000 03256nam a22004935i 4500
001 245309
003 IT-RoAPU
005 20221215000150.0
006 m|||||o||d||||||||
007 cr || ||||||||
008 221004t20191963gw fo d z ger d
020 _a9783110092615
_qprint
020 _a9783110828825
_qPDF
024 7 _a10.1515/9783110828825
_2doi
035 _a(DE-B1597)9783110828825
035 _a(DE-B1597)51028
035 _a(OCoLC)1084428292
040 _aDE-B1597
_beng
_cDE-B1597
_erda
072 7 _aREL000000
_2bisacsh
084 _aonline - DeGruyter
100 1 _aHirsch, Emanuel
_eautore
245 1 0 _aHauptfragen christlicher Religionsphilosophie /
_cEmanuel Hirsch.
250 _aReprint 2018
264 1 _aBerlin ;
_aBoston :
_bDe Gruyter,
_c[2019]
264 4 _c©1963
300 _a1 online resource (405 p.)
336 _atext
_btxt
_2rdacontent
337 _acomputer
_bc
_2rdamedia
338 _aonline resource
_bcr
_2rdacarrier
347 _atext file
_bPDF
_2rda
490 0 _aDie kleinen de Gruyter-Bände ;
_v5
505 0 0 _tFrontmatter --
_tINHALT --
_t1. Einverständnis mit dem Empfänger --
_t2. Das unentrinnliche Wagnis der Grenzüberschreitung --
_t3. Gott, Götze und Dämon --
_t4. Die unterschiedlichen Gestaltungen des menschlichen Gottesverhältnisses --
_t5. Gottes Einheit, Allheit und Lebendigkeit --
_t6. Offenbarung und Offenbarungsträger --
_t7. Gott und die Geschichte --
_t8. Heiligkeit und Unheiligkeit --
_t9. Das göttliche Fordern und Drohen, Verheißen und Schenken --
_t10. Die Einheit des Uralt-Ewigen und des gegenwärtig Geschehenden im Gottesverhältnis --
_t11. Macht und Unmacht des Gottesverhältnisses --
_t12. Umwendung und Berufung durch Gott --
_t13. Das Bild nichtchristlicher Dichter von der göttlichen Unerbittlichkeit --
_t14. Beispiele von mittelalterlich-christlicher Umdichtung alter Mythen und Sagen --
_t15. Schicksal, Herz und Gott --
_t16. Die Vielgestaltigkeit und Vielsinnigkeit des religiösen Zweifels --
_t17. Unrecht gegen Gott haben und doch ihm vertrauen --
_t18. Kinderglaube --
_t19. Liebe, Ehe und Gottesglaube --
_t20. Wissenschaft, Kunst und Religion --
_t21. Der Schöpfer Himmels und der Erden --
_t22. Urständ und Sünden fall --
_t23. Totengericht und höllische Pein --
_t24. Gottes Menschwerden, Sterben und Auferstehen --
_t25. Legenden, die sich um Jesus gerankt haben --
_t26. Taufe und Abendmahl --
_t27. Das Überzeitliche echter persönlicher Begegnung --
_t28. Gewissen und Geist --
_t29. Die religiöse Gemeinschaft --
_t30.Das Ende der Erdgeschichte --
_tBackmatter
506 0 _arestricted access
_uhttp://purl.org/coar/access_right/c_16ec
_fonline access with authorization
_2star
530 _aIssued also in print.
538 _aMode of access: Internet via World Wide Web.
546 _aIn German.
588 0 _aDescription based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 04. Okt 2022)
650 7 _aRELIGION / General.
_2bisacsh
850 _aIT-RoAPU
856 4 0 _uhttps://doi.org/10.1515/9783110828825
856 4 0 _uhttps://www.degruyter.com/isbn/9783110828825
856 4 2 _3Cover
_uhttps://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783110828825/original
942 _cEB
999 _c245309
_d245309