000 07682nam a22009255i 4500
001 242880
003 IT-RoAPU
005 20221215000016.0
006 m|||||o||d||||||||
007 cr || ||||||||
008 221201t20212021gw fo d z ger d
010 _a2021931480
020 _a9783110738483
_qprint
020 _a9783110733877
_qEPUB
020 _a9783110733839
_qPDF
024 7 _a10.1515/9783110733839
_2doi
035 _a(DE-B1597)9783110733839
035 _a(DE-B1597)575213
035 _a(OCoLC)1262307431
040 _aDE-B1597
_beng
_cDE-B1597
_erda
050 0 0 _aK1325
_b.G77 2021
072 7 _aLAW022000
_2bisacsh
084 _aonline - DeGruyter
245 0 0 _aGroße Gesellschaftsverträge aus Geschichte und Gegenwart /
_chrsg. von Holger Fleischer, Sebastian Mock.
264 1 _aBerlin ;
_aBoston :
_bDe Gruyter,
_c[2021]
264 4 _c©2021
300 _a1 online resource (VII, 1379 p.)
336 _atext
_btxt
_2rdacontent
337 _acomputer
_bc
_2rdamedia
338 _aonline resource
_bcr
_2rdacarrier
347 _atext file
_bPDF
_2rda
490 0 _aZeitschrift für Unternehmens- und Gesellschaftsrecht/ZGR – Sonderheft ;
_v24
505 0 0 _tFrontmatter --
_tInhalt --
_tVorwort --
_tGesellschaftsverträge und Satzungen im Wandel der Zeiten --
_t§ 1 Die societas danistariae aus Siebenbürgen (CIL III 950) --
_t§ 2 Die Gesellschaftsverträge der Medici – Pioniere des Personengesellschaftskonzerns --
_t§ 3 Der erste schriftliche Gesellschaftsvertrag von Ulrich, Georg und Jakob Fugger: Frühform des OHG-Rechts --
_t§ 4 Der Gesellschaftsvertrag zwischen Francisco Pizarro, Diego de Almagro und Hernando de Luque --
_t§ 5 Die Vereinigte Ostindische Compagnie der Niederlande zwischen privater Handelsgesellschaft und staatlicher Kolonialagentur --
_t§ 6 Die Erste Group Bank AG – Stärkung des wirtschaftlichen Wohlergehens der Kunden als Unternehmenszweck --
_t§ 7 Die Privatbank Sal. Oppenheim jr. & Cie.: Eine Bankiersfamilie und ihr Unternehmen im Spiegel ihrer Gesellschaftsverträge --
_t§ 8 Die Siemens AG: Rechtliche Wegmarken von der Familien- zur Publikumsgesellschaft --
_t§ 9 „Mother of Trusts“: Das Standard Oil Trust Agreement --
_t§ 10 Von der Aktiengesellschaft zur Societas Europaea – die Satzungsgeschichte der Allianz --
_t§ 11 Der Massenverein – Die Satzung des Allgemeinen Deutschen Automobil- Clubs e.V. --
_t§ 12 Der transnationale Verein – die Statuten der Fédération Internationale de Football Association (FIFA) --
_t§ 13 Von der privaten zur staatlichen Aktiengesellschaft – die Satzung der Hamburger Hochbahn AG --
_t§ 14 Die I.G. Farbenindustrie AG --
_t§ 15 Der erste (verstaatlichte) Automobilkonzern – Der Gesellschaftsvertrag der Auto Union Aktiengesellschaft --
_t§ 16 Die Familie als Unternehmen – Der Gesellschaftsvertrag der Tchibo GmbH --
_t§ 17 Die unternehmensverbundene Stiftung – Die Satzung der Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung --
_t§ 18 Vom Staatsunternehmen zur börsennotierten Aktiengesellschaft – Die Satzung der Deutschen Telekom AG --
_t§ 19 Der weltweite Technologiekonzern – Die Satzung der Google Inc./ Alphabet Inc. --
_t§ 20 Die Idee der Welt-AG: Das Business Combination Agreement von Daimler-Benz/Chrysler --
_t§ 21 Der staatliche Kulturkonzern – der Gesellschaftsvertrag der Bundestheater-Holding GmbH --
_t§ 22 Die gemeinnützige Kapitalgesellschaft – Der Gesellschaftsvertrag der Bucerius Law School gGmbH --
_t§ 23 Air Berlin: Close corporation und PLC & Co. KG – Rechtsformenarbitrage mit angloamerikanischen Scheinauslandsgesellschaften --
_t§ 24 Der deutsch-österreichische Familien-Automobilkonzern – der Gesellschaftsvertrag der Porsche Piëch Holding GmbH --
_t§ 25 Vom Amateurverein zur Profisport- Kapitalgesellschaft – Die Satzung der HSV Fußball AG --
_t§ 26 Die stille Publikumsgesellschaft – Der Beteiligungs- und Gesellschaftsvertrag der Garbe Logimac AG --
_t§ 27 Die supranationale Gesellschaft – die Satzung der Airbus SE --
_tDie Vermessung der Welt der Gesellschaftsverträge und Satzungen --
_tVerzeichnis der Autorinnen und Autoren
506 0 _arestricted access
_uhttp://purl.org/coar/access_right/c_16ec
_fonline access with authorization
_2star
520 _aFor this first time, this volume analyzes major articles of association and company charters past and present and discusses them in accompanying essays. Twenty-seven contributions gauge the world of articles of association, from the Medici to the Dutch East India Company to Google; from the Fugger family to Siemens, the Auto Union, the ADAC and FIFA; and from IG Farben to the Alfried Krupp von Bohlen und Halbach Foundation.
