| 000 | 04417nam a22005655i 4500 | ||
|---|---|---|---|
| 001 | 249257 | ||
| 003 | IT-RoAPU | ||
| 005 | 20230501183515.0 | ||
| 006 | m|||||o||d|||||||| | ||
| 007 | cr || |||||||| | ||
| 008 | 230228t20122006gw fo d z ger d | ||
| 020 |
_a9783484305021 _qprint |
||
| 020 |
_a9783110891744 _qPDF |
||
| 024 | 7 |
_a10.1515/9783110891744 _2doi |
|
| 035 | _a(DE-B1597)9783110891744 | ||
| 035 | _a(DE-B1597)45723 | ||
| 035 | _a(OCoLC)979970169 | ||
| 040 |
_aDE-B1597 _beng _cDE-B1597 _erda |
||
| 050 | 4 | _aP299.C64G45 2006 | |
| 072 | 7 |
_aLAN009000 _2bisacsh |
|
| 084 | _aonline - DeGruyter | ||
| 100 | 1 |
_aGeist, Ljudmila _eautore |
|
| 245 | 1 | 4 |
_aDie Kopula und ihre Komplemente : _bZur Kompositionalität in Kopulasätzen / _cLjudmila Geist. |
| 264 | 1 |
_aTübingen : _bMax Niemeyer Verlag, _c[2012] |
|
| 264 | 4 | _c©2006 | |
| 300 | _a1 online resource (195 p.) | ||
| 336 |
_atext _btxt _2rdacontent |
||
| 337 |
_acomputer _bc _2rdamedia |
||
| 338 |
_aonline resource _bcr _2rdacarrier |
||
| 347 |
_atext file _bPDF _2rda |
||
| 490 | 0 |
_aLinguistische Arbeiten , _x0344-6727 ; _v502 |
|
| 502 |
_aDissertation _cHumboldt-Universität Berlin _d2004. |
||
| 505 | 0 | 0 |
_tFrontmatter -- _tInhaltsverzeichnis -- _tVorwort -- _tAbkürzungsverzeichnis -- _t1 Einleitung -- _t2 Prädikation vs. Gleichsetzung -- _t3 Prädizierende Sätze und die Stadien/Individuen-Unterscheidung -- _t4 Kopulasätze mit Adjektiven im Russischen: Kurzform vs. Langform -- _t5 Ein geschärfter Blick auf die Nullkopula -- _t6 Die „russische Variante": Offene Fragen -- _t7 Schlussbemerkungen -- _tQuellenverzeichnis -- _tLiteraturverzeichnis |
| 506 | 0 |
_arestricted access _uhttp://purl.org/coar/access_right/c_16ec _fonline access with authorization _2star |
|
| 520 | _aDie Analyse von Kopulasätzen ist eine Herausforderung an die kompositionelle Semantik. Während in Sätzen mit Vollverben die lexikalische und die grammatische Bedeutung durch das finite Vollverb ausgedrückt werden, setzt sich in Kopulasätzen die grammatische und die lexikalische Gesamtbedeutung des Prädikats aus der Bedeutung eines Kopulaverbs und der Bedeutung seines Komplements zusammen. Die Arbeit entwickelt eine kompositionelle Ableitung der Bedeutung von Kopulasätzen mit nominalen und adjektivischen Komplementen. Dabei werden die jeweiligen semantischen Beiträge der Bestandteile der Kopulasätze herausgearbeitet. Untersucht werden Kopulasätze im Russischen im Vergleich zum Spanischen, Deutschen und Englischen. Die enge Interaktion zwischen Morpho-Syntax und Semantik zeigt sich im Spanischen an den beiden Kopulaverben ser und estar und im Russischen an Spezifika wie Kasusalternation beim nominalen und adjektivischen Prädikativ, distinkter Kongruenzmarkierung beim prädikativen Adjektiv u.v.a. Die detaillierte Analyse dieser Konstruktionen gewährt einen Einblick in die typologisch parametrisierten Ausdrucksoptionen, die einzelsprachliche Grammatiken für die Kopulasätze bereitstellen. Die Untersuchung liefert Aufschluss darüber, wie Satzbildung unter Minimalbedingungen funktioniert, und leistet damit einen wichtigen Beitrag zur Diskussion über die Kompositionalität in der Satzsemantik. | ||
| 520 | _aThe study proposes a compositional derivation of the meaning of copular sentences featuring noun and adjective complements. Copular sentences in Russian are compared with their counterparts in Spanish, German, and English. Russian and Spanish display a number of morpho-syntactic alternations that render the interaction between syntax and semantics in copular sentences more transparent, thus providing insights into range of typologically parameterized expression options accorded to copular sentences by single-language grammars. | ||
| 530 | _aIssued also in print. | ||
| 538 | _aMode of access: Internet via World Wide Web. | ||
| 546 | _aIn German. | ||
| 588 | 0 | _aDescription based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 28. Feb 2023) | |
| 650 | 4 | _aKomplementierung. | |
| 650 | 4 | _aKontrastive Linguistik. | |
| 650 | 4 | _aKopula. | |
| 650 | 7 |
_aLANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Linguistics / General. _2bisacsh |
|
| 850 | _aIT-RoAPU | ||
| 856 | 4 | 0 | _uhttps://doi.org/10.1515/9783110891744 |
| 856 | 4 | 0 | _uhttps://www.degruyter.com/isbn/9783110891744 |
| 856 | 4 | 2 |
_3Cover _uhttps://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783110891744/original |
| 942 | _cEB | ||
| 999 |
_c249257 _d249257 |
||