000 04926nam a22005535i 4500
001 244792
003 IT-RoAPU
005 20221215000131.0
006 m|||||o||d||||||||
007 cr || ||||||||
008 211129t20111960gw fo d z ger d
020 _a9783110004441
_qprint
020 _a9783110820003
_qPDF
024 7 _a10.1515/9783110820003
_2doi
035 _a(DE-B1597)9783110820003
035 _a(DE-B1597)44016
035 _a(OCoLC)979634663
040 _aDE-B1597
_beng
_cDE-B1597
_erda
072 7 _aHIS000000
_2bisacsh
084 _aonline - DeGruyter
100 1 _aPaulsen, Friedrich
_eautore
245 1 0 _aGeschichte des gelehrten Unterrichts auf den deutschen Schulen und Universitäten vom Ausgang des Mittelalters bis zur Gegenwart :
_bMit besonderer Rücksicht auf den klassischen Unterricht.
_nBand 2.
250 _aNachdr. der 3. erw. Aufl. 1921. Reprint 2010
264 1 _aBerlin ;
_aBoston :
_bDe Gruyter,
_c[2011]
264 4 _c©1960
300 _a1 online resource (834 p.)
336 _atext
_btxt
_2rdacontent
337 _acomputer
_bc
_2rdamedia
338 _aonline resource
_bcr
_2rdacarrier
347 _atext file
_bPDF
_2rda
490 0 _aGeschichte des gelehrten Unterrichts auf den deutschen Schulen und Universitäten vom Ausgang des Mittelalters bis zur Gegenwart ;
_vBand 2
505 0 0 _tFrontmatter --
_tViertes Buch: Das Zeitalter der Aufklärung. Allmähliches Aufsteigen des Neuhumanismus. 1740—1805. --
_tErstes Kapitel: Der allgemeine Charakter des Zeitalters und sein Verhältnis zum Altertum --
_tZweites Kapitel: Die neue Universität Göttingen. Neuhumanistische Philologie und Gymnasialpädagogik; GESNER, ERNESTI, HEYNE, HERDER --
_tDrittes Kapitel: Philanthropische Pädagogik. Anfänge der Real- oder Bürgerschule --
_tViertes Kapitel: Das gelehrte Unterrichtswesen in Preußen unter Friedrich dem Großen. Freiherr VON ZEDLITZ --
_tFünftes Kapitel: Das gelehrte Unterrichtswesen der katholischen Länder unter der Einwirkung der Aufklärung --
_tSechstes Kapitel: Der Zustand des gelehrten Unterrichtswesens gegen Ende des 18. Jahrhunderts --
_tFünftes Buch: Das Zeitalter des neuen Humanismus. Die Begründung des Gymnasiums der Gegenwart. 1790—1840. --
_tErstes Kapitel Das Zeitalter HERDERS und GOETHES. Das neue Bildungsideal und sein Verhältnis zum Altertum --
_tZweites Kapitel: F. A. WOLF und die neuhumanistische Philologie und Gymnasialpädagogik --
_tDrittes Kapitel: Die Umgestaltung der Universitäten im 19. Jahrhundert --
_tViertes Kapitel: Der Neubau der Gelehrtenschule auf neuhumanistischer Grundlage in Preußen (1808–1818) --
_tFünftes Kapitel: Der Ausbau des neuen Gymnasiums in Preußen. JOHANNES SCHULZE (1818–1840) --
_tSechstes Kapitel: Das Urteil über das neue preußischeA Gymnasium --
_tSiebentes Kapitel: Die neuhumanistische Reform der Gelehrtenschule in den mittel- und süddeutschen Staaten --
_tSechstes Buch: Strebungen und Gegenstrebungen in der Zeit von 1840—1892. --
_tÜbersicht --
_tErstes Kapitel: Die allgemeinen Tendenzen des neuen Zeitalters --
_tZweites Kapitel: Friedrich Wilhelm IV. und seine Gymnasialpolitik. EICHHORN und GERD EILERS (1840—1848) --
_tDrittes Kapitel: Das Revolutionsjahr 1848 und die österreichische Gymnasialreform --
_tViertes Kapitel: Das preußische Gymnasialwesen im Zeitalter der Reaktion. LUDWIG WIESE (1850–1866) --
_tFünftes Kapitel: Die Entwicklung der Realschule zum Gymnasium in Preußen --
_tSechstes Kapitel: Die Lehrpläne von 1882 und 1891 --
_tSchlußbetrachtung: Die Zukunft des gelehrten Unterrichts --
_tAnhang: Der gelehrte Unterricht bis zum Weltkrieg. 1892—1914. --
_tErstes Kapitel: Die Universitäten am Ende des 19. und zu Beginn des 20. Jahrhunderts --
_tZweites Kapitel: Die Reform der höheren Schulen zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Teil 1 --
_tZweites Kapitel: Die Reform der höheren Schulen zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Teil 2 --
_tVollständige Titel einiger öfter verkürzt angeführten Schriften --
_tRegister --
_tI. Namenregister --
_tII. Ortsregister --
_tII. Sachregister --
_tBerichtigung
506 0 _arestricted access
_uhttp://purl.org/coar/access_right/c_16ec
_fonline access with authorization
_2star
538 _aMode of access: Internet via World Wide Web.
546 _aIn German.
588 0 _aDescription based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 29. Nov 2021)
650 0 _aEducation
_zGermany
_xHistory.
650 0 _aUniversities and colleges
_zGermany.
650 4 _aGeschichte.
650 4 _aSchule.
650 4 _aUniversität.
650 4 _aUnterricht.
650 7 _aHISTORY / General.
_2bisacsh
850 _aIT-RoAPU
856 4 0 _uhttps://doi.org/10.1515/9783110820003
856 4 0 _uhttps://www.degruyter.com/isbn/9783110820003
856 4 2 _3Cover
_uhttps://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783110820003/original
942 _cEB
999 _c244792
_d244792