000 05075nam a22006255i 4500
001 242525
003 IT-RoAPU
005 20230501183213.0
006 m|||||o||d||||||||
007 cr || ||||||||
008 230228t20212021gw fo d z ger d
010 _a2020952138
020 _a9783110714593
_qprint
020 _a9783110714784
_qEPUB
020 _a9783110714722
_qPDF
024 7 _a10.1515/9783110714722
_2doi
035 _a(DE-B1597)9783110714722
035 _a(DE-B1597)566532
035 _a(OCoLC)1257324242
040 _aDE-B1597
_beng
_cDE-B1597
_erda
072 7 _aREL067080
_2bisacsh
084 _aonline - DeGruyter
100 1 _aMarkschies, Christoph
_eautore
245 1 0 _aBerolinensia :
_bBeiträge zur Geschichte der Berliner Universität und ihrer Theologischen Fakultät /
_cChristoph Markschies.
264 1 _aBerlin ;
_aBoston :
_bDe Gruyter,
_c[2021]
264 4 _c©2021
300 _a1 online resource (XVI, 586 p.)
336 _atext
_btxt
_2rdacontent
337 _acomputer
_bc
_2rdamedia
338 _aonline resource
_bcr
_2rdacarrier
347 _atext file
_bPDF
_2rda
490 0 _aArbeiten zur Kirchengeschichte ,
_x1861-5996 ;
_v145
505 0 0 _tFrontmatter --
_tInhaltsverzeichnis --
_tVorwort --
_tAbbildungsverzeichnis --
_tAbkürzungsverzeichnis --
_tBerliner Universitätsreformer aus zweihundert Jahren --
_tWilhelm und Alexander --
_tHumboldts pagane Antike --
_tWissenschaft und Gesellschaft --
_tSchleiermacher und die (altkirchliche) Trinitätstheologie --
_tFelix Mendelssohn Bartholdy --
_tAdolf von Harnack --
_tAdolf von Harnack als Neutestamentler --
_tHarnacks Bild des Ersten Clemensbriefs und die zeitgenössische Forschung --
_tAdolf von Harnack, Das Wesen des Christentums (1900) --
_tHarnacks Lehrbuch der Dogmengeschichte --
_tAdolf von Harnack (1851–1930) --
_tAdolf von Harnack --
_tWorte zur Enthüllung einer Gedenktafel an der Stelle von Adolf Harnacks ehemaligem Wohnhaus in der Fasanenstraße --
_tAdolf von Harnack, Wie soll man Geschichte studieren, insbesondere Religionsgeschichte? --
_tAdolf von Harnack, Wie soll man Geschichte studieren? --
_tAbbildungen aus Harnacks Wohnhaus, Berlin-Grunewald, Kunz-Buntschuh-Straße 2 --
_tHermann von Soden (1852–1914) --
_tAdolf Deissmann --
_tGustav Adolf Deissmann als Rektor der Berliner Universität 1930/1931 --
_tRevanchismus oder Reue? --
_tKarl Holls Arbeiten zur griechischen Patristik --
_tCarl Schmidt und kein Ende --
_tHans Lietzmann und die römische Kirchengeschichte --
_tCarl Andresen, Berlin, 1929–1932 --
_t„Dann kam eine Dame nach der anderen“ --
_tWerner Jaegers Blicke auf das antike Christentum --
_tNachweise der Erstveröffentlichungen --
_tPersonenregister
506 0 _arestricted access
_uhttp://purl.org/coar/access_right/c_16ec
_fonline access with authorization
_2star
520 _aEine neuere Gesamtdarstellung der Berliner Theologischen Fakultät vor 1945, die wissenschaftlichen Ansprüchen genügt, fehlt. Bausteine für eine solche Geschichte liefert anhand von Beiträgen zu zentralen Theologen wie Schleiermacher, Harnack und Lietzmann der vorliegende Band. Die Geschichte der Berliner Theologie wird durchgängig im Kontext der Entwicklungen an der Universität und in der Preußischen Akademie der Wissenschaften präsentiert, so dass beispielsweise auch die Brüder Humboldt oder klassische Altertumswissenschaftler wie Werner Jaeger in den Blick kommen. Dazu werden unbekannte Bilder und Texte aus privaten Nachlässen erstmals veröffentlicht. Auf diese Weise fällt neues Licht auf theologische und (kirchen-)politische Orientierungen, das Verhalten in den unterschiedlichen gesellschaftlichen Systemen und organisatorische Weichenstellungen, die teilweise bis heute fortwirken.
520 _aThis volume brings together studies on the history of Berlin’s university and its theological faculty. It examines the founding phase as well as significant instigators like the brothers Humboldt and Schleiermacher, the major academics and academic organizers of the turn of the following century, in particular Adolf von Harnack, and important personalities from the first half of the twentieth century, such as Werner Jaeger and Hans Lietzmann.
530 _aIssued also in print.
538 _aMode of access: Internet via World Wide Web.
546 _aIn German.
588 0 _aDescription based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 28. Feb 2023)
650 4 _a19. Jahrhundert.
650 4 _a20. Jahrhundert.
650 4 _aHarnack, Adolf von.
650 4 _aTheologiegeschichte.
650 7 _aRELIGION / Christian Theology / History.
_2bisacsh
653 _aAdolf von Harnack.
653 _aHistory of theology.
653 _anineteenth century.
653 _atwentieth century.
850 _aIT-RoAPU
856 4 0 _uhttps://doi.org/10.1515/9783110714722
856 4 0 _uhttps://www.degruyter.com/isbn/9783110714722
856 4 2 _3Cover
_uhttps://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783110714722/original
942 _cEB
999 _c242525
_d242525