| 000 | 05246nam a22007095i 4500 | ||
|---|---|---|---|
| 001 | 240638 | ||
| 003 | IT-RoAPU | ||
| 005 | 20221214235845.0 | ||
| 006 | m|||||o||d|||||||| | ||
| 007 | cr || |||||||| | ||
| 008 | 210621t20192019gw fo d z ger d | ||
| 020 |
_a9783110595734 _qprint |
||
| 020 |
_a9783110593235 _qEPUB |
||
| 020 |
_a9783110594546 _qPDF |
||
| 024 | 7 |
_a10.1515/9783110594546 _2doi |
|
| 035 | _a(DE-B1597)9783110594546 | ||
| 035 | _a(DE-B1597)494120 | ||
| 035 | _a(OCoLC)1121057770 | ||
| 040 |
_aDE-B1597 _beng _cDE-B1597 _erda |
||
| 050 | 4 |
_aKK9417 _b.L694 2019 |
|
| 072 | 7 |
_aLAW027000 _2bisacsh |
|
| 082 | 0 | 4 |
_a345.4305 _223 |
| 084 | _aonline - DeGruyter | ||
| 245 | 0 | 0 |
_aLöwe/Rosenberg. Die Strafprozeßordnung und das Gerichtsverfassungsgesetz : _bGroßkommentar. _nBand 3/2, _p§§ 111b-111q / _chrsg. von Pascal Johann. |
| 250 | _a27. neu bearb. Aufl. | ||
| 264 | 1 |
_aBerlin ; _aBoston : _bDe Gruyter, _c[2019] |
|
| 264 | 4 | _c©2019 | |
| 300 | _a1 online resource (LXV, 301 p.) | ||
| 336 |
_atext _btxt _2rdacontent |
||
| 337 |
_acomputer _bc _2rdamedia |
||
| 338 |
_aonline resource _bcr _2rdacarrier |
||
| 347 |
_atext file _bPDF _2rda |
||
| 490 | 0 |
_aGroßkommentare der Praxis ; _vBand 3/2 |
|
| 505 | 0 | 0 |
_tFrontmatter -- _tDie Bearbeiter der 27. Auflage -- _tVorwort -- _tHinweise für die Benutzung des Löwe-Rosenberg -- _tInhaltsverzeichnis -- _tAbkürzungsverzeichnis -- _tLiteraturverzeichnis -- _tStrafprozessordnung -- _tACHTER ABSCHNITT. Ermittlungsmaßnahmen -- _tVorbemerkung zu §§ 111b ff. -- _t§ 111b. Beschlagnahme zur Sicherung der Einziehung oder Unbrauchbarmachung -- _t§ 111c. Vollziehung der Beschlagnahme -- _t§ 111d. Wirkung der Vollziehung der Beschlagnahme; Rückgabe beweglicher Sachen -- _t§ 111e. Vermögensarrest zur Sicherung der Wertersatzeinziehung -- _t§ 111f. Vollziehung des Vermögensarrestes -- _t§ 111g. Aufhebung der Vollziehung des Vermögensarrestes -- _t§ 111h. Wirkung der Vollziehung des Vermögensarrestes -- _t§ 111i. Insolvenzverfahren -- _t§ 111j. Verfahren bei der Anordnung der Beschlagnahme und des Vermögensarrestes -- _t§ 111k. Verfahren bei der Vollziehung der Beschlagnahme und des Vermögensarrestes -- _t§ 111l. Mitteilungen -- _t§ 111m. Verwaltung beschlagnahmter oder gepfändeter Gegenstände -- _t§ 111n. Herausgabe beweglicher Sachen -- _t§ 111o. Verfahren bei der Herausgabe -- _t§ 111p. Notveräußerung -- _t§ 111q. Beschlagnahme von Schriften und Vorrichtungen -- _tSachregister |
| 506 | 0 |
_arestricted access _uhttp://purl.org/coar/access_right/c_16ec _fonline access with authorization _2star |
|
| 520 | _aDer Löwe-Rosenberg enthält die grundlegende, umfassende Kommentierung des deutschen Strafprozessrechts und gibt dem Benutzer eine Hilfe zur Lösung nicht nur häufig auftauchender, sondern auch entlegener Sachfragen. Der Großkommentar erläutert die StPO, das GVG, das EGGVG sowie die das Strafverfahren betreffenden Vorschriften der EMRK und des IPBPR. Der gegenwärtige Erkenntnisstand und der Stand der rechtlichen Kontroversen sind vollständig dargestellt. Der Löwe-Rosenberg ist als Großkommentar der Praxis angelegt, bei Darstellung und Gewichtung wird stets auf Praxisbezug und Praxistauglichkeit geachtet. Auch für die Neuauflage konnten wieder besonders fachkundige Herausgeber und Autoren aus Wissenschaft und Praxis gewonnen werden, die für eine wissenschaftlich fundierte und zugleich praxisorientierte Erläuterung stehen. Im Rahmen eines Großkommentars beinhaltet Band 3 Teil 2 die ersten umfassenden Erläuterungen der durch das Gesetz zur Reform der strafrechtlichen Vermögensabschöpfung vom 13.4.2017 grundlegend umgestalteten strafprozessualen Vorschriften über die Beschlagnahme und den Vermögensarrest zur Sicherung der Einziehung, der Wertersatzeinziehung und der Unbrauchbarmachung (§§ 111b bis 111j StPO). | ||
| 520 | _aVolume 3, Part 2 of this legal commentary offers the first comprehensive explanation of the fundamentally restructured penal code provisions resulting from the 2017 Act to Reform Criminal Asset Recovery, which governs the confiscation and attachment of assets to ensure collection, indemnification, and unserviceability (§§ 111b to 11j StPO). | ||
| 538 | _aMode of access: Internet via World Wide Web. | ||
| 546 | _aIn German. | ||
| 588 | 0 | _aDescription based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 21. Jun 2021) | |
| 650 | 0 |
_aCriminal procedure _zGermany. |
|
| 650 | 4 | _aBeschlagnahme. | |
| 650 | 4 | _aEinziehung. | |
| 650 | 4 | _aStPO. | |
| 650 | 4 | _aStrafprozessrecht. | |
| 650 | 4 | _aStrafverfahren. | |
| 650 | 4 | _aUnbrauchbarmachung. | |
| 650 | 4 | _aVermögensabschöpfung. | |
| 650 | 4 | _aVermögensarrest. | |
| 650 | 4 | _aWertersatzeinziehung. | |
| 650 | 7 |
_aLAW / Criminal Procedure. _2bisacsh |
|
| 653 | _aAsset seizure. | ||
| 653 | _aconfiscation. | ||
| 653 | _aproperty forfeiture. | ||
| 653 | _aunserviceability. | ||
| 700 | 1 |
_aJohann, Pascal _ecuratore |
|
| 850 | _aIT-RoAPU | ||
| 856 | 4 | 0 | _uhttps://doi.org/10.1515/9783110594546 |
| 856 | 4 | 0 | _uhttps://www.degruyter.com/isbn/9783110594546 |
| 856 | 4 | 2 |
_3Cover _uhttps://www.degruyter.com/cover/covers/9783110594546.jpg |
| 942 | _cEB | ||
| 999 |
_c240638 _d240638 |
||