| 000 | 03903nam a22005775i 4500 | ||
|---|---|---|---|
| 001 | 243009 | ||
| 003 | IT-RoAPU | ||
| 005 | 20231211164853.0 | ||
| 006 | m|||||o||d|||||||| | ||
| 007 | cr || |||||||| | ||
| 008 | 230529t20222022gw fo d z ger d | ||
| 020 |
_a9783110739473 _qprint |
||
| 020 |
_a9783110745078 _qPDF |
||
| 024 | 7 |
_a10.1515/9783110745078 _2doi |
|
| 035 | _a(DE-B1597)9783110745078 | ||
| 035 | _a(DE-B1597)579319 | ||
| 035 | _a(OCoLC)1353269587 | ||
| 040 |
_aDE-B1597 _beng _cDE-B1597 _erda |
||
| 072 | 7 |
_aHIS027000 _2bisacsh |
|
| 084 | _aonline - DeGruyter | ||
| 100 | 1 |
_aFrieser, Karl-Heinz _eautore |
|
| 245 | 1 | 0 |
_aBlitzkrieg-Legende : _bDer Westfeldzug 1940 / _cKarl-Heinz Frieser. |
| 250 | _a5. Aufl. | ||
| 264 | 1 |
_aMünchen ; _aWien : _bDe Gruyter Oldenbourg, _c[2022] |
|
| 264 | 4 | _c©2022 | |
| 300 | _a1 online resource (XIII, 474 p.) | ||
| 336 |
_atext _btxt _2rdacontent |
||
| 337 |
_acomputer _bc _2rdamedia |
||
| 338 |
_aonline resource _bcr _2rdacarrier |
||
| 347 |
_atext file _bPDF _2rda |
||
| 505 | 0 | 0 |
_tFrontmatter -- _tInhalt -- _tVorwort -- _tVorwort des Verfassers zur 5. Auflage -- _tEinleitung. Das »Wunder von 1940« -- _tErster Teil. Der »Blitzkrieg«. Wort und Begriff -- _tZweiter Teil. »Blitzkrieg« ohne »Blitzkrieg«-Konzept. Zur Vorgeschichte des Westfeldzuges -- _tDritter Teil. Das Ringen um den »Sichelschnitt-Plan« -- _tVierter Teil. Die Ardennenoffensive von 1940 -- _tFünfter Teil. Die Entscheidungsschlacht: Der Durchbruch des Panzerkorps Guderian bei Sedan -- _tSechster Teil. Der Zusammenbruch der Maasfront -- _tSiebter Teil. Der Vorstoß zur Kanalküste und das Problem der »offenen Flanke« -- _tAchter Teil. Das »Wunder von Dünkirchen« -- _tNeunter Teil. Das Ende des Westfeldzuges -- _tZehnter Teil. Ursachen für Sieg und Niederlage -- _tZusammenfassung -- _tEpilog: Der Wahn vom »Weltblitzkrieg« -- _tAbkürzungen -- _tQuellen und Literatur -- _tPersonenregister -- _tFotonachweis |
| 506 | 0 |
_arestricted access _uhttp://purl.org/coar/access_right/c_16ec _fonline access with authorization _2star |
|
| 520 | _aHitlers schneller Sieg über die Westmächte war nicht als "Blitzkrieg" geplant. Die deutsche Führung rechnete mit langjährigen Kämpfen wie im Ersten Weltkrieg und stellte ihre wirtschaftliche und militärische Planung darauf ein. Erst der überraschende Durchbruch des Panzerkorps Guderian bei Sedan verlieh dem deutschen Angriff ungeahnte Eigendynamik und führte zum "Sichelschnitt", dem schnellen Panzervorstoß zur Kanalküste, wo die Alliierten bei Dünkirchen eingekesselt wurden. Der Verfasser wendet sich gegen die gängige Theorie von Hitlers "Blitzkrieg-Strategie" und stellt dar, welches Erfolgsgeheimnis dem Krieg 1940 tatsächlich zugrunde lag. | ||
| 520 | _aHitler’s rapid triumph over the Allies was not planned as a “Blitzkrieg.” The German leadership had anticipated battles that would last years like in World War I and had adapted its economic and military planning accordingly. The author questions the prevailing theory of Hitler’s “Blitzkrieg strategy” and reveals the secret to success that was actually behind the 1940 war. | ||
| 530 | _aIssued also in print. | ||
| 538 | _aMode of access: Internet via World Wide Web. | ||
| 546 | _aIn German. | ||
| 588 | 0 | _aDescription based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 29. Mai 2023) | |
| 650 | 4 | _a"Blitzkrieg"-Legende. | |
| 650 | 4 | _a2. Weltkrieg. | |
| 650 | 4 | _aFrankreich. | |
| 650 | 7 |
_aHISTORY / Military / General. _2bisacsh |
|
| 653 | _a"Blitzkrieg" legend. | ||
| 653 | _aFrance. | ||
| 653 | _aWorld War II. | ||
| 850 | _aIT-RoAPU | ||
| 856 | 4 | 0 | _uhttps://doi.org/10.1515/9783110745078 |
| 856 | 4 | 0 | _uhttps://www.degruyter.com/isbn/9783110745078 |
| 856 | 4 | 2 |
_3Cover _uhttps://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783110745078/original |
| 942 | _cEB | ||
| 999 |
_c243009 _d243009 |
||