000 04051nam a22005175i 4500
001 242652
003 IT-RoAPU
005 20221215000007.0
006 m|||||o||d||||||||
007 cr || ||||||||
008 221201t20212021gw fo d z ger d
020 _a9783110722369
_qprint
020 _a9783110722604
_qEPUB
020 _a9783110722536
_qPDF
024 7 _a10.1515/9783110722536
_2doi
035 _a(DE-B1597)9783110722536
035 _a(DE-B1597)571034
035 _a(OCoLC)1269268984
040 _aDE-B1597
_beng
_cDE-B1597
_erda
072 7 _aBUS069000
_2bisacsh
084 _aonline - DeGruyter
100 1 _aHauff, Michael
_eautore
245 1 0 _aNachhaltige Entwicklung :
_bGrundlagen und Umsetzung /
_cMichael Hauff.
264 1 _aMünchen ;
_aWien :
_bDe Gruyter Oldenbourg,
_c[2021]
264 4 _c©2021
300 _a1 online resource (XV, 273 p.)
336 _atext
_btxt
_2rdacontent
337 _acomputer
_bc
_2rdamedia
338 _aonline resource
_bcr
_2rdacarrier
347 _atext file
_bPDF
_2rda
490 0 _aDe Gruyter Studium
505 0 0 _tFrontmatter --
_tVorwort zur dritten Auflage --
_tVorwort zur zweiten Auflage --
_tVorwort zur ersten Auflage --
_tInhalt --
_t1 Entstehung und Zielsetzung des Leitbildes nachhaltige Entwicklung --
_t2 Ökonomischer Mainstream und nachhaltige Entwicklung – Eine Abgrenzung --
_t3 Bedeutung von Innovationen für eine nachhaltige Entwicklung --
_t4 Von der Ökoeffizienz zur Ökoeffektivität --
_t5 Intra- und intergenerationelle Gerechtigkeit --
_t6 Systematisierung der Nachhaltigkeitsdimensionen --
_t7 Umsetzung nachhaltiger Entwicklung durch Nachhaltigkeitsstrategien --
_t8 Ausblick --
_tAbbildungsverzeichnis --
_tTabellenverzeichnis --
_tLiteratur --
_tÜber den Autor --
_tStichwortverzeichnis
506 0 _arestricted access
_uhttp://purl.org/coar/access_right/c_16ec
_fonline access with authorization
_2star
520 _aNachhaltige Entwicklung ist heute in aller Munde. In vielen Bereichen wird der Begriff jedoch plakativ verwendet, ohne dass deutlich wird, was nun wirklich nachhaltig ist. Dabei erfordern aktuelle Probleme wie Klimawandel, die Abnahme der Biodiversität, die wachsende Wasserknappheit, Armut und Hunger dringend Lösungen. Hierzu müssen alle Akteure verantwortungsvoll mitwirken: die Wirtschaft, die Konsumenten, die Wissenschaft, Bildungseinrichtungen und natürlich auch der Staat. Für alle gibt es noch große Potenziale einen Beitrag für den Transformationsprozess zu einem nachhaltigen Wirtschaften zu leisten. Hierzu ist besonders in der akademischen Ausbildung ein fundiertes Wissen erforderlich. Die aktualisierte und erweiterte Neuauflage dieses Lehrbuches gibt eine Einführung in das Leitbild nachhaltiger Entwicklung und zeigt die wichtigsten Schritte für den Transformationsprozess auf. Systematische Zusammenführung der drei Nachhaltigkeitsdimensionen Ökologie, Ökonomie und Soziales. Auf Grundlage der Agenda 2030 und den 17 Nachhaltigkeitszielen im Rahmen nationaler Nachhaltigkeitsstrategien Das Buch richtet sich an Studierende und Dozenten der Wirtschafts-, Sozial- und Politikwissenschaften.
520 _aThis book provides an introduction to the guiding principles of sustainable development. It explains the theoretical basics of weak and strong sustainability as well as the three dimensions of sustainability. The third edition has been completely revised and incorporates aspects such as Agenda 2030 and its implementation.
530 _aIssued also in print.
538 _aMode of access: Internet via World Wide Web.
546 _aIn German.
588 0 _aDescription based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 01. Dez 2022)
650 7 _aBUSINESS & ECONOMICS / Economics / General.
_2bisacsh
850 _aIT-RoAPU
856 4 0 _uhttps://doi.org/10.1515/9783110722536
856 4 0 _uhttps://www.degruyter.com/isbn/9783110722536
856 4 2 _3Cover
_uhttps://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783110722536/original
942 _cEB
999 _c242652
_d242652