000 05057nam a2200757 454500
001 240824
003 IT-RoAPU
005 20250106151400.0
006 m|||||o||d||||||||
007 cr || ||||||||
008 240625t20182018gw fo d z ger d
010 _a2018944241
020 _a9783110605037
_qprint
020 _a9783110606072
_qEPUB
020 _a9783110608618
_qPDF
024 7 _a10.1515/9783110608618
_2doi
035 _a(DE-B1597)9783110608618
035 _a(DE-B1597)497331
035 _a(OCoLC)1046614028
040 _aDE-B1597
_beng
_cDE-B1597
_erda
050 0 0 _aG100.5
_b.V47 2018
072 7 _aLAN009010
_2bisacsh
082 0 4 _a325.309
_qOCoLC
_223/eng/20230216
084 _aonline - DeGruyter
245 0 0 _aVergleichende Kolonialtoponomastik :
_bStrukturen und Funktionen kolonialer Ortsbenennung /
_chrsg. von Thomas Stolz, Ingo H. Warnke.
264 1 _aBerlin ;
_aBoston :
_bDe Gruyter,
_c[2018]
264 4 _c©2018
300 _a1 online resource (VI, 517 p.)
336 _atext
_btxt
_2rdacontent
337 _acomputer
_bc
_2rdamedia
338 _aonline resource
_bcr
_2rdacarrier
347 _atext file
_bPDF
_2rda
490 0 _aKoloniale und Postkoloniale Linguistik / Colonial and Postcolonial Linguistics (KPL/CPL) ,
_x2747-4089 ;
_v12
505 0 0 _tFrontmatter --
_tInhalt --
_tSystem- und diskurslinguistische Einblicke in die vergleichende Kolonialtoponomastik --
_tWie viel ‚Gattung‘ haben Geo-Objekte? --
_tKolonialtoponomastik im Raum der deutschen Metropole --
_tMikrotoponyme in der Kolonialtoponomastik: Deutsch-Samoa und Deutsch-Neuguinea --
_tEuropäische Ortsnamen als Zeugen kolonialer Raumaneignung: Grönlands Nordosten --
_tRussische koloniale Toponyme in Alaska: eine Pilotstudie --
_tFranzösische und spanische Kolonialtoponyme – ein kontrastiver Vergleich zur Karibikinsel Hispaniola --
_tToponyms in Manila and Cavite, Philippines --
_tToponomastik im Kontext des japanischen Kolonialismus --
_tAutorenregister --
_tSprachenregister --
_tSachregister nebst geografischen Bezeichnungen
506 0 _arestricted access
_uhttp://purl.org/coar/access_right/c_16ec
_fonline access with authorization
_2star
520 _aDie Vergleichende Kolonialtoponomastik ist ein junger Zweig der Koloniallinguistik und befasst sich mit sämtlichen Fragen, die sich auf Ortsnamen in kolonialen Kontexten beziehen. Koloniale Ortsnamen, sogenannte Kolonialtoponyme, bilden einen global verteilten und vielsprachigen Datenbestand, der bisher nicht hinreichend erforscht ist. Der Band zeigt anhand ausgewählter Fallstudien und mit dem Anspruch, eine Einführung in den Gegenstand zu geben, welche Bedeutung dem Forschungsfeld in der aktuellen Sprachwissenschaft zukommt. Dabei weist die Vergleichende Kolonialtoponomastik einerseits vielfache Schnittstellen zur Namenkunde überhaupt auf und erweitert diese um einen zentralen Gegenstand der globalen Verflechtungsgeschichten, andererseits ist das Forschungsfeld als wichtiger Bezugspunkt koloniallinguistischer Interessen zu verstehen, weil die Benennung von Raum in Prozessen kolonialer Unterwerfung eine zentrale Herrschaftspraxis darstellt. Der Band zeigt, wie strukturelle, funktionale und diskursorientierte Perspektiven ineinandergreifen, um in linguistischer Perspektive der komplexen Vielfalt des globalkolonialen Toponmastikons entsprechen zu können.
520 _aThis work is devoted to all questions related to place names in colonial contexts. It applies a combination of structural, functional, and discourse-oriented approaches to address the complex diversity of global colonial toponomastics from a linguistic perspective. Using selected case studies, it offers an introduction to this new research field within colonial linguistics.
530 _aIssued also in print.
538 _aMode of access: Internet via World Wide Web.
546 _aIn German.
588 0 _aDescription based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 25. Jun 2024)
650 0 _aLanguages in contact.
650 0 _aNames, Geographical
_xPolitical aspects.
650 4 _aKolonialismus.
650 4 _aNamenkunde.
650 7 _aLANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Linguistics / Historical & Comparative.
_2bisacsh
653 _aColonialism.
653 _athe science of names.
700 1 _aAleff, Maria
_eautore
700 1 _aDöschner, Jascha
_eautore
700 1 _aEbert, Verena
_eautore
700 1 _aHerling, Sandra
_eautore
700 1 _aLesho, Marivic
_eautore
700 1 _aLevkovych, Nataliya
_eautore
700 1 _aOtsuka, Hitomi
_eautore
700 1 _aSchulz, Matthias
_eautore
700 1 _aSchuster, Susanne
_eautore
700 1 _aSippola, Eeva
_eautore
700 1 _aStolz, Thomas
_eautore
_ecuratore
700 1 _aWarnke, Ingo H.
_eautore
_ecuratore
850 _aIT-RoAPU
856 4 0 _uhttps://doi.org/10.1515/9783110608618
856 4 0 _uhttps://www.degruyter.com/isbn/9783110608618
856 4 2 _3Cover
_uhttps://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783110608618/original
942 _cEB
999 _c240824
_d240824