000 04680nam a22006255i 4500
001 241290
003 IT-RoAPU
005 20230501183120.0
006 m|||||o||d||||||||
007 cr || ||||||||
008 230127t20202020gw fo d z ger d
020 _a9783110638134
_qprint
020 _a9783110639230
_qEPUB
020 _a9783110638196
_qPDF
024 7 _a10.1515/9783110638196
_2doi
035 _a(DE-B1597)9783110638196
035 _a(DE-B1597)530571
035 _a(OCoLC)1198930225
040 _aDE-B1597
_beng
_cDE-B1597
_erda
072 7 _aBUS041000
_2bisacsh
082 0 4 _a650
_223
084 _aonline - DeGruyter
100 1 _aJeschke, Barnim G.
_eautore
245 1 0 _aEntscheidungsorientiertes Management :
_bEinführung in eine konzeptionell fundierte, pragmatische Entscheidungsfindung /
_cBarnim G. Jeschke.
250 _a2., überarbeitete und erweiterte Auflage
264 1 _aMünchen ;
_aWien :
_bDe Gruyter Oldenbourg,
_c[2020]
264 4 _c©2020
300 _a1 online resource (XIX, 308 p.)
336 _atext
_btxt
_2rdacontent
337 _acomputer
_bc
_2rdamedia
338 _aonline resource
_bcr
_2rdacarrier
347 _atext file
_bPDF
_2rda
490 0 _aDe Gruyter Studium
505 0 0 _tFrontmatter --
_tVorwort --
_tOnlinematerial zum Buch --
_tInhalt --
_tAbbildungsverzeichnis --
_tTabellenverzeichnis --
_tAbkürzungsverzeichnis --
_t1 Einführung --
_t2 Entscheidungsprozess --
_t3 Situatives Entscheiden --
_t4 Beeinflussung der Kundenentscheidung --
_t5 Entscheidungsunterstützende Instrumente --
_tAusblick --
_tAnhang: Psychologische Entscheidungsanomalien --
_tGlossar --
_tLiteraturverzeichnis --
_tStichwortverzeichnis
506 0 _arestricted access
_uhttp://purl.org/coar/access_right/c_16ec
_fonline access with authorization
_2star
520 _aManagen heißt Entscheiden. Ein dynamisches Unternehmensumfeld bringt fortlaufende Entscheidungsbedarfe hervor. Die sich hieraus ableitenden Entscheidungssituationen sind aufgrund zugrundeliegender Zielsetzungen sowie der angewendeten Entscheidungsregeln zu bewältigen. Eine tendenziell zunehmende Komplexität des unternehmerischen Umfeldes erfordert neben einem vergangenheitsbezogenen Erfahrungsschatz antizipativen Weitblick. Dieses Buch verfolgt einen pragmatischen Ansatz: Es gliedert sich gemäß den unternehmerischen Entscheidungsabläufen und integriert theoretische Hintergründe und Konzepte dort, wo sie praktische Aspekte zu verdeutlichen und zu befruchten vermögen. Und es beleuchtet die Hintergründe und Strukturen unternehmerischer Entscheidungssituationen, um dann für die Analyse und Umsetzung hilfreiche Konzepte zu erörtern. Schließlich werden dem Entscheider über die Erläuterung praxisorientierter Entscheidungsinstrumente konkrete Handlungsunterstützungen zur professionellen Entscheidungsfindung an die Hand gegeben. Onlinematerial zum Buch: Ein begleitendes Web Based Tutorial ist unter folgendem Link abrufbar: Entscheiden in komplexen Situationen (FOM Hochschule für Ökonomie & Management) Videos zum Buch sind unter folgenden Links aufrufbar: Kaufentscheidungsmodelle (Youtube) Präsumtive Ebene des 4x3 Kaufentscheidungsmodells (Youtube) Affektive Ebene des 4x3 Kaufentscheidungsmodells (Youtube) Konative Ebene des 4x3 Kaufentscheidungsmodells (Youtube) Kognitive Ebene des 4x3 Kaufentscheidungsmodells (Youtube)
520 _aTo manage means to decide. As the corporate environment becomes ever more complex, it demands an analytic objectivity and an anticipative worldview. This book elucidates the background and structure of corporate decision-making situations, in order to develop helpful concepts for analysis and implementation. The new edition had been expanded to include further themes, such as ‘decision support tools’, and ‘complexity management’.
530 _aIssued also in print.
538 _aMode of access: Internet via World Wide Web.
546 _aIn German.
588 0 _aDescription based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 27. Jan 2023)
650 4 _aDecision Support Tool.
650 4 _aEntscheidungsmanagement.
650 4 _aEntscheidungsprozess.
650 4 _aEntscheidungsregel.
650 4 _aEntscheidungstheorie.
650 4 _aEntscheidungsunterstützendes Instrument.
650 4 _aUmfeldkomplexität.
650 7 _aBUSINESS & ECONOMICS / Management.
_2bisacsh
850 _aIT-RoAPU
856 4 0 _uhttps://doi.org/10.1515/9783110638196
856 4 0 _uhttps://www.degruyter.com/isbn/9783110638196
856 4 2 _3Cover
_uhttps://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783110638196/original
942 _cEB
999 _c241290
_d241290