000 05023nam a22008175i 4500
001 247671
003 IT-RoAPU
005 20221215000320.0
006 m|||||o||d||||||||
007 cr || ||||||||
008 221201t20152003gw fo d z ger d
019 _a(OCoLC)1013945826
019 _a(OCoLC)994292021
020 _a9783110172386
_qprint
020 _a9783110866230
_qPDF
024 7 _a10.1515/9783110866230
_2doi
035 _a(DE-B1597)9783110866230
035 _a(DE-B1597)55855
035 _a(OCoLC)979849364
040 _aDE-B1597
_beng
_cDE-B1597
_erda
072 7 _aHIS002000
_2bisacsh
084 _aonline - DeGruyter
245 0 0 _aFerne und Nähe der Antike :
_bBeiträge zu den Künsten und Wissenschaften der Moderne /
_chrsg. von Walter Jens, Bernd Seidensticker.
250 _aReprint 2014
264 1 _aBerlin ;
_aBoston :
_bDe Gruyter,
_c[2015]
264 4 _c©2003
300 _a1 online resource (287 p.)
336 _atext
_btxt
_2rdacontent
337 _acomputer
_bc
_2rdamedia
338 _aonline resource
_bcr
_2rdacarrier
347 _atext file
_bPDF
_2rda
505 0 0 _tFrontmatter --
_tVorwort --
_tInhaltsverzeichnis --
_tKassandra. Abbildung zur Lesung von Gisela Stein --
_tDie Antike in der Geschichte Europas --
_tDie Gegenwart der Antike in Schule und Universität --
_tDas antike Erbe im europäischen Rechtsdenken --
_tAntike und moderne Freiheit --
_tRepublik, Demokratie und Diktatur --
_tHerodot, Seneca und Die Perser --
_tDie Perser. Abbildungen zur Berliner Inszenierung --
_t,Seele‘, Mysterien und Mystik --
_tSokrates als Denker seiner eigenen Existenz --
_tDer glückliche Sisyphos --
_tMathesis perennis --
_tNaturwissenschaft und Antike --
_tWie Antike sehen. Abbildung der Künstlerin --
_tKatharina Sieverding und die Antike --
_tWie Antike sehen oder Kanon und Kritik --
_tDer Untergang --
_tVorwärts zum Ursprung --
_tAbbildungen zum von F. M. Beyer zusammengestellten Programm --
_tPanta rhei. Videoinstallation --
_tAbbildungsverzeichnis --
_tPersonenregister
506 0 _arestricted access
_uhttp://purl.org/coar/access_right/c_16ec
_fonline access with authorization
_2star
520 _aDas Klassische kann als ein konstitutiver Teil der Moderne gelten. So ist die Auseinandersetzung mit dem antiken Denken immer auch eine Auseinandersetzung mit der eigenen Kultur. In verständlich und anschaulich geschriebenen Texten stellen die Autoren dieses Bandes die Frage nach der Aktualität antiker Ideen und Konzepte in den Wissenschaften und den kreativen Künsten, in der Politik und in der Alltagskultur. Die Beiträge sind das Resultat der Veranstaltung "Antike und Gegenwart", eines Gemeinschaftsprojekts der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und der Akademie der Künste, Berlin. Das Symposion hat gezeigt, daß Interdisziplinarität nicht nur den aktiven Austausch akademischer Disziplinen untereinander, sondern darüber hinaus auch das produktive Zusammenspiel der Wissenschaften und der Künste bedeuten kann. Zu den Autoren gehören über ihre Fachgrenzen hinaus bekannte Historiker, Politologen und Juristen, Naturwissenschaftler und Wissenschaftshistoriker, Klassische Philologen und Philosophen, Kunsthistoriker, Musikwissenschaftler und Schriftsteller: W. Burkert, H. Danuser, M. Diers, V. Gerhardt, A. Gierer, D. Grünbein, H. Hofmann, W. Jens, E. Knobloch, Chr. Meier, J. Mittelstraß, H. Münkler, W. Nippel, B. Seidensticker und Ph. Ursprung.
530 _aIssued also in print.
538 _aMode of access: Internet via World Wide Web.
546 _aIn German.
588 0 _aDescription based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 01. Dez 2022)
650 0 _aAntike.
650 0 _aClassical Studies.
650 0 _aHistory of Literary Studies.
650 0 _aRezeption.
650 4 _aAntike.
650 4 _aRezeption.
650 7 _aHISTORY / Ancient / General.
_2bisacsh
700 1 _aAischylos,
_eautore
700 1 _aBurkert, Walter
_eautore
700 1 _aDanuser, Hermann
_eautore
700 1 _aDiers, Michael
_eautore
700 1 _aEngel, Jakobine
_eautore
700 1 _aGerhardt, Volker
_eautore
700 1 _aGierer, Alfred
_eautore
700 1 _aGrünbein, Durs
_eautore
700 1 _aHofmann, Hasso
_eautore
700 1 _aJens, Walter
_eautore
_ecuratore
700 1 _aKnobloch, Eberhard
_eautore
700 1 _aKonzert,
_eautore
700 1 _aMeier, Christian
_eautore
700 1 _aMittelstraß, Jürgen
_eautore
700 1 _aMünkler, Herfried
_eautore
700 1 _aNippel, Wilfried
_eautore
700 1 _aSeidensticker, Bernd
_eautore
_ecuratore
700 1 _aSieverding, Katharina
_eautore
700 1 _aUrsprung, Philip
_eautore
700 1 _aWolf, Christa
_eautore
850 _aIT-RoAPU
856 4 0 _uhttps://doi.org/10.1515/9783110866230
856 4 0 _uhttps://www.degruyter.com/isbn/9783110866230
856 4 2 _3Cover
_uhttps://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783110866230/original
942 _cEB
999 _c247671
_d247671