| 000 | 06600nam a22005655i 4500 | ||
|---|---|---|---|
| 001 | 243982 | ||
| 003 | IT-RoAPU | ||
| 005 | 20221215000100.0 | ||
| 006 | m|||||o||d|||||||| | ||
| 007 | cr || |||||||| | ||
| 008 | 220629t20111997gw fo d z ger d | ||
| 019 | _a(OCoLC)1013966971 | ||
| 020 |
_a9783110156560 _qprint |
||
| 020 |
_a9783110806571 _qPDF |
||
| 024 | 7 |
_a10.1515/9783110806571 _2doi |
|
| 035 | _a(DE-B1597)9783110806571 | ||
| 035 | _a(DE-B1597)42165 | ||
| 035 | _a(OCoLC)840444451 | ||
| 040 |
_aDE-B1597 _beng _cDE-B1597 _erda |
||
| 050 | 4 |
_aQC6 _b.V65 1997eb |
|
| 072 | 7 |
_aPHI009000 _2bisacsh |
|
| 082 | 0 | 4 | _a535/.12 |
| 084 | _aonline - DeGruyter | ||
| 100 | 1 |
_aVoltaire _eautore |
|
| 245 | 1 | 0 |
_aElemente der Philosophie Newtons. Verteidigung des Newtonianismus. Die Metaphysik des Neuton / _cVoltaire; hrsg. von Heinz-Heino von Borzeskowski, Renate Wahsner. |
| 250 | _aReprint 2011 | ||
| 264 | 1 |
_aBerlin ; _aBoston : _bDe Gruyter, _c[2011] |
|
| 264 | 4 | _c©1997 | |
| 300 |
_a1 online resource (392 p.) : _bZahlr. Abb. |
||
| 336 |
_atext _btxt _2rdacontent |
||
| 337 |
_acomputer _bc _2rdamedia |
||
| 338 |
_aonline resource _bcr _2rdacarrier |
||
| 347 |
_atext file _bPDF _2rda |
||
| 505 | 0 | 0 |
_tFrontmatter -- _tVorwort -- _tInhaltsverzeichnis -- _tEinleitung -- _tElemente der Philosophie Newtons -- _tVorwort der Herausgeber der Ausgabe von 1784 -- _tZueignungsschrift Voltaires an Madame Marquise du Châtelet aus der Ausgabe von 1745 -- _tErster Teil -- _tKAPITEL I. Über Gott -- _tKAPITEL II. Vom Raum und von der Zeit als Eigenschaften Gottes -- _tKAPITEL III. Von der Freiheit in Gott und dem großen Prinzip des zureichenden Grundes -- _tKapitel IV. Von der Freiheit im Menschen -- _tKAPITEL V. Zweifel an der sogegnannten Freiheit der Indifferenz -- _tKAPITEL VI. Von der Naturreligion -- _tKAPITEL VII. Von der Seele und von der Art, wie sie mit dem Körper verbunden ist und wie sie ihre Ideen hat -- _tKAPITEL VIII. Von den ersten Prinzipien der Materie -- _tKAPITEL IX. Von der Natur der Elemente der Materie oder der Monaden -- _tKAPITEL X. Von der tätigen Kraft, die im Universum alles in Bewegung versetzt -- _tZweiter Teil -- _tKAPITEL I. Erste Forschungen über das Licht und wie es zu uns gelangt. Diesbezügliche Irrtümer Descartes' -- _tKAPITEL II. Malebranchesches System, das ebenso irrig wie das Descartessche ist; Natur des Lichts; seine Wege; seine Geschwindigkeit -- _tKAPITEL III. Die Eigenschaft des Lichts zurückzustrahlen war nicht wirklich bekannt; es wird keineswegs, wie man glaubte, von den festen Teilen der Körper reflektiert -- _tKAPITEL IV. Über die Spiegel, über die Teleskope: Ursachen, die von den Mathematikern für die Geheimnisse des Sehens angegeben werden; daß diese Ursachen nicht ausreichend sind -- _tKAPITEL V. Wie wir Entfernungen, Größen, Figuren, Lagen erkennen -- _tKAPITEL VI. Warum die Sonne und der Mond am Horizont größer als im Meridian zu sein scheinen -- _tKAPITEL VII. Von der Ursache, die zur Brechung der Lichtstrahlen beim Übergang von einer Substanz in eine andere führt; daß diese Ursache ein allgemeines Gesetz der Natur ist, das vor Newton unbekannt war; daß die Beugung des Lichts noch eine Auswirkung dieser Ursache ist usw. -- _tKAPITEL VIII. Fortsetzung der Wunder der Lichtbrechung; daß ein