000 04778nam a22005775i 4500
001 248511
003 IT-RoAPU
005 20230501183456.0
006 m|||||o||d||||||||
007 cr || ||||||||
008 230228t20141994gw fo d z ger d
020 _a9783110140279
_qprint
020 _a9783110879636
_qPDF
024 7 _a10.1515/9783110879636
_2doi
035 _a(DE-B1597)9783110879636
035 _a(DE-B1597)55691
035 _a(OCoLC)979587841
040 _aDE-B1597
_beng
_cDE-B1597
_erda
050 4 _aBR1720.M2824 ǂb S453 1994eb
072 7 _aREL067050
_2bisacsh
082 0 4 _a230.14092
084 _aonline - DeGruyter
100 1 _aSeibt, Klaus
_eautore
245 1 4 _aDie Theologie des Markell von Ankyra /
_cKlaus Seibt.
250 _aReprint 2014
264 1 _aBerlin ;
_aBoston :
_bDe Gruyter,
_c[2014]
264 4 _c©1994
300 _a1 online resource (558 p.)
336 _atext
_btxt
_2rdacontent
337 _acomputer
_bc
_2rdamedia
338 _aonline resource
_bcr
_2rdacarrier
347 _atext file
_bPDF
_2rda
490 0 _aArbeiten zur Kirchengeschichte ,
_x1861-5996 ;
_v59
505 0 0 _tFrontmatter --
_tVorwort --
_tInhalt --
_tAbkürzungen und Zitierweisen --
_tΑ. Einführung --
_tI. Skizze der wichtigsten bisher der Theologie Markells entgegengebrachten Interessen --
_tII. Probleme der Überlieferung der Schriften Markells und des Zuganges zu seiner Theologie --
_tIII. Die These und die Gliederung der vorliegenden Arbeit --
_tIV. Chronologische Tabelle zu Leben und Schriften Markells und seiner Gemeinde --
_tΒ. Geschichte und Kritik der Markellforschung --
_tI. Die Anfänge: Richard Montagu, Denis Petau, Bernard de Montfaucon --
_tII. Die „klassische" Markellforschung: von Rettberg bis Loofs --
_tIII. Die Edition der antimarkellischen Schriften Eusebs von Caesarea im Berliner Corpus: Erich Klostermann, Paul Koetschau, Felix Scheidweiler, Günther Christian Hansen --
_tIV. Die Arbeiten seit Loofs und vor der Zuschreibung neuer Schriften an Markell --
_tV. Die Identifikation und Interpretation neuer Schriften Markells und die Auseinandersetzungen um ihre Authentizität --
_tVI. Arbeiten zur Lehre von der Königsherrschaft Christi und zur Eschatologie (G. W. H. Lampe, Per Beskow, Marie-Josephe Rondeau, Einar Molland, Eckard Schendel, Joseph Lienhard, Christoph von Schönborn, Brian Daley) --
_tVII. Arbeiten zur Auslegung von Prov 8,22ff (Anton Weber, Manlio Simonetti) --
_tVIII. Markell im Rahmen der altkirchlichen Johannesexegese (Τ. E. Pollard) --
_tIX. Weitere Arbeiten von Martin Tetz --
_tX. Markell als Tradent einer orthodox umgestalteten gnostiscben „physischen Erlösungslehre " und Ekklesiologie (Reinhard M. Hübner) --
_tXI. Markell als Katalysator der Christologie des Apolinarius von Laodizäa (Reinhard M. Hübner) --
_tXII. Markell im Rahmen neuerer Dogmengeschichten und dogmengeschichtlicher Monographien --
_tXIII. Der „Streit der Dionyse" als Teil der Wirkungsgeschichte Markells (Luise Abramowski) --
_tXIV. Kleinere neuere Arbeiten sowie Bemerkungen zu Markell (Leslie W. Barnard, C. Riggi, Maurice Wiles, Georg Kretschmar) --
_tXV. Die Theologie Markells im Spiegel seiner Gegner --
_tXVI. Ergebnisse --
_tC. Untersuchung des Opus ad Constantinum Imperatorem --
_tI. Rekonstruktion --
_tII. Inhaltsübersicht --
_tIII. Textkritik, Übersetzung und Kommentar --
_tD. Markell von Ankyra als Theologe der Konstantinischen Wende --
_tI. Argumenta ad Constantinum --
_tII. „Konstantinisches" Zeitgefühl und Weltverständnis --
_tIII. Markell von Ankyra als Theologe der Konstantinischen Wende --
_tIV. Die „Konstantinische" Couleur der Theologie Markells als eine der Ursachen seiner Logos-Anthropos-Christologie und einer der Gründe der Entstehung der „Antiochenischen Christologie" --
_tV. Die Einheit des Schrifttums Markells --
_tΕ. Bibliographie
506 0 _arestricted access
_uhttp://purl.org/coar/access_right/c_16ec
_fonline access with authorization
_2star
530 _aIssued also in print.
538 _aMode of access: Internet via World Wide Web.
546 _aIn German.
588 0 _aDescription based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 28. Feb 2023)
650 0 _aTheology, Doctrinal
_xHistory
_yEarly church, ca. 30-600.
650 4 _aForschung.
650 4 _aMarcellus, Ancyranus.
650 4 _aMarcellus, Ancyranus: Contra Asterium.
650 4 _aTheologie.
650 7 _aRELIGION / Christian Theology / Ecclesiology.
_2bisacsh
850 _aIT-RoAPU
856 4 0 _uhttps://doi.org/10.1515/9783110879636
856 4 0 _uhttps://www.degruyter.com/isbn/9783110879636
856 4 2 _3Cover
_uhttps://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783110879636/original
942 _cEB
999 _c248511
_d248511