| 000 | 04347nam a2200625 454500 | ||
|---|---|---|---|
| 001 | 240971 | ||
| 003 | IT-RoAPU | ||
| 005 | 20250106151403.0 | ||
| 006 | m|||||o||d|||||||| | ||
| 007 | cr || |||||||| | ||
| 008 | 240625t20182019gw fo d z ger d | ||
| 020 |
_a9783110615500 _qprint |
||
| 020 |
_a9783110615586 _qEPUB |
||
| 020 |
_a9783110617788 _qPDF |
||
| 024 | 7 |
_a10.1515/9783110617788 _2doi |
|
| 035 | _a(DE-B1597)9783110617788 | ||
| 035 | _a(DE-B1597)499116 | ||
| 035 | _a(OCoLC)1083630441 | ||
| 040 |
_aDE-B1597 _beng _cDE-B1597 _erda |
||
| 072 | 7 |
_aLIT004170 _2bisacsh |
|
| 082 | 0 | 4 |
_a872/.04 _qOCoLC _223/eng/20230216 |
| 084 | _aonline - DeGruyter | ||
| 100 | 1 |
_aWirthensohn, Simon _eautore |
|
| 245 | 1 | 0 |
_aAnton Claus. Leben und Werk : _bStudie zum späten Jesuitentheater / _cSimon Wirthensohn. |
| 264 | 1 |
_aBerlin ; _aBoston : _bDe Gruyter, _c[2018] |
|
| 264 | 4 | _c©2019 | |
| 300 | _a1 online resource (VIII, 341 p.) | ||
| 336 |
_atext _btxt _2rdacontent |
||
| 337 |
_acomputer _bc _2rdamedia |
||
| 338 |
_aonline resource _bcr _2rdacarrier |
||
| 347 |
_atext file _bPDF _2rda |
||
| 490 | 0 |
_aFrühe Neuzeit : Studien und Dokumente zur deutschen Literatur und Kultur im europäischen Kontext , _x0934-5531 ; _v221 |
|
| 502 |
_aDiss. _cInnsbruck _d2017. |
||
| 505 | 0 | 0 |
_tFrontmatter -- _tVorwort -- _tInhalt -- _tEinleitung -- _t1. Das Jesuitentheater vom sechzehnten bis zum achtzehnten Jahrhundert -- _t2. Biographie -- _t3. Poetik -- _t4. Werk -- _t5. Literarhistorischer Kontext -- _t6. Nachleben -- _t7. Resümee: Anton Claus – ein Jesuitendramatiker des achtzehnten Jahrhunderts -- _tLiteraturverzeichnis -- _tPersonenindex -- _tVerzeichnis von Claus’ Dramen |
| 506 | 0 |
_arestricted access _uhttp://purl.org/coar/access_right/c_16ec _fonline access with authorization _2star |
|
| 520 | _aAround the middle of the 18th century, the Swabian Anton Claus was among the most influential authors of Jesuit drama. His works, written in Latin, combine the tradition of early modern school theater with Enlightenment aesthetics. This volume presents this hitherto neglected playwright in his literary-historical context. | ||
| 520 | _aDer Schwabe Anton Claus (1691–1754) war einer der bedeutenden Dramatiker des Jesuitenordens im 18. Jahrhundert. Seine in lateinischer Sprache verfassten Tragödien, Übungsstücke und Meditationsdramen, die in zwei Sammlungen („Tragoediae ludis autumnalibus datae“ 1741, „Exercitationes theatrales“ 1750) erschienen, wurden von den Zeitgenossen als vorbildlich gewertet und intensiv rezipiert. Sein vom französischen Klassizismus geprägtes dramatisches Werk dürfte für das lateinische Schultheater der 1740er und 1750er Jahre von ähnlicher Strahlkraft gewesen sein wie die Schriften Gottscheds für das deutsche Drama der Aufklärung. Trotz dieser literarhistorischen Bedeutung ist Claus bislang seitens der Literaturwissenschaft wenig Aufmerksamkeit zuteilgeworden. Die vorliegende Publikation ist die erste umfassende Studie, die sich mit ihm auseinandersetzt. Sie beginnt mit einer ausführlichen biographischen Darstellung, auf die eine Untersuchung der spezifischen dramatischen Ästhetik des Jesuiten folgt. Im Anschluss daran werden die Stücke vorgestellt und Gestaltungsprinzipien, Intentionen und Quellen diskutiert. Das Schlusskapitel verortet das Werk in seinem literarhistorischen Kontext; im Fokus steht dabei zum einen Claus’ Stellung innerhalb des Jesuitendramas, zum anderen seine volkssprachliche Rezeption in Form von Übersetzungen und Bearbeitungen. | ||
| 530 | _aIssued also in print. | ||
| 538 | _aMode of access: Internet via World Wide Web. | ||
| 546 | _aIn German. | ||
| 588 | 0 | _aDescription based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 25. Jun 2024) | |
| 650 | 0 |
_aJesuit drama _xHistory and criticism. |
|
| 650 | 4 | _aDrama der Aufklärung. | |
| 650 | 4 | _aJesuitentheater. | |
| 650 | 4 | _aSchuldrama. | |
| 650 | 7 |
_aLITERARY CRITICISM / European / German. _2bisacsh |
|
| 653 | _aEnlightenment drama. | ||
| 653 | _aJesuit drama. | ||
| 653 | _aschool theater. | ||
| 850 | _aIT-RoAPU | ||
| 856 | 4 | 0 | _uhttps://doi.org/10.1515/9783110617788 |
| 856 | 4 | 0 | _uhttps://www.degruyter.com/isbn/9783110617788 |
| 856 | 4 | 2 |
_3Cover _uhttps://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783110617788/original |
| 942 | _cEB | ||
| 999 |
_c240971 _d240971 |
||