einziger Lichtstrahl in sich alle möglichen Farben enthält. Was Brechbarkeit ist. Neue Entdeckungen -- _tKAPITEL IX. Vom Regenbogen; daß dieser Meteor eine notwendige Folge der Gesetze der Brechbarkeit ist -- _tKAPITEL X. Neue Entdeckungen über die Ursache der Farben, die die obige Meinung bestätigen. Nachweis, daß die Farben durch die Dicke der Teilchen aus denen die Körper bestehen, verursacht werden, ohne daß das Licht von den Teilchen reflektiert wird -- _tKAPITEL XI. Fortsetzung dieser Entdeckungen. Gegenseitige Wirkung der Körper auf das Licht -- _tBrief des Autors -- _tDritter Teil -- _tKAPITEL I. Erste Ideen zur Schwerkraft und zu den Gesetzen über die Anziehung; daß die subtile Materie, die Wirbel und der volle Raum verworfen werden müssen -- _tKAPITEL II. Daß die Wirbel Descartes' und der volle Raum unmöglich sind und daß es demzufolge eine andere Ursache für die Schwerkraft gibt -- _tKAPITEL III. Durch die Entdeckung Newtons bewiesene Gravitation. Geschichte dieser Entdeckung. Daß der Mond seine Umlaufbahn durch die Kraft dieser Gravitation durchläuft -- _tKAPITEL IV. Daß die Gravitation und die Anziehung den Lauf aller Planeten lenken -- _tKAPITEL V. Beweis der Gesetze der Gravitation nach den Regeln von Kepler; daß eines dieser Keplerschen Gesetze die Bewegung der Erde beweist -- _tKAPITEL VI. Neue Beweise für die Anziehung: daß die ungleichen Bewegungen auf der Umlaufbahn des Mondes notwendigerweise Auswirkungen der Anziehung sind -- _tKAPITEL VII. Neue Beweise und neue Wirkungen der Gravitation: daß sich diese Kraft in jedem Teil der Materie befindet: von diesem Prinzip abhängige Entdeckungen -- _tKAPITEL VIII. Theorie unseres Planetensystems -- _tKAPITEL IX. Über die Figur der Erde -- _tKAPITEL X. Über die durch die Anziehung verursachte Periode von fünfundzwanzigtausendneunhundertzwanzig Jahren -- _tKAPITEL XI. Über Ebbe und Flut; daß dieses Phänomen eine notwendige Folge der Gravitation ist -- _tKAPITEL XII Schluß -- _tVerteidigung des Newtonianismus. Beantwortung der wichtigsten Einwände, die in Frankreich gegen die Philosophie Newtons erhoben wurden -- _tAbbildungen -- _tDie Metaphysik des Neuton -- _tVorrede des Übersetzers -- _tVorbericht des Holländischen Buchhändlers -- _tDie Metaphysik. Erster Theil -- _tAnhang -- _tAnmerkungen der Herausgeber zum Text -- _tLiteratur -- _tBiographische und bibliographische Daten -- _tPersonenregister |
| 506 | 0 |
_arestricted access _uhttp://purl.org/coar/access_right/c_16ec _fonline access with authorization _2star |
|
| 530 | _aIssued also in print. | ||
| 538 | _aMode of access: Internet via World Wide Web. | ||
| 546 | _aIn German. | ||
| 588 | 0 | _aDescription based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 29. Jun 2022) | |
| 650 | 0 |
_aPhysics _xPhilosophy. |
|
| 650 | 7 |
_aPHILOSOPHY / History & Surveys / General. _2bisacsh |
|
| 700 | 1 |
_aBorzeskowski, Heinz-Heino von _ecuratore |
|
| 700 | 1 |
_aPoser, Christa _eautore |
|
| 700 | 1 |
_aWahsner, Renate _ecuratore |
|
| 850 | _aIT-RoAPU | ||
| 856 | 4 | 0 | _uhttps://doi.org/10.1515/9783110806571 |
| 856 | 4 | 0 | _uhttps://www.degruyter.com/isbn/9783110806571 |
| 856 | 4 | 2 |
_3Cover _uhttps://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783110806571/original |
| 942 | _cEB | ||
| 999 |
_c243982 _d243982 |
||