000 06358nam a22006615i 4500
001 241743
003 IT-RoAPU
005 20230501183139.0
006 m|||||o||d||||||||
007 cr || ||||||||
008 230127t20192020gw fo d z ger d
010 _a2019946360
020 _a9783110667653
_qprint
020 _a9783110671322
_qEPUB
020 _a9783110667776
_qPDF
024 7 _a10.1515/9783110667776
_2doi
035 _a(DE-B1597)9783110667776
035 _a(DE-B1597)532610
035 _a(OCoLC)1135589699
040 _aDE-B1597
_beng
_cDE-B1597
_erda
050 0 0 _aKJE2044.2
_b2020
050 4 _aKJE2044.2
_b2020
084 _aonline - DeGruyter
245 0 0 _aTextsammlung Europäisches Privatrecht :
_bVertrags- und Schuldrecht, Arbeitsrecht, Gesellschaftsrecht /
_chrsg. von Stefan Grundmann, Karl Riesenhuber.
264 1 _aBerlin ;
_aBoston :
_bDe Gruyter,
_c[2019]
264 4 _c©2020
300 _a1 online resource (XXXVII, 1581 p.)
336 _atext
_btxt
_2rdacontent
337 _acomputer
_bc
_2rdamedia
338 _aonline resource
_bcr
_2rdacarrier
347 _atext file
_bPDF
_2rda
505 0 0 _tFrontmatter --
_tSchnellübersicht I --
_tInhaltsübersicht --
_tEinleitung --
_t1. Grundlagen --
_t1.1. EU-Vertrag --
_t1.2. AEU-Vertrag --
_t1.3. Grundrechte-Charta --
_t2 Vertrags- und Schuldrecht --
_tAllgemeines Vertrags- und Schuldrecht --
_t2.1. Verbraucherrechte-Richtlinie 2011/83 --
_t2.2. Finanzdienstleistungs-Fernabsatz-RL 2002/65 --
_t2.3. E-Commerce-RL 2000/31 --
_t2.4. Geschlechtsdiskriminierungs-RL (Vertrag) 2004/113 --
_t2.5. Rassendiskriminierungs-RL 2000/43 --
_t2.6. Klausel-RL 93/13 --
_t2.7. Digitale Inhalte-RL 2019/770 --
_t2.8. Warenkauf-RL 2019/771 --
_t2.8a. Kaufgewährleistungs-RL 1999/44 --
_t2.9. Produkthaftungs-RL 85/374 --
_t2.10. Zahlungsverzugs-RL 2011/7 --
_tBesondere Sektoren --
_t2.11. Handelsvertreter-RL 86/653 --
_t2.12. Pauschalreise-Richtlinie 2015/2302 --
_t2.13. Timesharing-RL 2008/122 --
_t2.14. Fluggastrechte-VO 261/2004 --
_t2.15. Zahlungsdienste-RL II 2015/2366 --
_t2.16. Zahlungsentgelte-VO 924/2009 --
_t2.17. Verbraucherkredit-RL 2008/48 --
_t2.18. Wohnimmobilienkredit-RL 2014/17 --
_t2.19. Finanzmarkt-RL II 2014/65 --
_tMarktordnung und Vertragsrecht --
_t2.20. Werbe-RL 2006/114 --
_t2.21. Geschäftspraktiken-RL 2005/29 --
_t2.22. Geschäftsgeheimnis-RL 2016/943 --
_t2.23. Gruppenfreistellungs-VO Vertikalabreden 330/2010 --
_t2.24. Datenschutz-Grundverordnung 2016/679 --
_t3. Arbeitsrecht --
_tBinnenmarkt --
_t3.1. Entsende-Richtlinie 96/71 --
_tArbeitsverhältnis --
_t3.2. Geschlechtsdiskriminierungs-RL (Arbeit) 2006/54 --
_t3.3. Diskriminierungsrahmen-RL 2000/78 --
_t3.4. Transparenz-Richtlinie 2019/1152 --
_t3.5. Whistleblower-RL (EP) --
_t3.6. Arbeitsschutzrahmen-RL 89/391 --
_t3.7. Arbeitszeit-Richtlinie 2003/88 --
_t3.8. Teilzeit-Richtlinie 97/81 --
_t3.9. Befristungs-Richtlinie 1999/70 --
_t3.10. Leiharbeits-Richtlinie 2008/104 --
_t3.11. Mutterschutz-Richtlinie 92/85 --
_tArbeitnehmer und Organisation --
_t3.12. Massenentlassungs-Richtlinie 98/59 --
_t3.13. Betriebsübergangs-Richtlinie 2001/23 --
_t3.14. Unterrichtungsrahmen-Richtlinie 2002/14 --
_t3.15. Europäischer Betriebsrat-Richtlinie 2009/38 --
