| 000 | 04518nam a22006615i 4500 | ||
|---|---|---|---|
| 001 | 240671 | ||
| 003 | IT-RoAPU | ||
| 005 | 20221214235846.0 | ||
| 006 | m|||||o||d|||||||| | ||
| 007 | cr || |||||||| | ||
| 008 | 221004t20182019gw fo d z ger d | ||
| 010 | _a2018961053 | ||
| 020 | _a9783110596519 _qprint | ||
| 020 | _a9783110599671 _qEPUB | ||
| 020 | _a9783110596533 _qPDF | ||
| 024 | 7 | _a10.1515/9783110596533 _2doi | |
| 035 | _a(DE-B1597)9783110596533 | ||
| 035 | _a(DE-B1597)494375 | ||
| 035 | _a(OCoLC)1078919265 | ||
| 040 | _aDE-B1597 _beng _cDE-B1597 _erda | ||
| 050 | 0 | 0 | _aHA31.2 _b.S38 2019 | 
| 072 | 7 | _aSOC027000 _2bisacsh | |
| 084 | _aonline - DeGruyter | ||
| 100 | 1 | _aSchumann, Siegfried _eautore | |
| 245 | 1 | 0 | _aRepräsentative Umfrage : _bPraxisorientierte Einführung in empirische Methoden und statistische Analyseverfahren / _cSiegfried Schumann. | 
| 250 | _a7., überarb. und erg. Aufl. | ||
| 264 | 1 | _aMünchen ; _aWien : _bDe Gruyter Oldenbourg, _c[2018] | |
| 264 | 4 | _c©2019 | |
| 300 | _a1 online resource (X, 306 p.) | ||
| 336 | _atext _btxt _2rdacontent | ||
| 337 | _acomputer _bc _2rdamedia | ||
| 338 | _aonline resource _bcr _2rdacarrier | ||
| 347 | _atext file _bPDF _2rda | ||
| 490 | 0 | _aDe Gruyter Studium | |
| 505 | 0 | 0 | _tFrontmatter -- _tVorwort zur ersten Auflage -- _tVorwort zur zweiten Auflage -- _tVorwort zur dritten Auflage -- _tVorwort zur vierten Auflage -- _tVorwort zur siebenten Auflage -- _tInhalt -- _t1. Wissenschaftstheoretische Vorbemerkungen -- _t2. Das Umfrageinstrument -- _t3. Stichproben -- _t4. Weitere Anmerkungen zur Anlage der Untersuchung -- _t5. Beschreibung von univariaten empirischen Verteilungen -- _t6. Konfidenzintervalle -- _t7. Zusammenhang zwischen zwei diskreten Variablen -- _t8. Zusammenhang zwischen zwei metrisch skalierten Variablen -- _t9. Möglichkeiten und Grenzen der Umfrageforschung -- _t10. Ergänzende „qualitative Methoden" -- _tLösung der Übungen -- _tAnlage 1: Bearbeitungsreihenfolge für Seminare -- _tAnlage 2: Beispiele für abgewandelte, nach dem Likert-Verfahren entwickelte Instrumente -- _tAnlage 3: Beispiele für Antworten auf eine offene Frage -- _tAnlage 4: Werte der Verteilungsfunktion Φ(z) [der Standardnormalverteilung] -- _tAnlage 5: Kritische Werte χ2α;f der Chi-Quadrat-Verteilung -- _tLiteratur -- _tStichwortverzeichnis | 
| 506 | 0 | _arestricted access _uhttp://purl.org/coar/access_right/c_16ec _fonline access with authorization _2star | |
| 520 | _aRepräsentative Umfrage ist ein Grundlagenbuch: Es führt in die Techniken der Umfrageforschung ein und präsentiert grundlegende statistische Auswertungsverfahren. Inhaltlich anspruchsvoll, jedoch sprachlich leicht verständlich geschrieben, bietet es theoretische Ausführungen ergänzt um Beispiele und Übungen, deren Lösungen eingängig erklärt am Ende des Buches zu finden sind. Generell wird die Argumentation und Vorgehensweise im Rahmen des quantitativen Forschungsparadigmas am Beispiel von Umfragen nachvollziehbar erläutert. Die siebente, überarbeitete und aktualisierte Auflage wurde um ein Kapitel zum qualitativen Forschungsparadigma erweitert. Es wird dem im Buch dargestellten Forschungsansatz gegenübergestellt und es wird gezeigt, dass quantitative Forschung durchaus um Methoden, die auch im qualitativen Paradigma einsetzbar sind, sinnvoll ergänzt werden kann, ohne die grundlegenden Annahmen des quantitativen Paradigmas aufzugeben. In diesem Sinne kann Methoden-Triangulation zu einer Bereicherung der Forschung im quantitativen Forschungsparadigma beitragen. | ||
| 530 | _aIssued also in print. | ||
| 538 | _aMode of access: Internet via World Wide Web. | ||
| 546 | _aIn German. | ||
| 588 | 0 | _aDescription based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 04. Okt 2022) | |
| 650 | 0 | _aSurveys _xDesign. | |
| 650 | 0 | _aSurveys _xStatistical methods. | |
| 650 | 4 | _aTriangulation. | |
| 650 | 4 | _aUmfrageforschung. | |
| 650 | 4 | _aempirische Sozialforschung. | |
| 650 | 4 | _astatistische Auswertungsverfahren. | |
| 650 | 7 | _aSOCIAL SCIENCE / Statistics. _2bisacsh | |
| 653 | _aTriangulation. | ||
| 653 | _aUmfrageforschung. | ||
| 653 | _aempirische Sozialforschung. | ||
| 653 | _astatistische Auswertungsverfahren. | ||
| 850 | _aIT-RoAPU | ||
| 856 | 4 | 0 | _uhttps://doi.org/10.1515/9783110596533 | 
| 856 | 4 | 0 | _uhttps://www.degruyter.com/isbn/9783110596533 | 
| 856 | 4 | 2 | _3Cover _uhttps://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783110596533/original | 
| 942 | _cEB | ||
| 999 | _c240671 _d240671 | ||