000 05057nam a2200661 454500
001 241589
003 IT-RoAPU
005 20250106151415.0
006 m|||||o||d||||||||
007 cr || ||||||||
008 240625t20202020gw fo d z ger d
020 _a9783110632798
_qprint
020 _a9783110657913
_qEPUB
020 _a9783110657289
_qPDF
024 7 _a10.1515/9783110657289
_2doi
035 _a(DE-B1597)9783110657289
035 _a(DE-B1597)531015
035 _a(OCoLC)1158117065
040 _aDE-B1597
_beng
_cDE-B1597
_erda
072 7 _aLIT004170
_2bisacsh
084 _aonline - DeGruyter
100 1 _aHolzberg, Niklas
_eautore
245 1 0 _aHans Sachs :
_bEin Handbuch /
_cNiklas Holzberg, Horst Brunner.
264 1 _aBerlin ;
_aBoston :
_bDe Gruyter,
_c[2020]
264 4 _c©2020
300 _a1 online resource (XIX, 1165 p.)
336 _atext
_btxt
_2rdacontent
337 _acomputer
_bc
_2rdamedia
338 _aonline resource
_bcr
_2rdacarrier
347 _atext file
_bPDF
_2rda
490 0 _aDe Gruyter Reference
505 0 0 _tFrontmatter --
_tVorwort --
_tInhalt --
_tAbkürzungsverzeichnis --
_tBand 1 --
_tTeil I. Repertorium: Chronologische Übersicht zu Leben und Werk --
_t1. Schaffensphase 1513–1520 --
_t2. Schaffensphase 1523–März 1527 --
_t3. Schaffensphase April 1527–Februar 1530 --
_t4. Schaffensphase Februar 1530–Dezember 1539 --
_t5. Schaffensphase 1540–1549. Part 1 --
_t5. Schaffensphase 1540–1549. Part 2 --
_tBand 2 --
_t6. Schaffensphase Januar 1550–Dezember 1556. Part 1 --
_t6. Schaffensphase Januar 1550–Dezember 1556. Part 2 --
_t7. Schaffensphase Januar 1557–November 1561 --
_t8. Schaffensphase Dezember 1561–Februar 1564 --
_t9. Schaffensphase Frühjahr 1564–Frühjahr 1573 --
_tTeil II. Anhang --
_t1. Numerische Übersicht über die Texte --
_t2. Quellen --
_t3. Typologische Übersicht --
_t4. Drei ausgewählte Motivkomplexe --
_t5. Hans-Sachs-Rezeption: Literaturhinweise --
_t6. Bibliographie
506 0 _arestricted access
_uhttp://purl.org/coar/access_right/c_16ec
_fonline access with authorization
_2star
520 _aBecause of its extent and diversity, the oeuvre of the Nuremberg Meistersinger, dramatist, and author of moral didactic poems Hans Sachs (1494–1576) is difficult to summarize. The first part of the handbook presents a complete chronological repertory, while the second part includes a chronologically numbered overview of all texts, their sources, their typologies, selected motifs, reception literature, and a bibliography.
520 _aDas umfangreiche Œuvre des Nürnberger Meistersingers, Dramen- und Reimspruchdichters Hans Sachs (1494–1576) – über 6000 Texte – ist im vollen Umfang bisher noch nicht hinreichend erschlossen. Diesem Umstand wird mit dem Handbuch begegnet. Es enthält in seinem 1. Teil ein Repertorium des Lebens und der Werke des Autors: in die chronologische Abfolge der Werkdaten sind die verfügbaren Lebensdaten eingefügt. Zu den Texten werden jeweils Überschriften, bei den Meisterliedern auch die Tonangaben, ferner die Anzahl der Verse, Hinweise auf die Quellen und auf Editionen, vor allem aber Inhaltsangaben – bei den Dramen auch die Szenenfolge – geboten; die Inhaltsangaben zu den großteils noch immer ungedruckten Meisterliedern beruhen auf denen im 'Repertorium der Sangsprüche und Meisterlieder des 12. bis 18. Jahrhunderts', hrsg. von H. Brunner und B. Wachinger, 1986–2009. Für den Benutzer ist es leicht, einen vollständigen Überblick über die Themen der Texte zu erhalten, mit denen der Autor seinen Zeitgenossen umfangreiches religiöses und weltliches Wissen erschloss. Der 2. Teil enthält zahlreiche Übersichten: eine chronologische und typologisch geordnete numerische Übersicht über alle Texte, über die Quellen, die typologische Einordnung, über ausgewählte Motive, zur Rezeptionsliteratur. ferner eine Bibliographie, in der die Forschung der letzten ca. 40 Jahre vollständig erfasst ist. Die künftige Hans-Sachs-Forschung erhält mit dem Buch ein neues, grundlegendes Fundament.
530 _aIssued also in print.
538 _aMode of access: Internet via World Wide Web.
546 _aIn German.
588 0 _aDescription based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 25. Jun 2024)
650 4 _aHandwerkerdichtung.
650 4 _aHans Sachs.
650 4 _aMeistergesang.
650 4 _aNürnberg.
650 4 _aReformationsdichtung.
650 7 _aLITERARY CRITICISM / European / German.
_2bisacsh
653 _aMaster singers.
653 _acraft poetry.
653 _areformation poetry.
700 1 _aBrunner, Horst
_eautore
700 1 _aKlesatschke, Eva
_eautore
700 1 _aMerzbacher, Dieter
_eautore
700 1 _aRettelbach, Johannes
_eautore
850 _aIT-RoAPU
856 4 0 _uhttps://doi.org/10.1515/9783110657289
856 4 0 _uhttps://www.degruyter.com/isbn/9783110657289
856 4 2 _3Cover
_uhttps://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783110657289/original
942 _cEB
999 _c241589
_d241589