000 03763nam a22005295i 4500
001 249141
003 IT-RoAPU
005 20221215000418.0
006 m|||||o||d||||||||
007 cr || ||||||||
008 221004t20201994gw fo d z ger d
020 _a9783110140446
_qprint
020 _a9783110889789
_qPDF
024 7 _a10.1515/9783110889789
_2doi
035 _a(DE-B1597)9783110889789
035 _a(DE-B1597)55695
035 _a(OCoLC)1202624034
040 _aDE-B1597
_beng
_cDE-B1597
_erda
072 7 _aREL000000
_2bisacsh
084 _aonline - DeGruyter
100 1 _aSchulz, Jürgen Michael
_eautore
245 1 0 _aKirche im Aufbruch :
_bDas sozialpolitische Engagement der katholischen Presse Berlins im Wilhelminischen Deutschland /
_cJürgen Michael Schulz.
250 _aReprint 2020
264 1 _aBerlin ;
_aBoston :
_bDe Gruyter,
_c[2020]
264 4 _c©1994
300 _a1 online resource (X, 376 p.)
336 _atext
_btxt
_2rdacontent
337 _acomputer
_bc
_2rdamedia
338 _aonline resource
_bcr
_2rdacarrier
347 _atext file
_bPDF
_2rda
490 0 _aBeiträge zur Kommunikationsgeschichte ;
_v1
505 0 0 _tFrontmatter --
_tVORWORT --
_tINHALT --
_tABKÜRZUNGEN --
_tEINLEITUNG --
_tI. Katholische Kirche und Gesellschaft beim Übergang in den Wilhelminischen Staat --
_tII. Fragestellung, Forschungsstand und Methode --
_tERSTES KAPITEL. Katholische Zeitungen und Zeitschriften in Berlin --
_tI. Die Periodika des Germania- Verlags --
_tII. Die Märkische Volkszeitung --
_tIII. Der Arbeiter — Vereinsblatt mit großer Auflage --
_tZWEITES KAPITEL. Dispositionen für eine Neuorientierung 1889/90 --
_tI. Entscheidung gegen das Sozialistengesetz. Das Votum für die geistige Auseinandersetzung mit der Sozialdemokratie --
_tII. Konfrontation mit der sozialen Frage: Erfahrungen im Bergarbeiterstreik 1889 --
_tDRITTES KAPITEL. Die Religion als Faktor katholischer Sozialismuskritik --
_tI. Ursachenanalyse in der katholischen Presse --
_tII. Versus „Religion ist Privatsache". Der Umgang mit der Sozialdemokratie als Feindin der Religion --
_tVIERTES KAPITEL. Das soziale Sendungsbewußtsein der katholischen Kirche --
_tI. Das Engagement der Kirchenführung für die soziale Frage --
_tII. Agitation für eine christliche Gesellschaft --
_tIII. Elemente des kirchlichen Lösungsangebots --
_tFÜNFTES KAPITEL. Aktivitäten für eine christlich-soziale Politik --
_tI. Auseinandersetzung mit der Sozialpolitik des Zentrums --
_tII. Kooperation mit den „guten Protestanten" --
_tSECHSTES KAPITEL. Wege zur praktischen Lösung der sozialen Frage. Die christliche Arbeiterbewegung --
_tI. Arbeitervereine als kirchliches Lösungsangebot --
_tII. Die christliche Arbeiterbewegung zwischen Kirche und Selbsthilfe --
_tSCHLUSSBETRACHTUNG. Der Aufbruch des sozialen Katholizismus im Wilhelminischen Kaiserreich --
_tQUELLEN- UND LITERATURVERZEICHNIS --
_tARBEITSTECHNISCHE ERLÄUTERUNGEN --
_tPERSONENREGISTER --
_tSACHREGISTER --
_tBackmatter
506 0 _arestricted access
_uhttp://purl.org/coar/access_right/c_16ec
_fonline access with authorization
_2star
530 _aIssued also in print.
538 _aMode of access: Internet via World Wide Web.
546 _aIn German.
588 0 _aDescription based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 04. Okt 2022)
650 4 _aBerlin.
650 4 _aKatholische Presse.
650 4 _aSozialpolitik.
650 7 _aRELIGION / General.
_2bisacsh
850 _aIT-RoAPU
856 4 0 _uhttps://doi.org/10.1515/9783110889789
856 4 0 _uhttps://www.degruyter.com/isbn/9783110889789
856 4 2 _3Cover
_uhttps://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783110889789/original
942 _cEB
999 _c249141
_d249141