520 _aGroße Gesellschaftsverträge und Satzungen gehören zu den Schlüsseltexten des Gesellschaftsrechts. Dieser Band versammelt ausgewählte Statuten, erläutert sie in begleitenden Essays und wirft einen Blick auf die hinter ihnen stehenden Unternehmen und Organisationen. Zeitlich reicht der Bogen von der altrömischen societas über die Florentiner Medici, die Augsburger Fugger und die niederländisch-ostindische Compagnie bis hin zur Gründung von Google. Sachlich wird fast das gesamte Spektrum von Zweckzusammenschlüssen abgedeckt, von den Industrieschwergewichten Siemens, Allianz und Deutsche Telekom über den Massenverein ADAC und die HSV Fußball AG bis hin zur Bucerius Law School. Ein Stück deutscher Wirtschaftsgeschichte erzählen die Statuten der IG Farben, von Auto Union und Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung. Insgesamt laden die 27 Einzelbeiträge ein zu einer (Neu-)Befassung der Rechtswissenschaft mit Gesellschaftsverträgen und schlagen zugleich die Brücke zur Wirtschafts- und Unternehmensgeschichte.
530 _aIssued also in print.
538 _aMode of access: Internet via World Wide Web.
546 _aIn German.
588 0 _aDescription based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 01. Dez 2022)
650 0 _aArticles of incorporation
_xHistory.
650 0 _aArticles of incorporation.
650 4 _aGesellschaftervertrag.
650 4 _aSatzung.
650 7 _aLAW / Corporate.
_2bisacsh
653 _aArticles of association.
700 1 _aBeckmann, Christoph
_eautore
700 1 _aBueren, Eckart
_eautore
700 1 _aChatard, Yannick
_eautore
700 1 _aCrowder, Jennifer
_eautore
700 1 _aCöster, Timo
_eautore
700 1 _aDamler, Daniel
_eautore
700 1 _aFleckner, Andreas Martin
_eautore
700 1 _aFleischer, Holger
_eautore
_ecuratore
700 1 _aFuhrmann, Elisabeth
_eautore
700 1 _aHolle, Philipp Maximilian
_eautore
700 1 _aHorn, Konstantin
_eautore
700 1 _aIlletschko, Christian
_eautore
700 1 _aKachabia, Amin
_eautore
700 1 _aKalss, Susanne
_eautore
700 1 _aKoch, Jens
_eautore
700 1 _aLeuschner, Lars
_eautore
700 1 _aLieder, Jan
_eautore
700 1 _aMock, Sebastian
_eautore
_ecuratore
700 1 _aMohamed, Jean
_eautore
700 1 _aNicolussi, Julia
_eautore
700 1 _aPendl, Matthias
_eautore
700 1 _aPock, Jonathan
_eautore
700 1 _aSchauhoff, Stephan
_eautore
700 1 _aSchmidt, Jessica
_eautore
700 1 _aSchmolke, Klaus Ulrich
_eautore
700 1 _aThomale, Chris
_eautore
700 1 _aTittel, Julia
_eautore
700 1 _aWeitemeyer, Birgit
_eautore
850 _aIT-RoAPU
856 4 0 _uhttps://doi.org/10.1515/9783110733839
856 4 0 _uhttps://www.degruyter.com/isbn/9783110733839
856 4 2 _3Cover
_uhttps://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783110733839/original
942 _cEB
999 _c242880
_d242880