000 04357nam a22004935i 4500
001 243916
003 IT-RoAPU
005 20221215000057.0
006 m|||||o||d||||||||
007 cr || ||||||||
008 221004t20201999gw fo d z ger d
020 _a9783110165807
_qprint
020 _a9783110805475
_qPDF
024 7 _a10.1515/9783110805475
_2doi
035 _a(DE-B1597)9783110805475
035 _a(DE-B1597)43071
035 _a(OCoLC)1149458060
040 _aDE-B1597
_beng
_cDE-B1597
_erda
072 7 _aREL000000
_2bisacsh
084 _aonline - DeGruyter
100 1 _aTillich, Paul
_eautore
245 1 0 _aGesammelte Werke. Ergänzungs- und Nachlaßbände.
_pReligion, Gesellschaft, Kultur :
_bUnveröffentlichte Texte aus der deutschen Zeit (1908-1933).
_nBand 11.
_pTeil 2.
250 _aReprint 2020
264 1 _aBerlin ;
_aBoston :
_bDe Gruyter,
_c[2020]
264 4 _c©1999
300 _a1 online resource (494 p.)
336 _atext
_btxt
_2rdacontent
337 _acomputer
_bc
_2rdamedia
338 _aonline resource
_bcr
_2rdacarrier
347 _atext file
_bPDF
_2rda
490 0 _aGesammelte Werke. Ergänzungs- und Nachlaßbände
505 0 0 _tFrontmatter --
_tVorwort --
_tEditorischer Bericht --
_tInhaltsverzeichnis --
_t33. Die gegenwärtige Lage des Protestantismus --
_t34. Die Überwindung des Persönlichkeitsideals --
_t35. Klassenschichtung und Geisteslage --
_t36. Das Wesen der Bildung und das Bildungsideal --
_t37. Natürlichkeit und Kreatürlichkeit --
_t38. Die Idee der Offenbarung --
_t39. Das Wesen der Dogmatik und ihre gegenwärtige Lage --
_t40. Die Gegenwartsbedeutung der Bibel --
_t41. Geisteslage und philosophische Haltung der Gegenwart --
_t42. Das System der religiösen Erkenntnis --
_t43. Die Metaphysik des Geschehens --
_t44. Religion und Großstadt --
_t45. Natur und Sakrament --
_t46. Die religiöse Lage der Gegenwart --
_t47. Philosophie der Macht --
_t48. Zwang und Freiheit im sozialen Leben (Philosophie der Macht) --
_t49. Religion und Technik --
_t50. Der natürlich-schöpfungsmächtige und geschichtlich-eschatologische Sinn der Technik --
_t51. Der Mensch --
_t52. Theologie und Philosophie --
_t53. Seele und Sakrament --
_t54. Der Begriff der historischen Zeit --
_t55. Der religiöse Mensch --
_t56. Die zwei Schichten des geschichtlichen Wahrheitsproblems --
_t57. Religion und Wirklichkeit --
_t58. Religion und Form --
_t59. Der Protestantismus und die proletarische Situation --
_t60. Die Geschichtsphilosophie des Religiösen Sozialismus --
_t61. Das sozialpädagogische Problem und die Erschütterung der humanistischen Pädagogik --
_t62. Systematische Entfaltung des philosophischen Fragens --
_t63. Systematische Grundlegung der existentialgeschichtlichen Methode --
_t64. Entwurf zu einem Lehrgang der Metaphysik --
_t65. Metaphysik --
_t66. Gutachten über die Arbeit von Dr. Wiesengrund: Die Konstruktion des Ästhetischen bei Kierkegaard --
_t67. Protestantismus und Seelenführung --
_t68. Die geistige Lage des Sozialismus --
_t69. Die Bedeutung der gegenwärtigen philosophischen Diskussion für die protestantische Theologie --
_t70. Autorität und Freiheit --
_t71. Protestantismus und Humanismus --
_t72. Alltag und Feiertag --
_t73. Die gegenwärtige Lage der Theologie --
_t74. Der Geist des Sozialismus und der Kampf gegen ihn --
_t75. Der Begriff der Lehre --
_t76. Der deutsche Idealismus und das proletarische Schicksal --
_t77. Geschichte und Wahrheit --
_t78. Der Beitrag von Theologie und Philosophie zur Besinnung der Gegenwart --
_t79. Christentum und Marxismus --
_t80. Gemeinschaft als Ideologie und Wirklichkeit --
_tRegister --
_tPersonenregister --
_tSachregister
506 0 _arestricted access
_uhttp://purl.org/coar/access_right/c_16ec
_fonline access with authorization
_2star
530 _aIssued also in print.
538 _aMode of access: Internet via World Wide Web.
546 _aIn German.
588 0 _aDescription based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 04. Okt 2022)
650 7 _aRELIGION / General.
_2bisacsh
850 _aIT-RoAPU
856 4 0 _uhttps://doi.org/10.1515/9783110805475
856 4 0 _uhttps://www.degruyter.com/isbn/9783110805475
856 4 2 _3Cover
_uhttps://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783110805475/original
942 _cEB
999 _c243916
_d243916