| 000 | 04557nam a22007215i 4500 | ||
|---|---|---|---|
| 001 | 243135 | ||
| 003 | IT-RoAPU | ||
| 005 | 20231211164900.0 | ||
| 006 | m|||||o||d|||||||| | ||
| 007 | cr || |||||||| | ||
| 008 | 230502t20222022gw fo d z ger d | ||
| 010 | _a2021948069 | ||
| 020 |
_a9783110753806 _qprint |
||
| 020 |
_a9783110754858 _qEPUB |
||
| 020 |
_a9783110754810 _qPDF |
||
| 024 | 7 |
_a10.1515/9783110754810 _2doi |
|
| 035 | _a(DE-B1597)9783110754810 | ||
| 035 | _a(DE-B1597)585359 | ||
| 035 | _a(OCoLC)1306539219 | ||
| 040 |
_aDE-B1597 _beng _cDE-B1597 _erda |
||
| 050 | 0 | 0 |
_aGT2280 _b.S67 2022 |
| 072 | 7 |
_aHIS037010 _2bisacsh |
|
| 084 | _aonline - DeGruyter | ||
| 100 | 1 |
_aSorg, Marion _eautore |
|
| 245 | 1 | 0 |
_aFibelausstattung und Lebensalter in der Merowingerzeit : _bStudien zu Abnutzung und Gebrauch frühmittelalterlicher Fibeln / _cMarion Sorg. |
| 264 | 1 |
_aBerlin ; _aBoston : _bDe Gruyter, _c[2022] |
|
| 264 | 4 | _c©2022 | |
| 300 | _a1 online resource (XIII, 301 p.) | ||
| 336 |
_atext _btxt _2rdacontent |
||
| 337 |
_acomputer _bc _2rdamedia |
||
| 338 |
_aonline resource _bcr _2rdacarrier |
||
| 347 |
_atext file _bPDF _2rda |
||
| 490 | 0 |
_aErgänzungsbände zum Reallexikon der Germanischen Altertumskunde , _x1866-7678 ; _v129 |
|
| 502 |
_aDiss. _cUniv. Freiburg _d2016. |
||
| 505 | 0 | 0 |
_tFrontmatter -- _tVorwort -- _tInhaltsverzeichnis -- _t1 Prolog -- _t2 Bisherige Forschungen -- _t3 Abnutzungsfaktoren -- _t4 Empirische Studie -- _t5 Möglichkeiten des Fibelerwerbs -- _t6 Ergebnisse und Zusammenfassung -- _t7 Ausblick -- _tLiteratur -- _tAnhang -- _tAbbildungsverzeichnis und Link zur Datenbank -- _tTafelteil |
| 506 | 0 |
_arestricted access _uhttp://purl.org/coar/access_right/c_16ec _fonline access with authorization _2star |
|
| 520 | _aWaren Grabbeigaben im Frühen Mittelalter persönlicher Besitz der Verstorbenen? Am Beispiel der merowingerzeitlichen Gewandspangen, sog. Fibeln, wirft dieses Buch einen kritischen Blick auf diese Frage und schließt gleichzeitig eine Forschungslücke: Statistisch fundierte Aussagen zu einem Zusammenhang zwischen den Beigaben und den Verstorbenen stellen ein Desiderat dar. Kernpunkt der Arbeit ist eine empirische Fallstudie anhand von 836 Fibeln Süddeutschlands zur möglichen Korrelation zwischen deren Abnutzung und dem Sterbealter der Trägerinnen. Sie wird ergänzt durch eine Übersicht der bisherigen Untersuchungen sowie eine Analyse der Abnutzungsfaktoren, wie Tragedauer und Position am Körper, dem Material, aber auch der verwendeten Restaurierungsmethoden. Die Autorin stellt den in der Fallstudie gewonnenen Erkenntnissen abschließend die theoretisch möglichen Erwerbsmodalitäten gegenüber. Ein Vergleich der Ergebnisse beider Teile ermöglicht eine Eingrenzung auf einige wenige Möglichkeiten des Fibelerwerbs. Ein direkter Zusammenhang zwischen der Fibelabnutzung und dem Alter der Verstorbenen ist nicht nachzuweisen. Zumindest die Fibeln waren nicht per se persönlicher Besitz der Frauen, der regelhaft in einer bestimmten Lebensphase erworben wurde. | ||
| 520 | _aWere early medieval burial objects the personal property of the person who had died? This book looks at the case study of brooches to critically examine this question. The key component is an empirical study on the potential correlation between the use of brooches and the ages at which their wearers died. The insights gained in the study are joined by an analysis of wear factors and a compilation of theoretical modalities of purchase. | ||
| 530 | _aIssued also in print. | ||
| 538 | _aMode of access: Internet via World Wide Web. | ||
| 546 | _aIn German. | ||
| 588 | 0 | _aDescription based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 02. Mai 2023) | |
| 650 | 0 |
_aBrooches _xHistory _yTo 1500. |
|
| 650 | 0 |
_aFashion _zFrance _xHistory _yTo 1500. |
|
| 650 | 0 |
_aGrave goods _zFrance _xHistory _yTo 1500. |
|
| 650 | 0 | _aMerovingians. | |
| 650 | 4 | _aFibel ‹Gewandnadel›. | |
| 650 | 4 | _aFränkisches Reich. | |
| 650 | 4 | _aGrabbeigabe. | |
| 650 | 4 | _aLebensalter. | |
| 650 | 4 | _aMittelalter. | |
| 650 | 7 |
_aHISTORY / Medieval. _2bisacsh |
|
| 653 | _aFrankish Empire. | ||
| 653 | _aMIddle Ages. | ||
| 653 | _aage. | ||
| 653 | _abrooches ‹cloakpinks›. | ||
| 653 | _aburial objects. | ||
| 850 | _aIT-RoAPU | ||
| 856 | 4 | 0 | _uhttps://doi.org/10.1515/9783110754810 |
| 856 | 4 | 0 | _uhttps://www.degruyter.com/isbn/9783110754810 |
| 856 | 4 | 2 |
_3Cover _uhttps://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783110754810/original |
| 942 | _cEB | ||
| 999 |
_c243135 _d243135 |
||