000 09625nam a22012615i 4500
001 242022
003 IT-RoAPU
005 20230501183151.0
006 m|||||o||d||||||||
007 cr || ||||||||
008 230228t20202020gw fo d z ger d
020 _a9783110679809
_qprint
020 _a9783110682823
_qPDF
024 7 _a10.1515/9783110682823
_2doi
035 _a(DE-B1597)9783110682823
035 _a(DE-B1597)539384
035 _a(OCoLC)1163877996
040 _aDE-B1597
_beng
_cDE-B1597
_erda
050 4 _aNX180.P64
072 7 _aPOL000000
_2bisacsh
082 0 4 _a700.103
084 _aonline - DeGruyter
245 0 0 _aKann Kultur Politik? – Kann Politik Kultur? :
_bWarum wir wieder mehr über Kulturpolitik sprechen sollten /
_chrsg. von Michael Wimmer.
264 1 _aBerlin ;
_aBoston :
_bDe Gruyter,
_c[2020]
264 4 _c©2020
300 _a1 online resource (448 p.)
336 _atext
_btxt
_2rdacontent
337 _acomputer
_bc
_2rdamedia
338 _aonline resource
_bcr
_2rdacarrier
347 _atext file
_bPDF
_2rda
490 0 _aEdition Angewandte ,
_x1866-248X
505 0 0 _tFrontmatter --
_tInhaltsverzeichnis --
_tVorwort --
_tKunstuniversitäten als kulturpolitische Akteure --
_tWie können Europas Kunsthochschulen politisch handeln? --
_t… let's do, let's go, let's change. Österreichische Kunstuniversitäten im Spannungsfeld zwischen universitätsund kulturpolitischen Diskursen --
_tAgieren in Spannungsfeldern. Kunstuniversitäten als kulturpolitische Akteure --
_tThe “Golden Thread”. A Lifelong Learning Continuum for Creative Practitioners Working “Without Boundaries” --
_tPräsentationen --
_tSmall Victories --
_tKunstuniversitäten als kulturpolitische Akteure --
_tUniversitäten als Leuchttürme der Aufklärung. Antrittsrede als Rektor der MUK (Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien) --
_tWir fragen die Landesregierung … Engagiertes (kultur-)politisches Handeln zwischen ” Neutralitätsgebot“ und ” Mäßigungspflicht“ --
_tDiversität an Kunstuniversitäten Transformatives Versuchslabor für kultur- und gesellschaftspolitische Konzepte --
_tThe Social Design Studio at Angewandte --
_tNationale Fallbeispiele --
_tNationalizing Rhetoric and Homogenizing Culture. An Outline of the Cultural Politics of the Hungarian Far Right --
_tThe Spanish Civil War and the Safeguarding of Heritage. A Historical Milestone --
_tConveniences of State-Building. Articulating Cultural Policies in Kosovo --
_tPräsentationen --
_tDance Empowerment --
_tNationale Fallbeispiele --
_tDas Phantom der Demokratie. Eine kleine Geschichte der österreichischen Kulturpolitik --
_tKulturpolitik in Städten und Regionen --
_tThe Cultural Policies of Berlin, Paris, Vienna, and Zagreb with Regard to their Urban Peripheries --
_tUrban Activism and the Rethinking of Cities' Cultural Policies in Europe --
_tPräsentationen --
_tNicht mit Rechten reden --
_tKulturpolitik in Städten und Regionen --
_tA Rights-based Approach to the Local Governance of Culture Opportunities and Challenges --
_tKulturpolitik außerhalb Europas --
_tU.S. Cultural Policy. Can it Trump Division? --
_tPräsentationen --
_tWollen Sie sich beschweren? --
_tKulturpolitik außerhalb Europas --
_tModernization of National Consciousness Wake up, Kazakhstan! --
_tKulturpolitik aus Künstler*innen-Sicht / aus der Sicht des Kulturbetriebs --
_tDer Kultur auf die Schliche --
_tWer hat das Wort? Einige Gedanken zur Politik des demokratischen Gesprächs --
_tMan muss nicht jede Rolle annehmen, die einem die Gesellschaft auf den Leib schreiben will Erfahrungen mit Theaterarbeit mit Kindern und Jugendlichen --
_tAngewandte Poesie Kulturpolitik als Selbstorganisation --
_tVerbände im Geflecht kulturpolitischer Aushandlungsprozesse am Beispiel des Deutschen Bühnenvereins --
_tPräsentationen --
_tSome Call Them Balkans --
_tKulturpolitik aus Künstler*innen-Sicht/ aus der Sicht des Kulturbetriebs --
_tDas Verbindende in der Differenz? Zivilgesellschaft, Kunstfreiheit, gesellschaftliche Veränderungen und rechtspopulistische Politik --
_tProtecting Institutions is Slow Death --
_tKulturpolitik in ihrem (gesellschafts-)politischen Kontext --
_tKampf der Kulturen – Kampf der Kulturpolitiken? --
_tAspekte neurechter Kulturpolitik --
_tCultural Policy and the Politics of Cooperation --
_tCultural Industries, Policy, and Inequality --
_tPräsentationen --
_tSchool of Questionism --
_tKulturpolitik in ihrem (gesellschafts-)politischen Kontext --
_tWas haben wir seit dem Fall des Eisernen Vorhangs nur falsch gemacht? Selbstkritik und Dilemmata liberaler Welt- und Kulturpolitik --
