000 12468nam a22006015i 4500
001 248228
003 IT-RoAPU
005 20221215000342.0
006 m|||||o||d||||||||
007 cr || ||||||||
008 211129t20112001gw fo d z ger d
019 _a(OCoLC)1013963950
020 _a9783110157970
_qprint
020 _a9783110874785
_qPDF
024 7 _a10.1515/9783110874785
_2doi
035 _a(DE-B1597)9783110874785
035 _a(DE-B1597)55821
035 _a(OCoLC)840440888
040 _aDE-B1597
_beng
_cDE-B1597
_erda
050 4 _aKK6964.A311996
_bT78 2001eb
072 7 _aLAW011000
_2bisacsh
082 0 4 _a343.4309/94
_222
084 _aonline - DeGruyter
100 1 _aTrute, Hans-Heinrich
_eautore
245 1 0 _aTelekommunikationsgesetz mit FTEG :
_bKommentar /
_cHans-Heinrich Trute, Wolfgang Spoerr, Wolfgang Bosch.
264 1 _aBerlin ;
_aBoston :
_bDe Gruyter,
_c[2011]
264 4 _c©2001
300 _a1 online resource (700 p.)
336 _atext
_btxt
_2rdacontent
337 _acomputer
_bc
_2rdamedia
338 _aonline resource
_bcr
_2rdacarrier
347 _atext file
_bPDF
_2rda
490 0 _aDe Gruyter Kommentar
505 0 0 _tFrontmatter --
_tTelekommunikationsgesetz (TKG) --
_tEinführung I: Gesetzesentwicklung (Wolfgang Spoerr) --
_tEinführung II: Europäisierung und Internationalisierung (Hans-Heinrich Trute) --
_tEinführung III: TKG und Medienrecht (Wolfgang Spoerr) --
_tEinführung IV: Telekommunikationsrechtliche Nebengesetze (Wolfgang Spoerr) --
_tEinführung V: Verfassungsrechtliche Rahmenbedingungen (Wolfgang Spoerr) --
_tErster Teil: Allgemeine Vorschriften --
_t§ 1 Zweck des Gesetzes (Hans-Heinrich Trute) --
_t§ 2 Regulierung (Hans-Heinrich Trute) --
_t§ 3 Begriffsbestimmungen (Wolfgang Spoerr) --
_t§ 4 Anzeigepflicht (Wolfgang Spoerr) --
_t§ 5 Berichtspflichten (Wolfgang Spoerr) --
_tZweiter Teil: Regulierung von Telekommunikationsdienstleistungen --
_tErster Abschnitt. Lizenzen. --
_tVor § 6 (Wolfgang Spoerr) --
_t§ 6 Lizenzpflichtiger Bereich (Wolfgang Spoerr) --
_t§ 7 Internationaler Status (Wolfgang Spoerr) --
_t§ 8 Lizenzerteilung (Wolfgang Spoerr) --
_t§ 9 Wechsel des Lizenznehmers (Wolfgang Spoerr) --
_t§ 10 Beschränkung der Anzahl der Lizenzen (Wolfgang Spoerr) --
_t§ 11 Vergabeverfahren nach der Beschränkung der Anzahl der Lizenzen (Wolfgang Spoerr) --
_t§ 12 Bereitstellen von Teilnehmerdaten (Wolfgang Spoerr) --
_t§ 13 Bereitstellen von Notrufmöglichkeiten (Wolfgang Spoerr) --
_t§ 14 Strukturelle Separierung und getrennte Rechnungsführung (Wolfgang Spoerr) --
_t§ 15 Widerruf der Lizenz (Wolfgang Spoerr) --
_t§ 16 Lizenzgebühr (Wolfgang Spoerr) --
_tZweiter Abschnitt. Universaldienst. --
_t§ 17 Universaldienstleistungen (Wolfgang Bosch) --
_t§ 18 Verpflichtung zum Erbringen von Universaldienstleistungen (Wolfgang Bosch) --