_t4. Gesellschaftsrecht --
_tEinzelgesellschaft --
_t4.1. Kodifikations-RL (Titel I – Gründung) 2017/1132 --
_t4.2. Aktionärsrechte-RL I 2007/36 --
_t4.3. Aktionärsrechte-RL II 2017/828 --
_t4.4. Ein-Mann-GmbH-RL 2009/102 --
_tRechnungslegung und Sozialordnung --
_t4.5. Allgemeine Bilanz-RL (mit CSR) 2013/34 --
_t4.6. Abschlussprüfer-RL 2006/43 --
_t4.7. IFRS-VO 1606/2002 --
_tKapitalmarktrecht --
_t4.8. Prospekt-VO 2017/1129 --
_t4.9. Transparenz-RL 2004/109 --
_t4.10. Börsen-RL 2001/34 --
_t4.11. Marktmissbrauchs-VO 596/2014 --
_t4.12. Marktmissbrauchs-RL II 2014/57 --
_tUmstrukturierung --
_t4.13. Kodifikations-RL (Titel II – Fusion und Spaltung) 2017/ 1132 --
_t4.14. Übernahme-RL 2004/25 --
_tSupranationale Rechtsformen --
_t4.15. SE-VO 2157/2001 --
_t4.16. SE-Mitbestimmungs-Richtlinie 2001/86 --
_t5. Internationales Privat- und Prozessrecht --
_t5.1. Rom I-VO 593/2008 --
_t5.2. Rom II-VO 864/2007 --
_t5.3. EuGVVO (Brüssel Ia) 1215/2012 --
_tSchnellübersicht II
506 0 _arestricted access
_uhttp://purl.org/coar/access_right/c_16ec
_fonline access with authorization
_2star
520 _aDie Textsammlung enthält den gesamten Europäischen Normenbestand in den privatrechtlichen Kernbereichen Vertragsrecht, Arbeitsrecht und Gesellschaftsrecht, ergänzt um die wichtigsten verfahrensrechtlichen Rechtsakte. Auch das Bank- und Kapitalmarktrecht sowie Teile des Wettbewerbsrechts sind erfasst. Die Neuauflage wurde um wichtige Gesetze erweitert, z.B. um die neuen Regelungen zum Datenschutzrecht und zur Digitalisierung.
520 _aThis text collection contains the entire body of European standards in the private-law areas of contract law, labor law, and corporate law, supplemented by the most important acts in legal procedure. The collection also encompasses banking and capital market law, and parts of competition law. The new edition has been expanded to include important provisions, e.g. new regulations on data protection and digitalisation.
530 _aIssued also in print.
538 _aMode of access: Internet via World Wide Web.
546 _aIn German.
588 0 _aDescription based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 27. Jan 2023)
650 0 _aBusiness enterprises
_xLaw and legislation
_zEuropean Union countries.
650 0 _aCommercial law
_zEuropean Union countries.
650 0 _aLabor laws and legislation
_zEuropean Union countries.
650 0 _aSales
_zEuropean Union countries.
650 0 _aTrade regulation
_zEuropean Union countries.
650 4 _aEuroparecht.
650 4 _aEuropäisches Privatrecht.
650 4 _aTextsammlung.
653 _aEuropean law.
653 _aEuropean private law.
653 _atext collection.
700 1 _aGrundmann, Stefan
_eautore
_ecuratore
700 1 _aRiesenhuber, Karl
_eautore
_ecuratore
850 _aIT-RoAPU
856 4 0 _uhttps://doi.org/10.1515/9783110667776
856 4 0 _uhttps://www.degruyter.com/isbn/9783110667776
856 4 2 _3Cover
_uhttps://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783110667776/original
942 _cEB
999 _c241743
_d241743