_tUmdenken Gedanken zu kulturellem Kosmopolitismus --
_tKulturpolitikforschung --
_tCultural Policy Studies as an Academic Discipline in Slovenia --
_tPräsentationen --
_tFree School The First Three Years --
_tKulturpolitikforschung --
_tKultur ist angeblich das, was in der Wissenschaft nicht verhandelt wird. Zum Stand der kulturpolitischen Begleitforschung in Österreich --
_tKulturpolitik ist (immer auch) Bildungspolitik --
_tKooperationen und außerschulische Lernorte als Chancengeber Eine Darstellung aus der Praxis in der Grundschule --
_tThe Art of Teaching --
_tPräsentationen --
_tMedialoop --
_tKulturpolitik ist (immer auch) Bildungspolitik --
_tKulturelle Bildung in Hessen --
_t” Kunst ist nur was für Österreicher“ --
_tInterview --
_tWarum wir wieder mehr über Kulturpolitik reden sollten. Michael Wimmer im Gespräch mit Veronica Kaup-Hasler und Gerald Bast --
_tPräsentationen --
_tFata Morgana #3 --
_tAnhang --
_tBiografien der Autor*innen
506 0 _arestricted access
_uhttp://purl.org/coar/access_right/c_16ec
_fonline access with authorization
_2star
520 _aKulturpolitik orientiert sich an Wertvorstellungen des demokratischen Zusammenlebens. Die aktuellen Krisenerscheinungen und eine damit verbundene Demokratiemüdigkeit stellen die Relevanz von Kunst und Kultur immer wieder infrage und machen eine Neukonzeption kulturpolitischer Anliegen notwendig. Namhafte AutorInnen aus ganz Europa unternehmen den Versuch, den kulturpolitischen Diskurs neu zu beleben und Antworten auf drängende Zukunftsfragen zu geben. Dabei kommt den Kunstuniversitäten als kulturpolitischen Akteuren eine zentrale Aufgabe zu, um als innovative Kraft in die Gesellschaft hineinzuwirken. Die zumeist essayistisch gefassten Beiträge richten sich nicht nur an die Academic Community, sondern auch an eine breitere, an aktuellen kulturpolitischen Fragen interessierte Öffentlichkeit.
530 _aIssued also in print.
538 _aMode of access: Internet via World Wide Web.
546 _aIn German.
588 0 _aDescription based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 28. Feb 2023)
650 0 _aArt and state.
650 0 _aArts and society.
650 0 _aArts
_xPolitical aspects.
650 0 _aCultural policy.
650 4 _aDemokratie.
650 4 _aKulturelle Bildung.
650 4 _aKulturpolitik.
650 4 _aKunstuniversität.
650 7 _aPOLITICAL SCIENCE / General.
_2bisacsh
653 _aDemocracy.
653 _aart universities.
653 _acultural education.
653 _acultural policy.
700 1 _aAhmadzadeh, Ulduz
_eautore
700 1 _aBaltà Portolés, Jordi
_eautore
700 1 _aBianchini, Franco
_eautore
700 1 _aBlimlinger, Eva
_eautore
700 1 _aBozóki, András
_eautore
700 1 _aBraidt, Andrea B.
_eautore
700 1 _aBrandstätter, Ursula
_eautore
700 1 _aBruns, Julian
_eautore
700 1 _aCueva, Sarah
_eautore
700 1 _aErkurt, Melisa
_eautore
700 1 _aErtürk, Eylem
_eautore
700 1 _aFelderer, Brigitte
_eautore
700 1 _aFritz, Martin
_eautore
700 1 _aGiovinazzo Marín, Mercedes
_eautore
700 1 _aGrandmontagne, Marc
_eautore
700 1 _aGregory, Sean
_eautore
700 1 _aGölz, Michel
_eautore
700 1 _aHubauer, Magdalena
_eautore
700 1 _aJaap Knol, Jan
_eautore
700 1 _aKauer, Marcus
_eautore
700 1 _aKoretskaya, Galina
_eautore
700 1 _aKraner, Sebastian
_eautore
700 1 _aLeisch, Tina
_eautore
700 1 _aLui, Virginia
_eautore
700 1 _aMailath-Pokorny, Andreas
_eautore
700 1 _aMarinova, Zhanina
_eautore
700 1 _aMokre, Monika
_eautore
700 1 _aMoltrecht, Elke
_eautore
700 1 _aNaydenov, Pavel
_eautore
700 1 _aNeundlinger, Barbara
_eautore
700 1 _aOakley, Kate
_eautore
700 1 _aPainter, Heather
_eautore
700 1 _aPapp, Dóra
_eautore
700 1 _aProsser, Robert
_eautore
700 1 _aRohn, Walter
_eautore
700 1 _aSchad-Spindler, Anke Simone
_eautore
700 1 _aSchuberth, Paul
_eautore
700 1 _aShporta, Ares
_eautore
700 1 _aSpanlang, Katharina
_eautore
700 1 _aSrakar, Andrej
_eautore
700 1 _aStadler, Andreas
_eautore
700 1 _aTommarchi, Enrico
_eautore
700 1 _aTripolt, Markus
_eautore
700 1 _aUrban, Barbara
_eautore
700 1 _aUrrutia Reyes, Gabriela
_eautore
700 1 _aVogelgesang, Arne
_eautore
700 1 _aVolkmer, Raphael
_eautore
700 1 _aWeigl, Aron
_eautore
700 1 _aWimmer, Michael
_eautore
_ecuratore
700 1 _aZhivkovikj, Klelija
_eautore
700 1 _aČopič, Vesna
_eautore
850 _aIT-RoAPU
856 4 0 _uhttps://doi.org/10.1515/9783110682823
856 4 0 _uhttps://www.degruyter.com/isbn/9783110682823
856 4 2 _3Cover
_uhttps://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783110682823/original
942 _cEB
999 _c242022
_d242022