000 04067nam a22006255i 4500
001 248305
003 IT-RoAPU
005 20221215000345.0
006 m|||||o||d||||||||
007 cr || ||||||||
008 221004t20151996gw fo d z ger d
019 _a(OCoLC)1002222428
019 _a(OCoLC)1004867012
019 _a(OCoLC)1011439129
019 _a(OCoLC)1013938899
019 _a(OCoLC)987921726
019 _a(OCoLC)992493037
019 _a(OCoLC)999354950
020 _a9783110148961
_qprint
020 _a9783110876031
_qPDF
024 7 _a10.1515/9783110876031
_2doi
035 _a(DE-B1597)9783110876031
035 _a(DE-B1597)40523
035 _a(OCoLC)979588786
040 _aDE-B1597
_beng
_cDE-B1597
_erda
050 4 _aBS
072 7 _aREL000000
_2bisacsh
082 0 4 _a230.0415
_223
084 _aonline - DeGruyter
100 1 _aStrecker, Georg
_eautore
245 1 0 _aTheologie des Neuen Testaments /
_cGeorg Strecker; hrsg. von Friedrich W. Horn.
264 1 _aBerlin ;
_aBoston :
_bDe Gruyter,
_c[2015]
264 4 _c©1996
300 _a1 online resource (741 p.)
336 _atext
_btxt
_2rdacontent
337 _acomputer
_bc
_2rdamedia
338 _aonline resource
_bcr
_2rdacarrier
347 _atext file
_bPDF
_2rda
490 0 _aDe Gruyter Lehrbuch
505 0 0 _tFrontmatter --
_tVORWORT --
_tINHALTSVERZEICHNIS --
_tEINFÜHRUNG --
_tA. ERLÖSUNG UND BEFREIUNG – DIE THEOLOGIE DES PAULUS --
_ta) Methodologische Vorbemerkungen --
_tb) Die Quellenlage --
_tc) Nachwirkungen --
_tI. Die religionsgeschichtlichen Voraussetzungen – Vorpaulinisches in der paulinischen Theologie --
_tII. Die Person des Christus --
_tIII. Die Befreiung durch Christus --
_tIV. Die Gemeinschaft der Freien – Die Kirche --
_tV. Die Zukunft der Freien --
_tB. DIE URCHRISTLICHE ÜBERLIEFERUNG BIS ZUR ABFASSUNG DER EVANGELIEN --
_tI. Die Ankündigung des Kommenden – Johannes der Täufer --
_tII. Die Gottesherrschaft – Jesus --
_tIII. Die palästinische und die hellenistische Gemeinde --
_tIV. Weisungen des Menschensohnes – Die Logiensammlung --
_tC. DER WEG JESU CHRISTI – DIE SYNOPTIKER --
_tI. Grundprobleme der Evangelienschreibung --
_tII. Die geheimen Epiphanien – Der Evangelist Markus --
_tIII. Der Weg der Gerechtigkeit – Der Evangelist Matthäus --
_tIV. Die Mitte der Zeit – Der Evangelist Lukas --
_tD. WAHRHEIT UND LIEBE – DIE JOHANNEISCHE SCHULE --
_tVorbemerkung zur Chronologie --
_tI. Die Presbyterbriefe --
_tII. Der erste Johannesbrief --
_tIII. Der Evangelist Johannes --
_tIV. Das Kommen des Lammes – Der Apokalyptiker Johannes --
_tE. AUF DEM WEG ZUR GROSSKIRCHE – DEUTEROPAULINISCHE LITERATUR --
_tI. Christus, das Haupt der Kirche – Kolosserbrief --
_tII. Hinwachsen auf Christus – Epheserbrief --
_tIII. Die gesunde Lehre – Pastoralbriefe --
_tIV. Wider die eschatologischen Falschlehrer – 2. Thessalonicherbrief --
_tF. EINE BOTSCHAFT MIT UNIVERSALEM ANSPRUCH - DIE KATHOLISCHE BRIEFLITERATUR --
_tI. Christus, der wahre Hohepriester – Der Hebräerbrief --
_tII. Mitleiden mit Christus – 1. Petrusbrief --
_tIII. Orientierung an den Anfängen – Judasbrief und 2. Petrusbrief --
_tIV. Das vollkommene Gesetz der Freiheit – Der Jakobusbrief --
_tALLGEMEINES LITERATURVERZEICHNIS --
_tREGISTER
506 0 _arestricted access
_uhttp://purl.org/coar/access_right/c_16ec
_fonline access with authorization
_2star
530 _aIssued also in print.
538 _aMode of access: Internet via World Wide Web.
546 _aIn German.
588 0 _aDescription based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 04. Okt 2022)
650 4 _aNeues Testament.
650 4 _aTheologie.
650 7 _aRELIGION / General.
_2bisacsh
700 1 _aHorn, Friedrich W.
_ecuratore
850 _aIT-RoAPU
856 4 0 _uhttps://doi.org/10.1515/9783110876031
856 4 0 _uhttps://www.degruyter.com/isbn/9783110876031
856 4 2 _3Cover
_uhttps://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783110876031/original
942 _cEB
999 _c248305
_d248305