| 000 | 04308nam a22005895i 4500 | ||
|---|---|---|---|
| 001 | 249350 | ||
| 003 | IT-RoAPU | ||
| 005 | 20221215000426.0 | ||
| 006 | m|||||o||d|||||||| | ||
| 007 | cr || |||||||| | ||
| 008 | 220629t20112007gw fo d z ger d | ||
| 020 |
_a9783899493900 _qprint |
||
| 020 |
_a9783110893021 _qPDF |
||
| 024 | 7 |
_a10.1515/9783110893021 _2doi |
|
| 035 | _a(DE-B1597)9783110893021 | ||
| 035 | _a(DE-B1597)57075 | ||
| 035 | _a(OCoLC)979883491 | ||
| 040 |
_aDE-B1597 _beng _cDE-B1597 _erda |
||
| 072 | 7 |
_aLAW022000 _2bisacsh |
|
| 084 | _aonline - DeGruyter | ||
| 100 | 1 |
_aAsche, Michael _eautore |
|
| 245 | 1 | 0 |
_aEuropäisches Bilanzrecht und nationales Gesellschaftsrecht : _bWechselwirkungen und Spannungsverhältnisse, dargestellt am Beispiel der Einbeziehung der Kapitalgesellschaft & Co. in die EG-Bilanzrichtlinien und die IAS/IFRS / _cMichael Asche. |
| 264 | 1 |
_aBerlin ; _aBoston : _bDe Gruyter, _c[2011] |
|
| 264 | 4 | _c©2007 | |
| 300 | _a1 online resource (345 p.) | ||
| 336 |
_atext _btxt _2rdacontent |
||
| 337 |
_acomputer _bc _2rdamedia |
||
| 338 |
_aonline resource _bcr _2rdacarrier |
||
| 347 |
_atext file _bPDF _2rda |
||
| 490 | 0 |
_aSchriften zum Europäischen und Internationalen Privat-, Bank- und Wirtschaftsrecht ; _v18 |
|
| 502 |
_aDissertation _cUniversität Halle-Wittenberg _d2005. |
||
| 505 | 0 | 0 |
_tI-VI -- _tVorwort -- _tInhaltsübersicht -- _tInhaltsverzeichnis -- _t1. Teil. Einführung zum Thema -- _t2. Teil. Das Gesellschaftsrecht der Kapitalgesellschaft & Co. in den Mitgliedstaaten -- _t3. Teil. Das Europäische Bilanzrecht -- _t4. Teil Die Einbeziehung der Kapitalgesellschaft & Co. in das Europäische Bilanzrecht -- _tAbschließende Zusammenfassung -- _tLiteraturverzeichnis -- _tStichwortverzeichnis |
| 506 | 0 |
_arestricted access _uhttp://purl.org/coar/access_right/c_16ec _fonline access with authorization _2star |
|
| 520 | _aDie EG-Bilanzrichtlinien und die IAS/IFRS sind für Kapitalgesellschaften konzipiert. Gleichwohl hat der Gemeinschaftsgesetzgeber anerkannt, dass ihre Erstreckung auf die Kapitalgesellschaft & Co. geboten ist. Technisch geschah dies, indem er die Rechnungslegungsregeln der Kapitalgesellschaften auf die Kapitalgesellschaften & Co. übertragen hat. Das wirft zwei Fragen auf: die nach der Rechtfertigung der Einbeziehung der Kapitalgesellschaft & Co. in das Europäische Bilanzrecht (Ob der Einbeziehung) und die nach der Notwendigkeit, die für Kapitalgesellschaften konzipierten Rechnungslegungsregeln wegen der besonderen strukturellen Merkmale der Kapitalgesellschaften & Co. für diese zu modifizieren (Wie der Einbeziehung). In einem größeren Zusammenhang werden die Einbindung der EG-Bilanzrichtlinien und der IAS/IFRS in das Sekundärrecht, ihre Entwicklungen sowie ihre Ziele und Auslegung aufgezeigt. Der Schwerpunkt liegt auf ihrem Verhältnis zu anderen gesellschaftsrechtlichen Richtlinien und Verordnungen. | ||
| 520 | _aThe orientation of the EC accounting directives and (in practice) the IAS/IFRS to corporations on the one hand and their extension to the limited liability company & co. on the other hand raises two questions: firstly, what is the justification for the (subsequent) inclusion of the limited liability company & co. in the EC accounting conventions, and, secondly, is it possible to subject both types of company to the same accounting rules without differentiation, i.e. regardless of their special company law features. | ||
| 530 | _aIssued also in print. | ||
| 538 | _aMode of access: Internet via World Wide Web. | ||
| 546 | _aIn German. | ||
| 588 | 0 | _aDescription based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 29. Jun 2022) | |
| 650 | 0 |
_aCorporations _xAccounting _xLaw and legislation _zEuropean Union countries. |
|
| 650 | 0 |
_aFinancial statements _xLaw and legislation _zEuropean Union countries. |
|
| 650 | 4 | _aBilanzrecht. | |
| 650 | 4 | _aKapitalgesellschaft /Recht. | |
| 650 | 7 |
_aLAW / Corporate. _2bisacsh |
|
| 653 | _aBalance-sheet law. | ||
| 653 | _acorporation (law). | ||
| 850 | _aIT-RoAPU | ||
| 856 | 4 | 0 | _uhttps://doi.org/10.1515/9783110893021 |
| 856 | 4 | 0 | _uhttps://www.degruyter.com/isbn/9783110893021 |
| 856 | 4 | 2 |
_3Cover _uhttps://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783110893021/original |
| 942 | _cEB | ||
| 999 |
_c249350 _d249350 |
||