000 04414nam a22006615i 4500
001 241212
003 IT-RoAPU
005 20230501183117.0
006 m|||||o||d||||||||
007 cr || ||||||||
008 230127t20192020gw fo d z ger d
020 _a9783110630121
_qprint
020 _a9783110633290
_qEPUB
020 _a9783110633269
_qPDF
024 7 _a10.1515/9783110633269
_2doi
035 _a(DE-B1597)9783110633269
035 _a(DE-B1597)507120
035 _a(OCoLC)1129180639
040 _aDE-B1597
_beng
_cDE-B1597
_erda
072 7 _aLAW075000
_2bisacsh
082 0 4 _88u
_a341
_qDE-101
_223/ger
084 _aonline - DeGruyter
245 0 0 _aVölkerrecht /
_chrsg. von Wolfgang Vitzthum, Alexander Proelß.
264 1 _aBerlin ;
_aBoston :
_bDe Gruyter,
_c[2019]
264 4 _c©2020
300 _a1 online resource (XL, 903 p.)
336 _atext
_btxt
_2rdacontent
337 _acomputer
_bc
_2rdamedia
338 _aonline resource
_bcr
_2rdacarrier
347 _atext file
_bPDF
_2rda
505 0 0 _tFrontmatter --
_tVorwort zur 8. Auflage --
_tVorwort zur 1. Auflage --
_tAutoren- und Inhaltsübersicht --
_tInhaltsverzeichnis --
_tAbkürzungsverzeichnis --
_tErster Abschnitt. Begriff, Geschichte und Rechtsquellen des Völkerrechts --
_tZweiter Abschnitt. Völkerrecht und staatliches Recht --
_tDritter Abschnitt. Der Staat und der Einzelne als Völkerrechtssubjekte --
_tVierter Abschnitt. Die Internationalen und die Supranationalen Organisationen --
_tFünfter Abschnitt. Raum und Umwelt im Völkerrecht --
_tSechster Abschnitt. Wirtschaft und Kultur --
_tSiebenter Abschnitt. Verantwortlichkeit, Völkerstrafrecht, Streitbeilegung und Sanktionen --
_tAchter Abschnitt. Friedenssicherung und Kriegsrecht --
_tSachverzeichnis
506 0 _arestricted access
_uhttp://purl.org/coar/access_right/c_16ec
_fonline access with authorization
_2star
520 _aDiese systematische Gesamtdarstellung des Völkerrechts wendet sich in erster Linie an Studierende und Referendare. Ihnen wollen die Autorinnen und Autoren ein Hilfsmittel für Studium und Prüfung geben, das mehr ist als eine Einführung oder ein Kurzlehrbuch. Die 8. Auflage des Lehrbuches bietet wiederum eine umfassende Darstellung des gesamten Völkerrechts unter Berücksichtigung seiner Grundlagen, seiner Bezüge zu anderen Rechtsgebieten und seiner aktuellen Entwicklungen – in einem Band, von erfahrenen und renommierten Hochschullehrerinnen und Hochschullehrern verfasst. Acht gleichgewichtige Abschnitte decken das Völkerrecht in seiner ganzen thematischen Breite ab: seine Grundlagen; sein Verhältnis zur staatlichen Rechtsordnung; seine Subjekte; die Raum-, Umwelt-, Wirtschafts- und Kulturordnungen des Völkerrechts; die internationale Verantwortlichkeit, das Völkerstrafrecht und das Recht der Streitbeilegung; das Recht der Friedenssicherung und das humanitäre Völkerrecht.
520 _aThe eighth edition of this textbook has been extensively revised. It gives an up-to-date treatment of international law in its entirety, including the relationship between constitutional law and European law. Alongside the foundations of all areas of international law, it addresses human rights protections, international organizations, state responsibility, the environment, the economy and culture, and international humanitarian law.
530 _aIssued also in print.
538 _aMode of access: Internet via World Wide Web.
546 _aIn German.
588 0 _aDescription based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 27. Jan 2023)
650 0 _aInternational law.
650 4 _aLehrbuch.
650 4 _aVölkerrecht.
650 7 _aLAW / Public.
_2bisacsh
653 _aInternational Law.
700 1 _aBothe, Michael
_eautore
700 1 _aGraf Vitzthum, Wolfgang
_eautore
700 1 _aKau, Marcel
_eautore
700 1 _aKreuter-Kirchhof, Charlotte
_eautore
700 1 _aKunig, Philip
_eautore
700 1 _aProelß, Alexander
_eautore
_ecuratore
700 1 _aSchmahl, Stefanie
_eautore
700 1 _aSchröder, Meinhard
_eautore
700 1 _aVitzthum, Wolfgang
_ecuratore
850 _aIT-RoAPU
856 4 0 _uhttps://doi.org/10.1515/9783110633269
856 4 0 _uhttps://www.degruyter.com/isbn/9783110633269
856 4 2 _3Cover
_uhttps://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783110633269/original
942 _cEB
999 _c241212
_d241212