| 000 | 05920nam a22008535i 4500 | ||
|---|---|---|---|
| 001 | 245029 | ||
| 003 | IT-RoAPU | ||
| 005 | 20230501183337.0 | ||
| 006 | m|||||o||d|||||||| | ||
| 007 | cr || |||||||| | ||
| 008 | 230228t20102000gw fo d z ger d | ||
| 020 | _a9783110169027 _qprint | ||
| 020 | _a9783110823806 _qPDF | ||
| 024 | 7 | _a10.1515/9783110823806 _2doi | |
| 035 | _a(DE-B1597)9783110823806 | ||
| 035 | _a(DE-B1597)43369 | ||
| 035 | _a(OCoLC)979591251 | ||
| 040 | _aDE-B1597 _beng _cDE-B1597 _erda | ||
| 050 | 4 | _aBS1174.2 | |
| 072 | 7 | _aREL006090 _2bisacsh | |
| 082 | 0 | 4 | _a235.47 | 
| 084 | _aonline - DeGruyter | ||
| 245 | 0 | 0 | _aSchriftauslegung in der Schrift : _bFestschrift für Odil Hannes Steck zu seinem 65. Geburtstag / _chrsg. von Konrad Schmid, Reinhard G. Kratz, Thomas Krüger. | 
| 250 | _aReprint 2010 | ||
| 264 | 1 | _aBerlin ; _aBoston : _bDe Gruyter, _c[2010] | |
| 264 | 4 | _c©2000 | |
| 300 | _a1 online resource (352 p.) : _b1 Frontispiz | ||
| 336 | _atext _btxt _2rdacontent | ||
| 337 | _acomputer _bc _2rdamedia | ||
| 338 | _aonline resource _bcr _2rdacarrier | ||
| 347 | _atext file _bPDF _2rda | ||
| 490 | 0 | _aBeihefte zur Zeitschrift für die alttestamentliche Wissenschaft , _x0934-2575 ; _v300 | |
| 505 | 0 | 0 | _tFrontmatter -- _tInnerbiblische Schriftauslegung. Aspekte der Forschungsgeschichte -- _tTextinterne Epexegese im Alten Testament -- _tDer priesterschriftliche Umgang mit der Jakobsgeschichte -- _tDina: Wenn die Schrift wider sich selbst lautet -- _tDer Exodus zwischen Mythos und Geschichte. Zur priesterschrifdichen Rezeption der Schilfmeer-Geschichte in Ex 14 -- _tZur Interpretation der Sinai/Horeb-Theophanie in Dtn 4,10-14 -- _tHadad, der Edomiter. lKön 11,14-22 zwischen Kontext und Verfassergegenwart -- _tDie Nabotüberlieferungen und die Kompositionsgeschichte der Vorderen Propheten -- _tDer »Tag Jahwes« in Jes 13 und Joel 2 -- _t»Deine Toten werden leben« (Jes 26,19). »Kindliche Vernunft« oder reifer Glaube? -- _tDer Schriftausleger als Marktschreier. Jes 55,l-3a und seine innerbiblischen Bezüge -- _tJes 64,4: »Siehe, du hast gezürnt, und dann haben wir gesündigt«. Zu 2000 Jahren problematischer Rezeption zweier brisanter Sätze -- _tWeisheit im Jeremiabuch -- _tOsée 1 et les prophètes du VIIIe siècle -- _tZephaniah 3: A Redactional Text for a Developing Corpus -- _tDie Visionen des Daniel -- _tPsalmenauslegung im Psalter -- _tLiterargeschichtliche und religionsgeschichtliche Beobachtungen zu Ps 104 -- _tFormen der Textrezeption in Psalm 144 -- _tDie Prologe der Weisheitsbücher -- _tJesaja in Sirach 48,15-25. Zum Prophetenverständnis der späten Weisheit -- _tNeutestamentliche Profetenauslegung in vorchristlicher Zeit? Der Habakuk-Peschär aus Qumran -- _tDer eine Gott und die Götter der Welt | 
| 506 | 0 | _arestricted access _uhttp://purl.org/coar/access_right/c_16ec _fonline access with authorization _2star | |
