000 04385nam a22006735i 4500
001 242635
003 IT-RoAPU
005 20221215000006.0
006 m|||||o||d||||||||
007 cr || ||||||||
008 221201t20212021gw fo d z ger d
020 _a9783110721263
_qprint
020 _a9783110721584
_qEPUB
020 _a9783110721492
_qPDF
024 7 _a10.1515/9783110721492
_2doi
035 _a(DE-B1597)9783110721492
035 _a(DE-B1597)570676
035 _a(OCoLC)1243312612
040 _aDE-B1597
_beng
_cDE-B1597
_erda
084 _aonline - DeGruyter
245 0 0 _aHofjuden im Abstieg: Der Bankrott der Leffmann-Behrens-Enkel :
_bMit der vollständigen Edition der "Megillah" des Isaak Behrens im jiddischen Original, in Transliteration und Übersetzung /
_chrsg. von Berndt Strobach.
264 1 _aMünchen ;
_aWien :
_bDe Gruyter Oldenbourg,
_c[2021]
264 4 _c©2021
300 _a1 online resource (IX, 354 p.)
336 _atext
_btxt
_2rdacontent
337 _acomputer
_bc
_2rdamedia
338 _aonline resource
_bcr
_2rdacarrier
347 _atext file
_bPDF
_2rda
505 0 0 _tFrontmatter --
_tVorwort --
_tInhalt --
_t1 Einleitung --
_t2 Isaak Behrens’ Verhaftung und Beraubung, Dessau 1720 --
_t3 Das Verfahren gegen Isaak und Gumpert Behrens, Hannover 1721–1726 --
_t4 Ergebnisse --
_tAnhang --
_tDie Megillah des Isaak Behrens --
_tDokumente --
_tStammtafel --
_tBenutzte Archivalien --
_tBenutzte Intenetressourcen --
_tBenutzte Literatur --
_tBildnachweise --
_tGlossar --
_tPersonenregister --
_tEnglish Abstract: Court Jews in Decline: The Bankruptcy of Leffmann Behrens’ Grandsons
506 0 _arestricted access
_uhttp://purl.org/coar/access_right/c_16ec
_fonline access with authorization
_2star
520 _aNach dem Tod des berühmten Hofjuden Leffmann Behrens in Hannover übernahmen seine Enkel dessen Firma, doch wurden sie 1721 ohne Beweise von der kurfürstlichen Justiz wegen Bankrottbetrugs angeklagt. Sie bekannten auch unter Folter nichts und blieben fünf Jahre im Kerkerturm. Berndt Strobach präsentiert den Fall nach dem archivalischen Befund und analysiert ihn in juristischer, ökonomischer und psychologischer Hinsicht. Einer der beiden Enkel verfasste einen persönlichen Opferbericht auf Jiddisch, der in der Edition von Simon Neuberg im Band enthalten ist. Sie wird begleitet von der ausführlich kommentierten Transliteration sowie der Übersetzung des Autors ins Hochdeutsche. Man gewinnt Einblicke in vormoderne Rechtsverhältnisse, aber auch in die Lebensweise der jüdischen ökonomischen Elite. Die Megillah-Transliteration bietet die reizvolle Möglichkeit, Erlebnisse in einer Sprache nachzuvollziehen, wie sie ein Jahrtausend lang von deutschen Juden gesprochen wurde.
520 _aThe company founded by the famous Hanoverian court Jew Leffmann Behrens ran into trouble under his grandsons. The electoral judiciary accused them of fraudulent bankruptcy. They were imprisoned and tortured. This volume presents and analyzes the archival sources and compares them with the personal account of one of the victims (a "Megillah"), which is provided here in the Yiddish original, in a High German translation, and in transliteration.
530 _aIssued also in print.
538 _aMode of access: Internet via World Wide Web.
546 _aIn German.
588 0 _aDescription based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 01. Dez 2022)
650 0 _aAntisemitism
_zGermany
_xHistory.
650 0 _aCourt Jews
_zGermany
_vBiography.
650 0 _aJewish families
_zGermany
_zHannover
_xHistory.
650 0 _aJews
_xLegal status, laws, etc
_zGermany
_zHannover.
650 0 _aJews
_zGermany
_xEconomic conditions.
650 4 _aAntisemitismus.
650 4 _aFrühe Neuzeit.
650 4 _aHannover.
650 4 _aHofjuden.
650 4 _aIsaak Behrens.
653 _aHanover.
653 _aIsaak Behrens.
653 _aanti-Semitism.
653 _acourt Jews.
653 _aearly modern period.
700 1 _aNeuberg, Simon
_eautore
700 1 _aStrobach, Berndt
_ecuratore
850 _aIT-RoAPU
856 4 0 _uhttps://doi.org/10.1515/9783110721492
856 4 0 _uhttps://www.degruyter.com/isbn/9783110721492
856 4 2 _3Cover
_uhttps://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783110721492/original
942 _cEB
999 _c242635
_d242635