000 03637nam a22007215i 4500
001 241091
003 IT-RoAPU
005 20230501183112.0
006 m|||||o||d||||||||
007 cr || ||||||||
008 230228t20202020gw fo d z ger d
020 _a9783110621860
_qprint
020 _a9783110621983
_qEPUB
020 _a9783110625431
_qPDF
024 7 _a10.1515/9783110625431
_2doi
035 _a(DE-B1597)9783110625431
035 _a(DE-B1597)500815
035 _a(OCoLC)1191863833
040 _aDE-B1597
_beng
_cDE-B1597
_erda
084 _aonline - DeGruyter
245 0 0 _aWissen und Strategien frühneuzeitlicher Diplomatie /
_chrsg. von Siegrid Westphal, Stefanie Freyer.
264 1 _aMünchen ;
_aWien :
_bDe Gruyter Oldenbourg,
_c[2020]
264 4 _c©2020
300 _a1 online resource (XVIII, 262 p.)
336 _atext
_btxt
_2rdacontent
337 _acomputer
_bc
_2rdamedia
338 _aonline resource
_bcr
_2rdacarrier
347 _atext file
_bPDF
_2rda
490 0 _abibliothek altes Reich ,
_x2190-2038 ;
_v27
505 0 0 _tFrontmatter --
_tInhalt --
_tEinleitung --
_tWissen frühneuzeitlicher Diplomatie --
_tPolitische Sprache als Träger politischen Wissens --
_tDiplomatie und Politik in der frühaufklärerischen Apodemik --
_tDiplomaten als Autoritäten für die Geschichtsschreibung --
_tRobert Beale – ein englischer Diplomat mit europäischer Ausbildung --
_tDie Persönlichkeit als Faktor deutsch-englischer Bündnisbemühungen am Ende der 1560er Jahre --
_tStrategien frühneuzeitlicher Diplomatie --
_tLügen im Namen des Friedens --
_tStrategien für den Krieg --
_tDie Dritte Partei des Westfälischen Friedenskongresses und die Frage, wie der Frieden möglich wurde --
_tVon „einträchtigen Rivalinnen“ und dem Wert von Bündnissen --
_t„Der einzige Mann am oranischen Hof“ --
_tAbbildungsverzeichnis --
_tAutorinnen und Autoren --
_tRegister --
_tBibliothek altes Reich – baR
506 0 _arestricted access
_uhttp://purl.org/coar/access_right/c_16ec
_fonline access with authorization
_2star
520 _aDer Band versammelt Beiträge, die das Wissen von Diplomaten und die darauf aufbauenden diplomatischen Strategien in der Frühen Neuzeit hinterfragen.
520 _aThis collection of essays examines diplomats’ knowledge and resultant diplomatic strategies in the early modern period.
530 _aIssued also in print.
538 _aMode of access: Internet via World Wide Web.
546 _aIn German.
588 0 _aDescription based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 28. Feb 2023)
650 0 _aDiplomacy
_xHistory.
650 4 _aAltes Reich.
650 4 _aDiplomatiegeschichte.
650 4 _aFrühe Neuzeit.
650 4 _aWissensgeschichte.
653 _aDiplomatic history.
653 _aOld Empire.
653 _aearly modern period.
653 _ahistory of knowledge.
700 1 _aAckermann, Astrid
_eautore
700 1 _aArnke, Volker
_eautore
700 1 _aFreyer, Stefanie
_eautore
_ecuratore
700 1 _aGehring, David
_eautore
700 1 _aKaufold, Claudia
_eautore
700 1 _aLage, Julian zur
_eautore
700 1 _aLingnau, Anna
_eautore
700 1 _aMöhle, Katharina
_eautore
700 1 _aPuppel, Pauline
_eautore
700 1 _aSiebers, Winfried
_eautore
700 1 _aWestphal, Siegrid
_ecuratore
850 _aIT-RoAPU
856 4 0 _uhttps://doi.org/10.1515/9783110625431
856 4 0 _uhttps://www.degruyter.com/isbn/9783110625431
856 4 2 _3Cover
_uhttps://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783110625431/original
942 _cEB
999 _c241091
_d241091