| 520 | _aDie innerbiblische Exegese im Alten Testament wird im vorliegenden unter verschiedenen Perspektiven neu beleuchtet. Die Festschrift zu Ehren von Odil Hannes Steck, Professor für alttestamentliche Wissenschaft an der Universität Zürich, enthält Beiträge namhafter in- und ausländischer Fachgelehrter zu einem der Schwerpunktthemen seiner Forschung am Alten Testament, nämlich zur innerbiblischen Schriftauslegung. Es gehört zu den allseits anerkannten Ergebnissen kritischer Bibelwissenschaft, daß die Schriften der Bibel nicht in einem Zug niedergeschrieben worden sind, sondern daß an ihnen über längere Zeiträume hinweg gearbeitet worden ist. Erst die neuere Forschung hat jedoch begonnen, Fortschreibungsprozesse als innerbiblische Rezeptions- und Auslegungsvorgänge zu verstehen. Der Band zeigt, daß diese Perspektive in verschiedenen Bereichen des Alten Testaments gewinnbringend anzuwenden ist und neue Horizonte im Verständnis der Bibel erschließt. Der Geehrte, Odil Hannes Steck, ist nach Professuren in Hamburg und Mainz seit 1978 Professor für alttestamentliche Wissenschaft und spätisraelitische Religionsgeschichte an der Universität Zürich. | ||
| 520 | _aIn this collection of essays the innerbiblical exegesis of the Old Testament is reexamined from various angles. | ||
| 530 | _aIssued also in print. | ||
| 538 | _aMode of access: Internet via World Wide Web. | ||
| 546 | _aIn German. | ||
| 588 | 0 | _aDescription based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 28. Feb 2023) | |
| 650 | 4 | _aAltes Testament. | |
| 650 | 4 | _aAufsatzsammlung. | |
| 650 | 4 | _aExegese. | |
| 650 | 7 | _aRELIGION / Biblical Criticism & Interpretation / Old Testament. _2bisacsh | |
| 700 | 1 | _aBeuken AM, Willem _eautore | |
| 700 | 1 | _aBlum, Erhard _eautore | |
| 700 | 1 | _aBosshard-Nepustil, Erich _eautore | |
| 700 | 1 | _aFischer, Irmtraud _eautore | |
| 700 | 1 | _aGroß, Walter _eautore | |
| 700 | 1 | _aHermisson, Hans-Jürgen _eautore | |
| 700 | 1 | _aHossfeld, Frank-Lothar _eautore | |
| 700 | 1 | _aJenni, Ernst _eautore | |
| 700 | 1 | _aJeremias, Jörg _eautore | |
| 700 | 1 | _aKaiser, Otto _eautore | |
| 700 | 1 | _aKnauf, Ernst Axel _eautore | |
| 700 | 1 | _aKoch, Klaus _eautore | |
| 700 | 1 | _aKratz, Reinhard G. _eautore _ecuratore | |
| 700 | 1 | _aKrüger, Thomas _eautore _ecuratore | |
| 700 | 1 | _aKöckert, Matthias _eautore | |
| 700 | 1 | _aLevin, Christoph _eautore | |
| 700 | 1 | _aMarböck, Johannes _eautore | |
| 700 | 1 | _aNogalski, James D. _eautore | |
| 700 | 1 | _aPury, Albert de _eautore | |
| 700 | 1 | _aSchmid, Konrad _eautore _ecuratore | |
| 700 | 1 | _aSeybold, Klaus _eautore | |
| 700 | 1 | _aSpieckermann, Hermann _eautore | |
| 700 | 1 | _aVermeylen, Jacques _eautore | |
| 700 | 1 | _aZenger, Erich _eautore | |
| 850 | _aIT-RoAPU | ||
| 856 | 4 | 0 | _uhttps://doi.org/10.1515/9783110823806 | 
| 856 | 4 | 0 | _uhttps://www.degruyter.com/isbn/9783110823806 | 
| 856 | 4 | 2 | _3Cover _uhttps://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783110823806/original | 
| 942 | _cEB | ||
| 999 | _c245029 _d245029 | ||