_t§ 19 Auferlegung von Universaldienstleistungen (Wolfgang Bosch) --
_t§ 20 Ausgleich für Universaldienstleistungen (Wolfgang Bosch) --
_t§ 21 Universaldienstleistungsabgabe (Wolfgang Bosch) --
_t§ 22 Umsatzmeldungen (Wolfgang Bosch) --
_tDritter Teil: Entgeltregulierung --
_t§ 23 Widerspruch und Widerspruchsverfahren bei Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Wolfgang Spoerr) --
_t§ 24 Maßstäbe der Entgeltregulierung (Wolfgang Spoerr) --
_t§ 25 Regulierung von Entgelten (Wolfgang Spoerr) --
_t§ 26 Veröffentlichung (Wolfgang Spoerr) --
_t§ 27 Arten und Verfahren der Entgeltgenehmigung (Wolfgang Spoerr) --
_t§ 28 Verfahren der Regulierung genehmigungspflichtiger Entgelte (Wolfgang Spoerr) --
_t§ 29 Abweichung von genehmigten Entgelten (Wolfgang Spoerr) --
_t§ 30 Verfahren der nachträglichen Regulierung von Entgelten (Wolfgang Spoerr) --
_t§ 31 Anordnungen im Rahmen der Entgeltregulierung (Wolfgang Spoerr) --
_t§ 32 Zusammenschlussverbot (Wolfgang Spoerr) --
_tVierter Teil: Offener Netzzugang und Zusammenschaltungen --
_t§ 33 Besondere Missbrauchsaufsicht (Hans-Heinrich Trute) --
_t§ 34 Schnittstellen für offenen Netzzugang (Hans-Heinrich Trute) --
_t§ 35 Gewährung von Netzzugang (Hans-Heinrich Trute) --
_t§ 36 Verhandlungspflicht (Hans-Heinrich Trute) --
_t§ 37 Zusammenschaltungspflicht (Hans-Heinrich Trute) --
_t§ 38 Wettbewerbsbeschränkende Vereinbarungen (Hans-Heinrich Trute) --
_t§ 39 Entgelte für die Gewährung von Netzzugang (Hans-Heinrich Trute) --
_tFünfter Teil: Kundenschutz --
_t§ 40 Anspruch auf Schadenersatz und Unterlassung (Wolfgang Bosch) --
_t§ 41 Kundenschutzverordnung (Wolfgang Bosch) --
_t§ 42 Rundfunksendeanlagen (Wolfgang Bosch) --
_tSechster Teil: Nummerierung --
_t§ 43 Nummerierung (Wolfgang Spoerr) --
_tSiebenter Teil: Frequenzordnung --
_tVor § 44 (Wolfgang Spoerr) --
_t§ 44 Aufgaben (Wolfgang Spoerr) --
_t§ 45 Frequenzbereichszuweisung (Wolfgang Spoerr) --
_t§ 46 Frequenznutzungsplan (Wolfgang Spoerr) --
_t§ 47 Frequenzzuteilung (Wolfgang Spoerr) --
_t§ 48 Frequenzgebühr und Beiträge (Wolfgang Spoerr) --
_t§ 49 Überwachung, Anordnung der Außerbetriebnahme (Wolfgang Spoerr) --
_tAchter Teil: Benutzung der Verkehrswege --
_t§ 50 Grundsatz der Benutzung öffentlicher Wege (Wolfgang Spoerr) --
_t§ 51 Mitbenutzung (Wolfgang Spoerr) --
_t§ 52 Rücksichtnahme auf Wegeunterhaltung und Widmungszweck (Hans-Heinrich Trute) --
_t§ 53 Gebotene Änderung (Hans-Heinrich Trute) --
_t§ 54 Schonung der Baumpflanzungen (Wolfgang Bosch) --
_t§ 55 Besondere Anlagen (Wolfgang Bosch) --
