| 000 | 04875nam a22006855i 4500 | ||
|---|---|---|---|
| 001 | 241827 | ||
| 003 | IT-RoAPU | ||
| 005 | 20221214235933.0 | ||
| 006 | m|||||o||d|||||||| | ||
| 007 | cr || |||||||| | ||
| 008 | 221201t20202021gw fo d z gre d | ||
| 010 | _a2020947919 | ||
| 020 |
_a9783110442564 _qprint |
||
| 020 |
_a9783110671780 _qPDF |
||
| 024 | 7 |
_a10.1515/9783110671780 _2doi |
|
| 035 | _a(DE-B1597)9783110671780 | ||
| 035 | _a(DE-B1597)534827 | ||
| 035 | _a(OCoLC)1226678618 | ||
| 040 |
_aDE-B1597 _beng _cDE-B1597 _erda |
||
| 050 | 4 |
_aBR65.O582 _bO754 2020 |
|
| 072 | 7 |
_aREL067080 _2bisacsh |
|
| 084 | _aonline - DeGruyter | ||
| 100 | 1 |
_aOrigenes _eautore |
|
| 245 | 1 | 0 |
_aWerke mit deutscher Übersetzung. _nBand 5, _pDie Homilien zum Buch Josua / _cAlfons Fürst, Marietheres Döhler. |
| 264 | 1 |
_aBerlin ; _aBoston : _bDe Gruyter, _c[2020] |
|
| 264 | 4 | _c©2021 | |
| 300 | _a1 online resource (VIII, 470 p.) | ||
| 336 |
_atext _btxt _2rdacontent |
||
| 337 |
_acomputer _bc _2rdamedia |
||
| 338 |
_aonline resource _bcr _2rdacarrier |
||
| 347 |
_atext file _bPDF _2rda |
||
| 490 | 0 |
_aWerke mit deutscher Übersetzung ; _vBand 5 |
|
| 505 | 0 | 0 |
_tFrontmatter -- _tInhalt -- _tEinleitung -- _tI. Exegese und Spiritualität in den Josuahomilien -- _tII. Entstehung und Überlieferung der Josuahomilien -- _tHinweise zur Übersetzung -- _tÜbersicht über die Inhalte der Auslegung -- _tDie Homilien des Origenes zum Buch Josua in der Übersetzung des Rufinus -- _tVorwort des Rufinus -- _tHomilie 1 -- _tHomilie 2 -- _tHomilie 3 -- _tHomilie 4 -- _tHomilie 5 -- _tHomilie 6 -- _tHomilie 7 -- _tHomilie 8 -- _tHomilie 9 -- _tHomilie 10 -- _tHomilie 11 -- _tHomilie 12 -- _tHomilie 13 -- _tHomilie 14 -- _tHomilie 15 -- _tHomilie 16 -- _tHomilie 17 -- _tHomilie 18 -- _tHomilie 19 -- _tHomilie 20 -- _tHomilie 21 -- _tHomilie 22 -- _tHomilie 23 -- _tHomilie 24 -- _tHomilie 25 -- _tHomilie 26 -- _tBibliographie -- _tRegister |
| 506 | 0 |
_arestricted access _uhttp://purl.org/coar/access_right/c_16ec _fonline access with authorization _2star |
|
| 520 | _aIn a sequence of 26 homilies, Origen commented on the Book of Joshua (as preserved in Rufin’s Latin translation). He interpreted Joshua’s wars in the conquest of Canaan as an inner struggle of the soul to overcome desire and vices on the path of ascent to God. Origen based this internalization and spiritualization of violence on the similarity of the names Joshua and Jesus in Hebrew, Greek, and Latin. | ||
| 520 | _aIn den 26 Homilien, in denen Origenes von Alexandria (185-254) das Buch Josua fortlaufend kommentierte und die in der spätantiken lateinischen Übersetzung des Rufinus von Aquileja vorliegen, werden die Kriege Josuas bei der Eroberung Kanaans als innere Kämpfe der Seele zur Überwindung von Begierden und Lastern auf dem Weg des Aufstiegs zu Gott gedeutet. Was von Josua erzählt wird, bezog Origenes durchgängig auf das Heilswirken Jesu. Die Basis dafür bildete die Namensgleichheit von Josua und Jesus im Hebräischen, Griechischen und Lateinischen. Aus seinen Vorbehalten gegen die "wenig ergötzlichen Erzählungen" von Krieg, Grausamkeit und Gewalt machte Origenes hoch sensibel und in aufklärerisch anmutender Weise keinen Hehl. Zu der Spiritualisierung, durch die er diesen Erzählungen einen mit der Friedensbotschaft des Christentums vereinbaren Sinn abzugewinnen versuchte, trat notwendig eine Internalisierung der Gewalt. Der spirituelle Kampf richtet sich gegen die Sünde im eigenen Inneren, nicht gegen die Sünde bei anderen Menschen. Nur so kann verhindert werden, dass auf dem Umweg über die Spiritualisierung die Sünde bei jemand anderem bekämpft und damit doch wieder ein psychischer oder gar physischer Gewaltakt gegen jemanden ausgeübt wird. Die Verinnerlichung der Gottesbeziehung ist ein tragendes Element dieser Exegese. | ||
| 530 | _aIssued also in print. | ||
| 538 | _aMode of access: Internet via World Wide Web. | ||
| 546 | _aIn Greek, Modern (1453-). | ||
| 588 | 0 | _aDescription based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 01. Dez 2022) | |
| 650 | 0 | _aFathers of the church, Greek. | |
| 650 | 0 |
_aTheology _vEarly works to 1800. |
|
| 650 | 0 |
_aTheology _xHistory _yEarly church, ca. 30-600. |
|
| 650 | 4 | _aExegese. | |
| 650 | 4 | _aGewalt. | |
| 650 | 4 | _aJosua. | |
| 650 | 4 | _aOrigenes. | |
| 650 | 7 |
_aRELIGION / Christian Theology / History. _2bisacsh |
|
| 653 | _aExegesis. | ||
| 653 | _aJoshua. | ||
| 653 | _aOrigen. | ||
| 653 | _aViolence. | ||
| 700 | 1 |
_aDöhler, Marietheres _ecuratore |
|
| 700 | 1 |
_aFürst, Alfons _ecuratore |
|
| 850 | _aIT-RoAPU | ||
| 856 | 4 | 0 | _uhttps://doi.org/10.1515/9783110671780 |
| 856 | 4 | 0 | _uhttps://www.degruyter.com/isbn/9783110671780 |
| 856 | 4 | 2 |
_3Cover _uhttps://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783110671780/original |
| 942 | _cEB | ||
| 999 |
_c241827 _d241827 |
||