000 09898nam a22013455i 4500
001 241199
003 IT-RoAPU
005 20221214235907.0
006 m|||||o||d||||||||
007 cr || ||||||||
008 210621t20192020gw fo d z ger d
010 _a2018456198
020 _a9783110627381
_qprint
020 _a9783110628814
_qEPUB
020 _a9783110632323
_qPDF
024 7 _a10.1515/9783110632323
_2doi
035 _a(DE-B1597)9783110632323
035 _a(DE-B1597)503041
035 _a(OCoLC)1132424116
040 _aDE-B1597
_beng
_cDE-B1597
_erda
050 0 0 _aKK2628.A312001
_bF47 2019
050 4 _aK1315
_b.F478 2019
082 0 4 _a346.066
_223
084 _aonline - DeGruyter
245 0 0 _aFestschrift 25 Jahre WpHG :
_bEntwicklung und Perspektiven des deutschen und europäischen Wertpapierhandelsrecht /
_chrsg. von Lars Klöhn, Sebastian Mock.
264 1 _aBerlin ;
_aBoston :
_bDe Gruyter,
_c[2019]
264 4 _c©2020
300 _a1 online resource (XIV, 1202 p.)
336 _atext
_btxt
_2rdacontent
337 _acomputer
_bc
_2rdamedia
338 _aonline resource
_bcr
_2rdacarrier
347 _atext file
_bPDF
_2rda
505 0 0 _tFrontmatter --
_tVorwort --
_tInhalt --
_tÜbergreifende Themen --
_tMethoden --
_tEuropäisierung des Kapitalmarktrechts – Insbesondere Wertpapierhandelsrecht (WpHG) – --
_tFür eine horizontale Arbeitsteilung zwischen nationalem und europäischem Wertpapierhandelsrecht – Gesetzgebung und Methodik --
_tDie sog. gespaltene Auslegung im Kapitalmarktrecht --
_tDas Wertpapierhandelsgesetz (1994–2019) --
_tRechtsquellen des Wertpapierhandelsrechts – vom nationalen Flickenteppich zur europäischen Kodifikation --
_tWertpapierhandelsrechts-Geschichten --
_tWpHG und Ethik Cui bono? --
_tWertpapierhandelsrecht und andere Rechtsgebiete --
_tDas WpHG als besonderes Marktordnungsrecht --
_tWertpapierhandelsrecht bei öffentlichen Übernahmen --
_tKollektiver Rechtsschutz in Deutschland – KapMuG und Musterfeststellungsklage --
_tMarktmissbrauchsrecht und Aktienrecht – Zielkonflikte im Zusammenhang mit der Ad hoc-Publizitätspflicht – --
_tWpHG aus Sicht des Versammlungsleiters einer Hauptversammlung --
_tDas Verhältnis von WpHG und KWG am Beispiel des Begriffs des Wertpapiers --
_tAnleger- und Marktschutz in der Insolvenz – zum Verhältnis von Kapitalmarkt- und Insolvenzrecht --
_tEffektenzurechnung im Wertpapierhandelsrecht und im Steuerrecht --
_tWpHG und Datenschutz --
_tWertpapierhandelsrecht aus der Sicht verschiedener Marktakteure --
_tIntermediäre: Bedeutung, Regulierung und Zukunftsfragen --
_tAd-hoc-Publizität im Zusammenhang mit (vorläufigen) Geschäftszahlen und Prognosen --
_tWertpapierhandelsgesetz und Investmentrecht – Abgrenzungen und Interaktionen --
_tWertpapierhandelsrecht aus der Sicht verschiedener staatlicher Akteure --
_tEingriffsbefugnisse und Sanktionierungsmöglichkeiten: Handlungsspielräume der Wertpapieraufsicht nach den Vorschriften des WpHG --
_tEinführung von Ermittlungserkenntnissen der BaFin in den Zivilprozess --
_tZukunftsperspektiven --
_tSmart Contracts im Wertpapierhandelsrecht --
_tDas WpHG im RegTech-Zeitalter --
_tBeiträge zu einzelnen Regelungsbereichen --
_tMarktmissbrauch --
_tInsiderrecht – Grundlagen Internationale Entwicklung, ökonomischer Hintergrund, offene Fragen --
_tInsiderinformation – Entwicklung und Lehren nach 25 Jahren --
