| 000 | 03845nam a22005415i 4500 | ||
|---|---|---|---|
| 001 | 245051 | ||
| 003 | IT-RoAPU | ||
| 005 | 20221215000141.0 | ||
| 006 | m|||||o||d|||||||| | ||
| 007 | cr || |||||||| | ||
| 008 | 220629t20111968gw fo d z ger d | ||
| 020 |
_a9783110002409 _qprint |
||
| 020 |
_a9783110824339 _qPDF |
||
| 024 | 7 |
_a10.1515/9783110824339 _2doi |
|
| 035 | _a(DE-B1597)9783110824339 | ||
| 035 | _a(DE-B1597)43865 | ||
| 035 | _a(OCoLC)979752148 | ||
| 040 |
_aDE-B1597 _beng _cDE-B1597 _erda |
||
| 050 | 4 |
_aPF5000 _b.M5 1968eb |
|
| 072 | 7 |
_aLAN009000 _2bisacsh |
|
| 082 | 0 | 4 | _a437 |
| 084 | _aonline - DeGruyter | ||
| 100 | 1 |
_aMitzka, Walther _eautore |
|
| 245 | 1 | 0 |
_aKleine Schriften zur Sprachgeschichte und Sprachgeographie / _cWalther Mitzka. |
| 250 | _aReprint 2012 | ||
| 264 | 1 |
_aBerlin ; _aBoston : _bDe Gruyter, _c[2011] |
|
| 264 | 4 | _c©1968 | |
| 300 |
_a1 online resource (454 p.) : _bKtn. |
||
| 336 |
_atext _btxt _2rdacontent |
||
| 337 |
_acomputer _bc _2rdamedia |
||
| 338 |
_aonline resource _bcr _2rdacarrier |
||
| 347 |
_atext file _bPDF _2rda |
||
| 490 | 0 | _aKleinere Schriften zur Literatur- und Geistesgeschichte | |
| 505 | 0 | 0 |
_ti-vi -- _tVORWORT -- _tINHALT -- _tABKÜRZUNGEN -- _tERSTER TEIL: Sprachgeschichte -- _tSTAMMESGESCHICHTE UND ALTHOCHDEUTSCHE DIALEKTGEOGRAPHIE -- _tZUR FRAGE DES ALTERS DER HOCHDEUTSCHEN LAUTVERSCHIEBUNG -- _tDIE ALTHOCHDEUTSCHE LAUTVERSCHIEBUNG UND DER UNGLEICHE FRÄNKISCHE ANTEIL -- _tDAS LANGOBARDISCHE UND DIE ALTHOCHDEUTSCHE DIALEKTGEOGRAPHIE -- _tDIE MITTELFRÄNKISCHEN DENKMÄLER DER ALTHOCHDEUTSCHEN LITERATUR -- _tDAS ALTER DES MITTELFRÄNKISCHEN GLOTTISVERSCHLUSSES -- _tHESSEN IN ALTHOCHDEUTSCHER UND MITTELHOCHDEUTSCHER DIALEKTGEOGRAPHIE -- _tDIE HESSEN UND DER HASSEGAU IN OSTFALEN -- _tDIE SPRACHE DES HELIAND UND DIE ALTSÄCHSICHE STAMMESVERFASSUNG -- _tALTSCHLESISCHE VOKABULARE -- _tVAN DER SCHUERENS „TEUTHONISTA“ VON 1477 UND SEINE LANDSCHAFT -- _tDER HESSISCHE LEXIKOGRAPH ERASMUS ALBERUS (1540) UND DIE SPRACHSCHICHTUNG IN HESSEN -- _tHOFFMANN VON FALLERSLEBEN UND DAS SCHLESISCHE -- _tZWEITER TEIL: Sprachgeographie -- _tDIE OSTBEWEGUNG DER DEUTSCHEN SPRACHE -- _tDIE DEUTSCHE SPRACHE IN WESTPREUSSEN -- _tDIALEKTGEOGRAPHIE DER DANZIGER NEHRUNG -- _tSPRACHGESCHICHTLICHE STREIFZÜGE AUF DER DANZIGER NEHRUNG -- _tSPRACHE UND SIEDLUNG AM SÜDUFER DES FRISCHEN HAFFS -- _tSPRACHAUSGLEICH IN DEN DEUTSCHEN MUNDARTEN BEI DANZIG -- _tDAS NIEDERLÄNDISCHE IN WEST- UND OSTPREUSSEN -- _tALTPREUSSISCHES -- _tWORTGEOGRAPHIE UND STAMMHEIMAT NIEDERDEUTSCHER OSTSIEDLUNG -- _tNIEDERDEUTSCH-SCHLESISCHE SIEDEL- UND SPRACHGEMEINSCHAFT -- _tDAS SCHLESISCHE IN DER DIALEKTGEOGRAPHIE -- _tABLAUTSTUFEN IM GERMANISCHEN ADJEKTIV -- _tZUM BEGRIFF DER SPRACHSTRÖMUNG -- _tMUNDART UND VERKEHRSGEOGRAPHIE -- _tUNMOTIVIERTE MUNDARTLINIEN UND MUNDARTRÄUME -- _tHOMONYMIE UND GEMEINSCHAFTSNAMEN IN DEUTSCHER WORTGEOGRAPHIE -- _tGRUNDZÜGE DEUTSCHER WORTGEOGRAPHIE -- _tBIBLIOGRAPHIE WALTHER MITZKA 1912–1967 -- _tVERZEICHNIS DER FRÜHEREN ERSCHEINUNGSORTE -- _tREGISTER -- _t455-458 |
| 506 | 0 |
_arestricted access _uhttp://purl.org/coar/access_right/c_16ec _fonline access with authorization _2star |
|
| 530 | _aIssued also in print. | ||
| 538 | _aMode of access: Internet via World Wide Web. | ||
| 546 | _aIn German. | ||
| 588 | 0 | _aDescription based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 29. Jun 2022) | |
| 650 | 0 |
_aGerman language _xDialects. |
|
| 650 | 4 | _aGerman language – Dialects. | |
| 650 | 7 |
_aLANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Linguistics / General. _2bisacsh |
|
| 850 | _aIT-RoAPU | ||
| 856 | 4 | 0 | _uhttps://doi.org/10.1515/9783110824339 |
| 856 | 4 | 0 | _uhttps://www.degruyter.com/isbn/9783110824339 |
| 856 | 4 | 2 |
_3Cover _uhttps://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783110824339/original |
| 942 | _cEB | ||
| 999 |
_c245051 _d245051 |
||