000 04340nam a22007215i 4500
001 241481
003 IT-RoAPU
005 20230501183128.0
006 m|||||o||d||||||||
007 cr || ||||||||
008 230228t20192007gw fo d z ger d
020 _a9783486644432
_qprint
020 _a9783110650853
_qPDF
024 7 _a10.1515/9783110650853
_2doi
035 _a(DE-B1597)9783110650853
035 _a(DE-B1597)517430
035 _a(OCoLC)1105900183
040 _aDE-B1597
_beng
_cDE-B1597
_erda
072 7 _aHIS000000
_2bisacsh
084 _aonline - DeGruyter
245 0 4 _aDie Bibel als politisches Argument :
_bVoraussetzungen und Folgen biblizistischer Herrschaftslegitimation in der Vormoderne /
_chrsg. von Andreas Pecar, Kai Trampedach.
264 1 _aMünchen ;
_aWien :
_bDe Gruyter Oldenbourg,
_c[2019]
264 4 _c©2007
300 _a1 online resource (394 p.)
336 _atext
_btxt
_2rdacontent
337 _acomputer
_bc
_2rdamedia
338 _aonline resource
_bcr
_2rdacarrier
347 _atext file
_bPDF
_2rda
490 0 _aHistorische Zeitschrift / Beihefte ,
_x0342-5363 ;
_vN.F. 43
505 0 0 _tFrontmatter --
_tInhalt --
_tVorwort --
_tDer „Biblizismus" - eine politische Sprache der Vormoderne? --
_tPolitische Argumentationen in der alttestamentlichen Prophetie --
_tDie Hasmonäer und das Problem der Theokratie --
_t„Biblizismus" in der frühchristlichen Apologetik? Bibel und politische Autorität in vorkonstantinischer Zeit --
_tMoses oder Pharao? Die ersten christlichen Kaiser und das Argument der Bibel --
_tDas Alte Testament und der Erfahrungsraum der Christen. Davids Buße in den Apologien des Ambrosius --
_tDie Demut des Kaisers. Aspekte der religiösen Selbstinszenierung bei Theodosius II. (408^50 n. Chr.) --
_tAlienigena coniugia. Bestrebungen zu einem Verbot auswärtiger Heiraten in der Karolingerzeit --
_tDer Mehrwert der päpstlichen Schlüsselgewalt und die Tradition des heiligen Clemens --
_tDas Schriftargument zwischen Papstmonarchie und konziliarer Idee. Biblische Argumentationsmodelle im Basler Konziliarismus --
_tPolitik im Angesicht des Weltendes. Die Verzeitlichung des Politischen im Horizont des lutherischen Schriftprinzips --
_tJuan de Mariana: Bibelexegese und Tyrannenmord --
_tAuf der Suche nach den Ursprüngen des Divine Right of Kings. Herrschaftskritik und Herrschaftslegitimation in Schottland unter Jakob VI --
_tThe Revelation of the Revelation. Die Bedeutung der Offenbarung des Johannes für das politische Denken in England im späten 16. und frühen 17. Jahrhundert --
_tZwischen Gottesebenbildlichkeit und Höllensturz. Das Bild des französischen Königs in Zeiten der Fronde --
_tBossuet, die Bibel und der,Absolutismus' --
_tBibelkritik im Schatten des „Leviathan". Thomas Hobbes' Rekonstruktion biblischer, Wahrheit' --
_tAbkürzungen --
_tRegister --
_tDie Autoren
506 0 _arestricted access
_uhttp://purl.org/coar/access_right/c_16ec
_fonline access with authorization
_2star
530 _aIssued also in print.
538 _aMode of access: Internet via World Wide Web.
546 _aIn German.
588 0 _aDescription based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 28. Feb 2023)
650 4 _aAgapetos.
650 4 _aAmbrosius.
650 4 _aBibelwissenschaft.
650 4 _aJakob VI.
650 4 _aTheodosius II.
650 7 _aHISTORY / General.
_2bisacsh
700 1 _aAsch, Ronald G.
_eautore
700 1 _aDiefenbach, Steffen
_eautore
700 1 _aIsele, Bernd
_eautore
700 1 _aLeppin, Hartmut
_eautore
700 1 _aMeier, Mischa
_eautore
700 1 _aMetzger, Hans-Dieter
_eautore
700 1 _aPecar, Andreas
_eautore
_ecuratore
700 1 _aPietsch, Andreas
_eautore
700 1 _aPohl, Walter
_eautore
700 1 _aPrügl, Thomas
_eautore
700 1 _aReinhardt, Nicole
_eautore
700 1 _aSandl, Marcus
_eautore
700 1 _aSaur, Markus
_eautore
700 1 _aSchilling, Lothar
_eautore
700 1 _aTrampedach, Kai
_eautore
_ecuratore
700 1 _aUbl, Karl
_eautore
850 _aIT-RoAPU
856 4 0 _uhttps://doi.org/10.1515/9783110650853
856 4 0 _uhttps://www.degruyter.com/isbn/9783110650853
856 4 2 _3Cover
_uhttps://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783110650853/original
942 _cEB
999 _c241481
_d241481