| 000 | 04420nam a22006615i 4500 | ||
|---|---|---|---|
| 001 | 241201 | ||
| 003 | IT-RoAPU | ||
| 005 | 20230501183116.0 | ||
| 006 | m|||||o||d|||||||| | ||
| 007 | cr || |||||||| | ||
| 008 | 230228t20202020gw fo d z ger d | ||
| 010 |
_a2020939066 _z2021402030 |
||
| 020 |
_a9783110628845 _qprint |
||
| 020 |
_a9783110630435 _qEPUB |
||
| 020 |
_a9783110632576 _qPDF |
||
| 024 | 7 |
_a10.1515/9783110632576 _2doi |
|
| 035 | _a(DE-B1597)9783110632576 | ||
| 035 | _a(DE-B1597)503220 | ||
| 035 | _a(OCoLC)1178768810 | ||
| 040 |
_aDE-B1597 _beng _cDE-B1597 _erda |
||
| 050 | 0 | 0 |
_aBS410 _b.Z7 Band 236. |
| 050 | 4 | _aBS2860.T52 | |
| 072 | 7 |
_aREL006100 _2bisacsh |
|
| 082 | 0 | 4 | _a230 |
| 084 | _aonline - DeGruyter | ||
| 100 | 1 |
_aSchwarz, Konrad _eautore |
|
| 245 | 1 | 0 |
_aGleichnisse und Parabeln Jesu im Thomasevangelium : _bUntersuchungen zu ihrer Form, Funktion und Bedeutung / _cKonrad Schwarz. |
| 264 | 1 |
_aBerlin ; _aBoston : _bDe Gruyter, _c[2020] |
|
| 264 | 4 | _c©2020 | |
| 300 | _a1 online resource (XIV, 367 p.) | ||
| 336 |
_atext _btxt _2rdacontent |
||
| 337 |
_acomputer _bc _2rdamedia |
||
| 338 |
_aonline resource _bcr _2rdacarrier |
||
| 347 |
_atext file _bPDF _2rda |
||
| 490 | 0 |
_aBeihefte zur Zeitschrift für die neutestamentliche Wissenschaft , _x0171-6441 ; _v236 |
|
| 505 | 0 | 0 |
_tFrontmatter -- _tVorwort -- _tInhalt -- _tEinleitung -- _t1 Methodische Annäherung in Auseinandersetzung mit der Forschungsdiskussion -- _t2 Form und Hermeneutik der parabolischen Gattungen im Thomasevangelium -- _t3 Analyse der Gleichnisse und Parabeln im Thomasevangelium -- _t4 Die Gleichnisse und Parabeln im Thomasevangelium im Kontext der frühchristlichen Literatur: Ergebnisse und Ausblick -- _tZusammenfassung -- _tLiteraturverzeichnis -- _tStellenregister |
| 506 | 0 |
_arestricted access _uhttp://purl.org/coar/access_right/c_16ec _fonline access with authorization _2star |
|
| 520 | _aDas Thomasevangelium bietet eine ungewöhnliche Perspektive auf Jesus: In dieser Schrift, die im Wesentlichen auf das 2. Jahrhundert zurückgeht, wird der „lebendige Jesus“ vor allem als redende Figur dargestellt. Darin finden sich besonders viele Gleichnisse und Parabeln, die von Jesus erzählt werden. In der umfangreichen Forschungsdiskussion wurden sie jedoch häufig losgelöst von ihrem literarischen Kontext betrachtet. Die vorliegende Studie nimmt das Thomasevangelium als eigenständige Form der Jesusrezeption wahr und geht der Frage nach, welche Bedeutung die Gleichnisse und Parabeln im Kontext dieser Schrift gewinnen. Nach einer grundlegenden Reflexion darüber, wie sich die spezifische Hermeneutik des Thomasevangeliums auf die Wahrnehmung parabolischer Gattungen auswirkt, folgen sorgfältige Einzeltextanalysen. Darauf aufbauend wird dargestellt, dass die Gleichnisse und Parabeln einen bedeutenden inhaltlichen Beitrag zur Theologie dieser Schrift leisten, indem sie etwa mehrfach das exemplarische Handeln einzelner Figuren darstellen. Zugleich regt die besondere Deutungsoffenheit der Gleichnisse und Parabeln des Thomasevangeliums dazu an, dass die Rezipientinnen und Rezipienten selbst nach der Deutung der Worte Jesu suchen. | ||
| 520 | _aThe Parables that Jesus narrates in the Gospel of Thomas are an important part of this apocryphal scriptural text. In relation to a reflection on the specific hermeneutics of the Gospel of Thomas, the Parables are interpreted in their literary context. Building upon this, the study demonstrates that these miniature narratives are an important and substantive contribution to the theology of this text. | ||
| 530 | _aIssued also in print. | ||
| 538 | _aMode of access: Internet via World Wide Web. | ||
| 546 | _aIn German. | ||
| 588 | 0 | _aDescription based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 28. Feb 2023) | |
| 650 | 4 | _aApokryph. | |
| 650 | 4 | _aGleichnis. | |
| 650 | 4 | _aJesus Christus. | |
| 650 | 4 | _aThomasevangelium. | |
| 650 | 7 |
_aRELIGION / Biblical Criticism & Interpretation / New Testament. _2bisacsh |
|
| 653 | _aApocrypha. | ||
| 653 | _aGospel of Thomas. | ||
| 653 | _aJesus Christ. | ||
| 653 | _aparables. | ||
| 850 | _aIT-RoAPU | ||
| 856 | 4 | 0 | _uhttps://doi.org/10.1515/9783110632576 |
| 856 | 4 | 0 | _uhttps://www.degruyter.com/isbn/9783110632576 |
| 856 | 4 | 2 |
_3Cover _uhttps://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783110632576/original |
| 942 | _cEB | ||
| 999 |
_c241201 _d241201 |
||