000 04711nam a22006495i 4500
001 242910
003 IT-RoAPU
005 20231211164848.0
006 m|||||o||d||||||||
007 cr || ||||||||
008 230529t20222022gw fo d z ger d
020 _a9783110739244
_qprint
020 _a9783110735703
_qEPUB
020 _a9783110735611
_qPDF
024 7 _a10.1515/9783110735611
_2doi
035 _a(DE-B1597)9783110735611
035 _a(DE-B1597)575968
035 _a(OCoLC)1338021135
040 _aDE-B1597
_beng
_cDE-B1597
_erda
072 7 _aBUS104000
_2bisacsh
084 _aonline - DeGruyter
100 1 _aHutzschenreuter, Thomas
_eautore
245 1 0 _aEigentum, Governance und Strategie :
_bVon den Ursprüngen der Deutschland AG zur Neuorientierung börsennotierter Unternehmen /
_cThomas Hutzschenreuter, Sebastian Jans.
264 1 _aMünchen ;
_aWien :
_bDe Gruyter Oldenbourg,
_c[2022]
264 4 _c©2022
300 _a1 online resource (XXI, 293 p.)
336 _atext
_btxt
_2rdacontent
337 _acomputer
_bc
_2rdamedia
338 _aonline resource
_bcr
_2rdacarrier
347 _atext file
_bPDF
_2rda
505 0 0 _tFrontmatter --
_tVorwort --
_tInhaltsübersicht --
_tInhaltsverzeichnis --
_tAbbildungsverzeichnis --
_tTabellenverzeichnis --
_tFallstudienverzeichnis --
_tTeil I: Einführung --
_t1 Einführung --
_tTeil II: Die Deutschland AG --
_tEinleitung --
_t2 Eigentum --
_t3 Corporate Governance --
_t4 Strategie --
_t5 Zwischenfazit --
_tTeil III: Der Wandel --
_tEinleitung --
_t6 Dimensionen des Wandels --
_tTeil IV: Eine Neue Unternehmensrealität --
_tEinleitung --
_t7 Eigentum --
_t8 Corporate Governance --
_t9 Strategie --
_t10 Fazit --
_tTeil V: Ausblick --
_t11 Zehn Thesen Zur Künftigen Entwicklung der Deutschen Unternehmensrealität --
_tAnhang --
_tAnhang 1 Hinweise zur Datenerhebung (Eigentum und Governance) --
_tAnhang 2 Hinweise zur Datenerhebung (Strategie) --
_tAnhang 3 Abgrenzung Investmentgesellschaften --
_tAnhang 4 Profil CalPERS --
_tAnhang 5 Staatsfondstypen --
_tLiteraturverzeichnis --
_tPersonen und Unternehmen --
_tStichwortverzeichnis
506 0 _arestricted access
_uhttp://purl.org/coar/access_right/c_16ec
_fonline access with authorization
_2star
520 _aThis book provides a unique overview of and insights into the current state of the property relations, governance, and strategies of the largest listed German companies, examining in particular the changes that have taken place in the last thirty years.
520 _aWem gehören die deutschen börsennotierten Unternehmen? Wie werden sie geführt und welche Strategien verfolgen sie? Wie haben sich Eigentum, Governance und Strategien in den letzten 30 Jahren verändert und welche Zukunft liegt vor deutschen börsennotierten Unternehmen? Das System der Deutschland-AG, dessen Grundzüge bis ins 19. Jahrhundert zurückreichen, existiert nicht mehr. Ende der 1990er Jahre kam es zu einem fundamentalen Umbruch. Getrieben durch exogene Schocks und weitreichende regulatorische Reformen wurde die Deutschland AG zugunsten eines auf Wachstum ausgelegten, kapitalmarktorientierten Systems aufgebrochen. In Zukunft ist ein weiterer Systemwechsel möglich. Konkrete Treiber neuer Veränderungen sind unter anderem der Klimawandel, die zunehmende nationale Abschottung sowie technologische Innovationen, die eine geografische Rückverlagerung von Produktionsprozessen durch einen erhöhten Automatisierungsgrad ermöglichen. Das Buch zeigt die Entwicklungspfade der Eigentümerstrukturen, der Corporate Governance und der Strategien deutscher börsennotierter Unternehmen über mehrere Jahrzehnte auf und weist auf dieser umfassenden Analysebasis hinein in die Zukunft.
530 _aIssued also in print.
538 _aMode of access: Internet via World Wide Web.
546 _aIn German.
588 0 _aDescription based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 29. Mai 2023)
650 4 _aBilfinger.
650 4 _aCorporate Governance.
650 4 _aDaimler Benz.
650 4 _aEigentumsverpflechtungen.
650 4 _aEigentümerstrukturen deutscher Unternehmen.
650 4 _aGeopolitik.
650 4 _aKapitalmarktorientierung.
650 4 _aPreussag.
650 4 _aSiemens.
650 4 _aThyssenKrupp.
650 4 _aVorstand.
650 7 _aBUSINESS & ECONOMICS / Corporate Governance.
_2bisacsh
700 1 _aJans, Sebastian
_eautore
850 _aIT-RoAPU
856 4 0 _uhttps://doi.org/10.1515/9783110735611
856 4 0 _uhttps://www.degruyter.com/isbn/9783110735611
856 4 2 _3Cover
_uhttps://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783110735611/original
942 _cEB
999 _c242910
_d242910