_t§ 56 Spätere besondere Anlagen (Wolfgang Bosch) --
_t§ 57 Beeinträchtigung von Grundstücken (Wolfgang Bosch) --
_t§ 58 Ersatzansprüche (Wolfgang Bosch) --
_tNeunter Teil: Zulassung, Sendeanlagen --
_tErster Abschnitt. Zulassung – entfallen –/Zweiter Abschnitt. Sendeanlagen. --
_t§ 65 Missbrauch von Sendeanlagen (Wolfgang Spoerr) --
_tZehnter Teil: Regulierungsbehörde --
_tErster Abschnitt. Errichtung, Sitz und Organisation. --
_t§ 66 Errichtung, Sitz und Rechtsstellung (Hans-Heinrich Trute) --
_t§ 67 Beirat (Hans-Heinrich Trute) --
_t§ 68 Geschäftsordnung, Vorsitz, Sitzungen des Beirates (Hans-Heinrich Trute) --
_t§ 69 Aufgaben des Beirates (Hans-Heinrich Trute) --
_t§ 70 Wissenschaftliche Beratung (Hans-Heinrich Trute) --
_tZweiter Abschnitt. Aufgaben und Befugnisse. --
_t§ 71 Aufsicht (Wolfgang Spoerr) --
_t§ 72 Befugnisse (Wolfgang Spoerr) --
_tDritter Abschnitt. Verfahren. --
_tVor § 73 (Wolfgang Spoerr) --
_t§ 73 Beschlusskammern (Wolfgang Bosch) --
_t§ 74 Einleitung, Beteiligte (Wolfgang Bosch) --
_t§ 75 Anhörung, mündliche Verhandlung (Wolfgang Bosch) --
_t§ 76 Ermittlungen (Wolfgang Bosch) --
_t§ 77 Beschlagnahme (Wolfgang Bosch) --
_t§ 78 Einstweilige Anordnungen (Wolfgang Spoerr) --
_t§ 79 Abschluss des Verfahrens (Wolfgang Bosch) --
_tVierter Abschnitt. Rechtsmittel und Bürgerliche Rechtsstreitigkeiten. --
_t§ 80 Wirkung von Klagen (Wolfgang Bosch) --
_tFünfter Abschnitt. Tätigkeitsbericht, Zusammenarbeit. --
_t§ 81 Tätigkeitsbericht (Wolfgang Bosch) --
_t§ 82 Zusammenarbeit mit dem Bundeskartellamt (Wolfgang Bosch) --
_t§ 83 Zusammenarbeit mit anderen Stellen (Wolfgang Spoerr) --
_t§ 84 Statistische Hilfen (Wolfgang Spoerr) --
_tElfter Teil: Fernmeldegeheimnis, Datenschutz, Sicherung --
_t§ 85 Fernmeldegeheimnis (Hans-Heinrich Trute) --
_t§ 86 Abhörverbot, Geheimhaltungspflicht der Betreiber von Empfangsanlagen (Hans-Heinrich Trute) --
_t§ 87 Technische Schutzmaßnahmen (Hans-Heinrich Trute) --
_t§ 88 Technische Umsetzung von Überwachungsmaßnahmen (Hans-Heinrich Trute) --
_t§ 89 Datenschutz (Hans-Heinrich Trute) --
_t§ 90 Auskunftsersuchen der Sicherheitsbehörden (Hans-Heinrich Trute) --
_t§ 91 Kontrolle und Durchsetzung von Verpflichtungen (Hans-Heinrich Trute) --
_t§ 92 Auskunftspflicht (Hans-Heinrich Trute) --
_t§ 93 Staatstelekommunikationsverbindungen (Wolfgang Spoerr) --
_tZwölfter Teil: Straf- und Bußgeldvorschriften --
_tErster Abschnitt. Strafvorschriften. --
_tVor § 94 (Wolfgang Bosch) --
_t§ 94 (Wolfgang Bosch) --
_t§ 95 (Wolfgang Bosch) --
_tZweiter Abschnitt. Bußgeldvorschriften.