_tDas insiderrechtliche Handelsverbot – Zur Geschichte eines Verbotstatbestands und zur Kodifikation von Rechtsprechung --
_tBlock Trades und Paketverkäufe – Insiderrechtliche Fragen beim Verkauf von Paketen börsennotierter Aktien --
_tAd-hoc-Publizität – Befreiung --
_tManagers’ Transactions --
_tInhalt und Bestimmung von closed periods im Rahmen von Eigengeschäften von Führungskräften --
_tInformationsgestützte Marktmanipulation --
_tEntwicklungslinien der kapitalmarktrechtlichen Regelung von Kursstabilisierung und Aktienrückerwerb --
_tKapitalmarktdeliktsrecht --
_tLeerverkäufe --
_tMitteilungspflichten --
_t25 Jahre WpHG-Beteiligungstransparenz – eine Sisyphosarbeit? --
_tBeteiligungstransparenz als Schlüsselinstitut des Wertpapierhandelsrechts --
_tStimmrechtszurechnung in §§ 34ff. WpHG – Grundkonzeption und Übertreibungen am Beispiel des Acting in Concert --
_tMitteilungspflichten beim Halten von Instrumenten (§ 38 WpHG) --
_tSanktionen bei Verletzung der §§ 33ff. WpHG --
_tAnforderungen an das Halten für Rechnung nach § 34 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 WpHG – Stimmrechtseinfluss oder wirtschaftliches Interesse als Rechtfertigung der Stimmrechtszurechnung --
_tVerhaltenspflichten, Organisationspflichten, Transparenzpflichten --
_tDie Vergütung der Wertpapierdienstleister zwischen prinzipien- und regelbasierter Regulierung --
_tDas Produktinformationsblatt (§ 64 Abs. 2 WpHG) – zur Entstehung und Zukunft einer anlegerschützenden Regelung --
_tFinanzanalysen in WpHG, MAR und MiFID II --
_tProduct Governance nach MiFiD II: Zentrale Marktsteuerung statt Schutz des manipulationsfreien Wettbewerbs im Wertpapierhandel? – Ein Weckruf --
_tSanktionen für die Verletzung von Verhaltenspflichten zwischen Aufsichtsund Zivilrecht --
_tFinanztermingeschäfte --
_tFinanztermingeschäfte – Entwicklung und Stand der Regulierung --
_tRechnungslegungsrecht --
_tBeaufsichtigte Unternehmensberichterstattung --
_tWertpapierhandelsbilanzrecht --
_tSanktionen --
_tWpHG-Sanktionsregime und Kapitalmarkt-Compliance – Aktuelle Entwicklungslinien zwischen Repression und Prävention – --
_tInternationales Wertpapierhandelsrecht --
_t„Internationales Wertpapierhandelsrecht“ --
_tDrittstaaten und Gleichwertigkeit --
_tWpHG – Auswirkungen in Österreich --
_t25 Jahre Wertpapierhandelsgesetz – ein Anlass zum Feiern? --
_tEinige rechtsvergleichende Fälle zwischen Italien und Deutschland in den Harmonisierungsbestrebungen des europäischen Kapitalmarkts
506 0 _arestricted access
_uhttp://purl.org/coar/access_right/c_16ec
_fonline access with authorization
_2star
520 _aMit der Verabschiedung des Wertpapierhandelsgesetzes im Jahr 1994 wurde das deutsche Kapitalmarktrecht auf eine völlig neue Grundlage gestellt und war seitdem zahllosen Reformen unterworfen. Die Festschrift 25 Jahre WpHG widmet sich diesen Entwicklungen und geht auf die zentralen aktuellen Herausforderungen ein. Als Autoren konnten für die Festschrift die führenden Vertreter des Kapitalmarktrechts aus Wissenschaft und Praxis gewonnen werden.
538 _aMode of access: Internet via World Wide Web.
546 _aIn German.
588 0 _aDescription based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 21. Jun 2021)
650 0 _aCorporation law.
