
999 _c240623
_d240623