| 000 | 04399nam a22006495i 4500 | ||
|---|---|---|---|
| 001 | 242322 | ||
| 003 | IT-RoAPU | ||
| 005 | 20230501183204.0 | ||
| 006 | m|||||o||d|||||||| | ||
| 007 | cr || |||||||| | ||
| 008 | 230127t20202020gw fo d z ger d | ||
| 010 | _a2020938890 | ||
| 020 |
_a9783110700473 _qprint |
||
| 020 |
_a9783110700596 _qEPUB |
||
| 020 |
_a9783110700534 _qPDF |
||
| 024 | 7 |
_a10.1515/9783110700534 _2doi |
|
| 035 | _a(DE-B1597)9783110700534 | ||
| 035 | _a(DE-B1597)549019 | ||
| 035 | _a(OCoLC)1191864208 | ||
| 040 |
_aDE-B1597 _beng _cDE-B1597 _erda |
||
| 050 | 0 | 0 | _aHF5415 |
| 072 | 7 |
_aBUS043000 _2bisacsh |
|
| 084 | _aonline - DeGruyter | ||
| 245 | 0 | 0 |
_aMarketing mit allen Sinnen : _bChancen der multisensualen Kundenkommunikation / _chrsg. von Christian Chlupsa. |
| 264 | 1 |
_aMünchen ; _aWien : _bDe Gruyter Oldenbourg, _c[2020] |
|
| 264 | 4 | _c©2020 | |
| 300 | _a1 online resource (XI, 123 p.) | ||
| 336 |
_atext _btxt _2rdacontent |
||
| 337 |
_acomputer _bc _2rdamedia |
||
| 338 |
_aonline resource _bcr _2rdacarrier |
||
| 347 |
_atext file _bPDF _2rda |
||
| 505 | 0 | 0 |
_tFrontmatter -- _tVorwort -- _tInhalt -- _tAbbildungsverzeichnis -- _tTabellenverzeichnis -- _tEinführung -- _tDas Bild der Marken -- _tDer Duft der Kaufentscheidung -- _tMit Duft den Erfolg steigern -- _tDurch Multisensualität mehr Erfolg im Einzelhandel -- _tZusammenfassung |
| 506 | 0 |
_arestricted access _uhttp://purl.org/coar/access_right/c_16ec _fonline access with authorization _2star |
|
| 520 | _aDie aktuelle Krise brachte und bringt Organisationen noch bis heute an ihre Grenzen. Plötzliche Geschäftsschließungen auf der einen Seite und völlig geplünderte Regale, andererseits brachten Unternehmen aber auch die Gesellschaft an ihre Grenzen. Zahlreiche Mitarbeiter in den Organisationen leisteten übermenschliches. Dienstleister wie Krankenhäuser, Speditionen und Lieferdienste arbeiteten Tag und Nacht, um die Versorgung der Bevölkerung sicherzustellen. Hersteller fuhren Sonderschichten um die sprunghaft gestiegene Nachfrage, aufgrund von teils sinnfreien Hamsterkäufen wie Toilettenpapier, zu befriedigen. Einige Hersteller stellten ihre Produktion kurzerhand auf dringend benötigte Artikel wie Schutzmasken um. Der Lebensmitteleinzelhandel versorgte die Menschen im Rekordtempo mit frischen Waren. Doch wie viele andere Krisen zuvor, brachte auch dieses Ereignis auch längst überfällige Blasen zum Platzen. Viele Hersteller, Händler und Dienstleister überließen bereits vor der Krise dem Onlinehandel mehr oder weniger kampflos das Feld. Einige versuchten nach einem verpatzten Start noch einige Meter im Rennen um den Onlinekunden gutzumachen. Doch in der operativen Hektik übersahen die meisten Unternehmen ihren entscheidenden Wettbewerbsvorteil. Die nicht nur sprichwörtliche, sondern echte Nähe zum Kunden! Im physischen Kundenkontakt steckt ein ungeahntes Potenzial. In diesem Buch zeigen wir Ihnen mit Beispielen aus unseren Forschungen, wie Sie ihren Wettbewerbsvorteil nutzen und den Kontakt zu Ihren Kunden erfolgreich ausbauen können. Nutzen Sie die Erkenntnisse aus unserer Forschung zur Multisensualität und erleben Sie die neue ‚Sinnhaftigkeit‘ des Lebens! | ||
| 520 | _aThis book looks at four studies to show that multisensual perception is an important key to customer satisfaction and is successful when trade and service deliberately utilize people’s senses. | ||
| 530 | _aIssued also in print. | ||
| 538 | _aMode of access: Internet via World Wide Web. | ||
| 546 | _aIn German. | ||
| 588 | 0 | _aDescription based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 27. Jan 2023) | |
| 650 | 0 | _aMarketing. | |
| 650 | 4 | _aKundenorientierung. | |
| 650 | 4 | _aMarkenkommunikation. | |
| 650 | 4 | _aMenschliche Sinne. | |
| 650 | 4 | _aOlfaktorik. | |
| 650 | 4 | _aReize. | |
| 650 | 7 |
_aBUSINESS & ECONOMICS / Marketing / General. _2bisacsh |
|
| 700 | 1 |
_aBehrens, Lisa _eautore |
|
| 700 | 1 |
_aChlupsa, Christian _ecuratore |
|
| 700 | 1 |
_aHenning, Anne-Mareike _eautore |
|
| 700 | 1 |
_aHindelang, Lisa Maria _eautore |
|
| 700 | 1 |
_aSinnette, Jamila _eautore |
|
| 850 | _aIT-RoAPU | ||
| 856 | 4 | 0 | _uhttps://doi.org/10.1515/9783110700534 |
| 856 | 4 | 0 | _uhttps://www.degruyter.com/isbn/9783110700534 |
| 856 | 4 | 2 |
_3Cover _uhttps://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783110700534/original |
| 942 | _cEB | ||
| 999 |
_c242322 _d242322 |
||