650 0 _aSecurities
_zGermany.
650 0 _aTender offers (Securities)
_xLaw and legislation
_zGermany.
650 4 _aKapitalmarktrecht.
700 1 _aBayer, Walter
_eautore
700 1 _aBecker, Ralf
_eautore
700 1 _aBinder, Jens-Hinrich
_eautore
700 1 _aBrellochs, Michael
_eautore
700 1 _aBuck-Heeb, Petra
_eautore
700 1 _aCahn, Andreas
_eautore
700 1 _aCasper, Matthias
_eautore
700 1 _aChatard, Yannick
_eautore
700 1 _aCoupette, Corinna
_eautore
700 1 _aCulmann, Johannes
_eautore
700 1 _aDrinkuth, Henrik
_eautore
700 1 _aEkkenga, Jens
_eautore
700 1 _aFett, Torsten
_eautore
700 1 _aFleckner, Andreas Martin
_eautore
700 1 _aFleischer, Holger
_eautore
700 1 _aFlorstedt, Tim
_eautore
700 1 _aFreitag, Robert
_eautore
700 1 _aGrundmann, Stefan
_eautore
700 1 _aHabersack, Mathias
_eautore
700 1 _aHarnos, Rafael
_eautore
700 1 _aHeider, Karsten
_eautore
700 1 _aHellgardt, Alexander
_eautore
700 1 _aHirte, Heribert
_eautore
700 1 _aHommelhoff, Peter
_eautore
700 1 _aHopt, Klaus J.
_eautore
700 1 _aIllert, Staffan
_eautore
700 1 _aIllner, Torben
_eautore
700 1 _aJohannsen-Roth, Tim
_eautore
700 1 _aKalss, Susanne
_eautore
700 1 _aKlöhn, Lars
_eautore
_ecuratore
700 1 _aKoch, Jens
_eautore
700 1 _aKocher, Dirk
_eautore
700 1 _aKumpan, Christoph
_eautore
700 1 _aKuntz, Thilo
_eautore
700 1 _aKöndgen, Johannes
_eautore
700 1 _aLangenbucher, Katja
_eautore
700 1 _aLeyens, Patrick C.
_eautore
700 1 _aLochner, Daniel
_eautore
700 1 _aLombardo, Stefano
_eautore
700 1 _aMerkt, Hanno
_eautore
700 1 _aMeyer, Andreas
_eautore
700 1 _aMildner, Andreas
_eautore
700 1 _aMock, Sebastian
_eautore
_ecuratore
700 1 _aMohamed, Jean
_eautore
700 1 _aMöllers, Thomas M.J.
_eautore
700 1 _aMöslein, Florian
_eautore
700 1 _aOpitz, Peter
_eautore
700 1 _aPoelzig, Dörte
_eautore
700 1 _aRathert, Christoph
_eautore
700 1 _aReuschle, Fabian
_eautore
700 1 _aSchiessl, Maximilian
_eautore
700 1 _aSchlitt, Michael
_eautore
700 1 _aSchmolke, Klaus Ulrich
_eautore
700 1 _aSchockenhoff, Martin
_eautore
700 1 _aSchäfer, Frank A.
_eautore
700 1 _aSeibt, Christoph H.
_eautore
700 1 _aSethe, Rolf
_eautore
700 1 _aSinghof, Bernd
_eautore
700 1 _aSpindler, Gerald
_eautore
700 1 _aStüber, Katharina
_eautore
700 1 _aTröger, Tobias
_eautore
700 1 _aVeil, Rüdiger
_eautore
700 1 _aVoß, Thorsten
_eautore
700 1 _aWieneke, Laurenz
_eautore
700 1 _aYeboah-Smith, Miko
_eautore
700 1 _aZetzsche, Dirk A.
_eautore
700 1 _aZimmer, Daniel
_eautore
850 _aIT-RoAPU
856 4 0 _uhttps://doi.org/10.1515/9783110632323
856 4 0 _uhttps://www.degruyter.com/isbn/9783110632323
856 4 2 _3Cover
_uhttps://www.degruyter.com/cover/covers/9783110632323.jpg
942 _cEB
999 _c241199
_d241199