000 03442nam a2200553 454500
001 241219
003 IT-RoAPU
005 20250106151408.0
006 m|||||o||d||||||||
007 cr || ||||||||
008 240625t20192019gw fo d z ger d
020 _a9783110630114
_qprint
020 _a9783110630299
_qEPUB
020 _a9783110633696
_qPDF
024 7 _a10.1515/9783110633696
_2doi
035 _a(DE-B1597)9783110633696
035 _a(DE-B1597)503184
035 _a(OCoLC)1110715517
040 _aDE-B1597
_beng
_cDE-B1597
_erda
050 4 _aPF3066
_b.G63 2019
072 7 _aLAN009000
_2bisacsh
082 0 4 _a438.0071
_223
084 _aonline - DeGruyter
100 1 _aGoltsev, Evghenia
_eautore
245 1 0 _aTypen und Frequenzen von L2-Merkmalen im Deutschen als Zweitsprache :
_bWahrnehmung, Bewertung und Verständlichkeit /
_cEvghenia Goltsev.
264 1 _aBerlin ;
_aBoston :
_bDe Gruyter Mouton,
_c[2019]
264 4 _c©2019
300 _a1 online resource (XVI, 342 p.)
336 _atext
_btxt
_2rdacontent
337 _acomputer
_bc
_2rdamedia
338 _aonline resource
_bcr
_2rdacarrier
347 _atext file
_bPDF
_2rda
490 0 _aDaZ-Forschung [DaZ-For] : Deutsch als Zweitsprache, Mehrsprachigkeit und Migration ,
_x2192-371X ;
_v19
505 0 0 _tFrontmatter --
_tInhalt --
_tTabellenverzeichnis --
_tAbbildungsverzeichnis --
_tI. Einleitung --
_tIntroduction --
_tII. Forschungsgrundlagen und Hypothesen --
_tIntroduction --
_t1. Theoretische Grundlagen --
_t2. Empirische Grundlagen und Methodik --
_t3. Hypothesen: Einstellungen und Verständlichkeit – Zusammenführung --
_tIII. Design der Hauptstudie --
_tIntroduction --
_t1. Erstellung der Audiostimuli --
_t2. Erstellung des Bewertungsinstruments --
_t3. Hintergrundfragebogen --
_t4. Stichprobe --
_t5. Das vollständige Experiment --
_tIV. Ergebnisse des Hauptexperiments Statistische Auswertung und Interpretation --
_tIntroduction --
_t1. Konstruktfestlegung --
_t2. Darstellung Variablen --
_t3. Hypothesenüberprüfung --
_t4. Modellieren der Konstrukte --
_tV. Diskussion sowie Fazit und Ausblick --
_t1. Diskussion --
_t2. Fazit und Ausblick --
_tLiteratur --
_tAnhang
506 0 _arestricted access
_uhttp://purl.org/coar/access_right/c_16ec
_fonline access with authorization
_2star
520 _aMehrsprachige Individuen verfügen über vielfältige sprachliche Ressourcen. Dies manifestiert sich oft darin, dass die einzelnen Sprachen der multilingualen Person im Vergleich zur monolingualen Norm Spezifika aufweisen. Diese werden im Zweitspracherwerb u.a. als L2-Merkmale bezeichnet. Hier wird primär die deutsch-erstsprachliche auditive Wahrnehmung solcher DaZ-Merkmale untersucht: ihr Einfluss auf Verständlichkeit und Bewertung der Sprechenden.
530 _aIssued also in print.
538 _aMode of access: Internet via World Wide Web.
546 _aIn German.
588 0 _aDescription based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 25. Jun 2024)
650 0 _aGerman language
_xStudy and teaching
_xForeign speakers.
650 0 _aSecond language acquisition.
650 7 _aLANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Linguistics / General.
_2bisacsh
850 _aIT-RoAPU
856 4 0 _uhttps://doi.org/10.1515/9783110633696
856 4 0 _uhttps://www.degruyter.com/isbn/9783110633696
856 4 2 _3Cover
_uhttps://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783110633696/original
942 _cEB
999 _c241219
_d241219