505 0 0 _t--
_tVor § 96 (Wolfgang Bosch) --
_t§ 96 Bußgeldvorschriften (Wolfgang Bosch) --
_tDreizehnter Teil: Übergangs- und Schlußvorschriften --
_t§ 97 Übergangsvorschriften (Wolfgang Spoerr) --
_t§ 98 Überleitungsregelungen (Wolfgang Spoerr) --
_t§ 99 Änderung von Rechtsvorschriften (Wolfgang Spoerr) --
_t§ 100 Inkrafttreten, Außerkrafttreten (Wolfgang Spoerr) --
_tGesetz über Funkanlagen und Telekommunikationsendeinrichtungen (FTEG) --
_tEinführung FTEG (Wolfgang Spoerr) --
_tErster Teil: Allgemeine Vorschriften --
_t§ 1 Zweck und Anwendungsbereich des Gesetzes (Wolfgang Spoerr) --
_t§ 2 Begriffsbestimmungen (Wolfgang Spoerr) --
_t§ 3 Grundlegende Anforderungen (Wolfgang Spoerr) --
_t§ 4 Bereitstellung von Schnittstellenbeschreibungen durch die Regulierungsbehörde für Telekommunikation und Post (Wolfgang Spoerr) --
_t§ 5 Schnittstellenbeschreibung der Netzbetreiber (Wolfgang Spoerr) --
_t§ 6 Harmonisierte Normen (Wolfgang Spoerr) --
_tZweiter Teil: Konformitätsbewertung und CE-Kennzeichnung --
_t§ 7 Konformitätsbewertungsverfahren (Wolfgang Spoerr) --
_t§ 8 Benannte Stellen (Wolfgang Spoerr) --
_t§ 9 CE-Kennzeichnung (Wolfgang Spoerr) --
_tDritter Teil: Inverkehrbringen und Inbetriebnahme --
_t§ 10 Inverkehrbringen (Wolfgang Spoerr) --
_t§ 11 Inbetriebnahme und Anschlussrecht (Wolfgang Spoerr) --
_t§ 12 Schutz von Personen in elektromagnetischen Feldern (Wolfgang Spoerr) --
_t§ 13 Messen und Ausstellungen (Wolfgang Spoerr) --
_tVierter Teil: Aufgaben und Befugnisse der Regulierungsbehörde für Telekommunikation und Post --
_t§ 14 Aufgaben und Zuständigkeiten (Wolfgang Spoerr) --
_t§ 15 Befugnisse der Regulierungsbehörde für Telekommunikation und Post (Wolfgang Spoerr) --
_t§ 16 Kostenregelung (Wolfgang Spoerr) --
_tFünfter Teil: Bußgeldvorschriften --
_t§ 17 Bußgeldvorschriften (Wolfgang Spoerr) --
_tSechster Teil: Übergangs- und Schlußbestimmungen --
_t§ 18 Übergangsbestimmungen (Wolfgang Spoerr) --
_t§ 19 Änderung von Rechtsvorschriften (Wolfgang Spoerr)/ § 20 Inkrafttreten (Wolfgang Spoerr) --
_tAnhang --
_tSachregister
506 0 _arestricted access
_uhttp://purl.org/coar/access_right/c_16ec
_fonline access with authorization
_2star
520 _aDas Telekommunikationsgesetz bildet den Mittelpunkt der staatlichen Ordnung für die Informationsgesellschaft. Zugleich ist es ein Muster moderner Regulierung im Wirtschaftsverwaltungsrecht. Es regelt alle Aspekte der Erbringung und Nutzung von Telekommunikations-Leistungen: Lizensierung, Zusammenschaltung und offener Netzzugang Kundenschutz und Telefonnummernvergabe Frequenzordnung und Entgeltregulierung Wegerechte, Datenschutz und staatliche Fernmeldeüberwachung Kommentiert wird auch das Gesetz über Funkanlagen und Telekommunikationsendeinrichtungen (FTEG), das Produktrecht der Telekommunikation. Eine Kommentierung aus einem Guss: Das gesamte deutsche Telekommunikationsrecht wird in einem einheitlichen Gesamtkonzept erläutert, theoretisch fundiert und praxisnah zugleich. Die Autoren berücksichtigen umfassend die Regulierungs- und gerichtliche Entscheidungspraxis (wie UMTS-Lizenzierung, Zusammenschaltungs-Preisregulierung und Entscheidungen zur Internet-Flatrate) sowie die verwaltungs- und europarechtlichen Grundlagen. Für die Entwicklung der Informationsgesellschaft und für die internationale Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands kommt der Telekommunikation eine Schlüsselposition zu. Zugleich ist das Telekommunikationsrecht eines der dynamischen Rechtsgebiete des europäischen und deutschen Wirtschaftsverwaltungsrechts.
538 _aMode of access: Internet via World Wide Web.
546 _aIn German.
588 0 _aDescription based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 29. Nov 2021)
650 0 _aRadio
_xLaw and legislation
_zGermany.
650 0 _aTelecommunication
_xLaw and legislation
_zGermany.
650 0 _aTelevision
_xLaw and legislation
_zGermany.
650 4 _aTelekommunikation /Recht/ Kommentar.
650 7 _aLAW / Civil Law.
_2bisacsh
700 1 _aBosch, Wolfgang
_eautore
700 1 _aSpoerr, Wolfgang
_eautore
850 _aIT-RoAPU
856 4 0 _uhttps://doi.org/10.1515/9783110874785
856 4 0 _uhttps://www.degruyter.com/isbn/9783110874785
856 4 2 _3Cover
_uhttps://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783110874785/original
942 _cEB
999 _c248228
_d248228