000 04051nam a22006135i 4500
001 240788
003 IT-RoAPU
005 20221214235851.0
006 m|||||o||d||||||||
007 cr || ||||||||
008 210621t20192019gw fo d z ger d
010 _a2019936956
020 _a9783110603743
_qprint
020 _a9783110603897
_qEPUB
020 _a9783110605327
_qPDF
024 7 _a10.1515/9783110605327
_2doi
035 _a(DE-B1597)9783110605327
035 _a(DE-B1597)496712
035 _a(OCoLC)1102800526
040 _aDE-B1597
_beng
_cDE-B1597
_erda
072 7 _aPHI016000
_2bisacsh
082 0 4 _a100
084 _aonline - DeGruyter
100 1 _aBaum, Manfred
_eautore
245 1 0 _aKleine Schriften.
_nBand 1 /
_cManfred Baum; hrsg. von Marion Heinz.
264 1 _aBerlin ;
_aBoston :
_bDe Gruyter,
_c[2019]
264 4 _c©2019
300 _a1 online resource (X, 406 p.)
336 _atext
_btxt
_2rdacontent
337 _acomputer
_bc
_2rdamedia
338 _aonline resource
_bcr
_2rdacarrier
347 _atext file
_bPDF
_2rda
490 0 _aKleine Schriften ;
_vBand 1
505 0 0 _tFrontmatter --
_tInhalt --
_tVorbemerkung --
_tDanksagung --
_tTranscendental Proofs in the Critique of Pure Reason --
_tErkennen und Machen in der Kritik der reinen Vernunft --
_tThe B-Deduction and the Refutation of Idealism --
_tKant on Cosmological Apperception --
_tDer Aufbau der Deduktion der Kategorien --
_tKritik (1990) --
_tSubjektivität, Allgemeingültigkeit und Apriorität des Geschmacksurteils bei Kant --
_tDinge an sich und Raum bei Kant --
_tKant on Pure Intuition --
_tMetaphysik und Kritik in Kants theoretischer Philosophie --
_tKants kritischer Rationalismus --
_tKant über mathematische Naturerkenntnis --
_tÜber die Kategoriendeduktion in der 1. Auflage der Kritik der reinen Vernunft --
_tKants Raumargumente und die Begründung des transzendentalen Idealismus --
_tSystemform und Selbsterkenntnis der Vernunft bei Kant --
_tWarum Kant? (2001) --
_tPlaton und die Kritische Philosophie --
_tObjects and Objectivity in Kant’s First Critique --
_tOntologie und Transzendentalphilosophie bei Kant --
_tKant on Teleological Thinking and its Failures --
_tMetaphysik --
_tBemerkungen über den Skeptizismus bei Kant und Schulze --
_tDie Möglichkeit der Erfahrung und die analytische Methode bei Reinhold --
_tDie Möglichkeit der Erfahrung bei Maimon und Schulze --
_tKants „Möglichkeit der Erfahrung“ --
_tNachweise --
_tPersonenregister
506 0 _arestricted access
_uhttp://purl.org/coar/access_right/c_16ec
_fonline access with authorization
_2star
520 _aDieser Band ist der erste von drei Bänden kleiner Schriften Manfred Baums, die auch schwer zugängliche oder bisher unveröffentlichte Vorträge, Aufsätze und Artikel zur Geschichte der Philosophie versammeln. Er enthält Arbeiten zur theoretischen Philosophie Kants und zu ihrer Rezeption.
520 _aThis volume compiles lectures, essays, and articles by Manfred Baum (many of them difficult to find or entirely unpublished) on Kant’s theoretical philosophy and its reception. They are comprised of historical and systematic studies on Kant’s critical philosophy that continue the work of Julius Ebbinghaus and Klaus Reich.
538 _aMode of access: Internet via World Wide Web.
546 _aIn German.
588 0 _aDescription based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 21. Jun 2021)
650 4 _aKant, Immanuel.
650 4 _aKritische Philosophie.
650 4 _aPhilosophie /Aufklärung.
650 7 _aPHILOSOPHY / History & Surveys / Modern.
_2bisacsh
653 _aImmanuel Kant.
653 _acritical philosophy.
653 _aphilosophy of the Enlightenment.
700 1 _aHeinz, Marion
_ecuratore
850 _aIT-RoAPU
856 4 0 _uhttps://doi.org/10.1515/9783110605327
856 4 0 _uhttps://www.degruyter.com/isbn/9783110605327
856 4 2 _3Cover
_uhttps://www.degruyter.com/cover/covers/9783110605327.jpg
942 _cEB
999 _c240788
_d240788