| 000 | 04217nam a22006135i 4500 | ||
|---|---|---|---|
| 001 | 243523 | ||
| 003 | IT-RoAPU | ||
| 005 | 20231211164938.0 | ||
| 006 | m|||||o||d|||||||| | ||
| 007 | cr || |||||||| | ||
| 008 | 230502t20222022gw fo d z ger d | ||
| 020 |
_a9783110792171 _qprint |
||
| 020 |
_a9783110794328 _qEPUB |
||
| 020 |
_a9783110794144 _qPDF |
||
| 024 | 7 |
_a10.1515/9783110794144 _2doi |
|
| 035 | _a(DE-B1597)9783110794144 | ||
| 035 | _a(DE-B1597)624809 | ||
| 035 | _a(OCoLC)1347246821 | ||
| 040 |
_aDE-B1597 _beng _cDE-B1597 _erda |
||
| 072 | 7 |
_aHIS014000 _2bisacsh |
|
| 084 | _aonline - DeGruyter | ||
| 100 | 1 |
_aFührer, Karl Christian _eautore |
|
| 245 | 1 | 4 |
_aDas Fleisch der Republik : _bEin Lebensmittel und die Entstehung der modernen Landwirtschaft in Westdeutschland 1950–1990 / _cKarl Christian Führer. |
| 264 | 1 |
_aMünchen ; _aWien : _bDe Gruyter Oldenbourg, _c[2022] |
|
| 264 | 4 | _c©2022 | |
| 300 | _a1 online resource (VII, 521 p.) | ||
| 336 |
_atext _btxt _2rdacontent |
||
| 337 |
_acomputer _bc _2rdamedia |
||
| 338 |
_aonline resource _bcr _2rdacarrier |
||
| 347 |
_atext file _bPDF _2rda |
||
| 490 | 0 |
_aQuellen und Darstellungen zur Zeitgeschichte , _x0481-3545 ; _v133 |
|
| 505 | 0 | 0 |
_tFrontmatter -- _tInhalt -- _tEinleitung -- _tI. Eine optimale Form der Fleischversorgung? Die Ordnung des deutschen Fleischmarktes vom Kaiserreich bis in die 1950er Jahre -- _tII. Fleisch essen -- _tIII. Fleisch verkaufen -- _tIV. Modernisierung der Schlachthöfe und der Wurstproduktion für mehr „Marktservice“ -- _tV. Tiere und Landwirte im neuen Marktsystem -- _tSchlussbetrachtung -- _tDanksagung -- _tAbkürzungsverzeichnis -- _tQuellen- und Literaturverzeichnis -- _tPersonenverzeichnis |
| 506 | 0 |
_arestricted access _uhttp://purl.org/coar/access_right/c_16ec _fonline access with authorization _2star |
|
| 520 | _aKarl Christian Führer examines the origins of modern, high-performance agriculture in West Germany. As he clearly demonstrates, "intensive animal farming" was primarily a response from farmers to the new demands being placed on them by consumers, retail, and processing operations. By looking at the product "meat," he thus presents a fascinating economic and social history of the Federal Republic. | ||
| 520 | _aKarl Christian Führer untersucht erstmals die Entstehung der modernen, auf Höchstleistungen ausgerichteten Landwirtschaft in Westdeutschland von 1950–1990. Sein Buch beschreibt eingehend, dass die Entwicklung hoch effizienter Produktionsmethoden eine Reaktion der Bauern auf sich stark verändernde Anforderungen war. Gerade bei dem Produkt „Fleisch" vollzogen sich seit den 1950er Jahren ganz grundlegende Wandlungen bei den Konsumenten, im Einzelhandel und bei den Verarbeitungsbetrieben. Die landwirtschaftliche Produktion musste sich, um auf die neue Nachfrage reagieren zu können, massiv verändern. Die so entstehende „intensive" Tierhaltung, die von Nicht-Landwirten und auch von einem kleinen Teil der Bauern schon frühzeitig scharf kritisiert wurde, entsprang weder landwirtschaftlicher Initiative noch diente sie der „Profitmaxierung" der Tiermäster (wie die Kritiker vielfach meinten). Als Ursprung und als zentraler Motor des Wandels lassen sich vielmehr die Entscheidungen der Konsumentinnen und Konsumenten beim Einkauf ihrer Lebensmittel identifizieren. Eine aufschlussreiche Wirtschafts- und Gesellschaftsgeschichte der Bundesrepublik. | ||
| 530 | _aIssued also in print. | ||
| 538 | _aMode of access: Internet via World Wide Web. | ||
| 546 | _aIn German. | ||
| 588 | 0 | _aDescription based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 02. Mai 2023) | |
| 650 | 4 | _aEinzelhandel. | |
| 650 | 4 | _aKonsum. | |
| 650 | 4 | _aTierhaltung. | |
| 650 | 4 | _aTierzucht. | |
| 650 | 7 |
_aHISTORY / Europe / Germany. _2bisacsh |
|
| 653 | _aConsumerism. | ||
| 653 | _aanimal breeding. | ||
| 653 | _aanimal husbandry. | ||
| 653 | _aretail. | ||
| 850 | _aIT-RoAPU | ||
| 856 | 4 | 0 | _uhttps://doi.org/10.1515/9783110794144 |
| 856 | 4 | 0 | _uhttps://www.degruyter.com/isbn/9783110794144 |
| 856 | 4 | 2 |
_3Cover _uhttps://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783110794144/original |
| 942 | _cEB | ||
| 999 |
_c243523 _d243523 |
||