| 000 | 04571nam a22006135i 4500 | ||
|---|---|---|---|
| 001 | 249422 | ||
| 003 | IT-RoAPU | ||
| 005 | 20230501183519.0 | ||
| 006 | m|||||o||d|||||||| | ||
| 007 | cr || |||||||| | ||
| 008 | 230228t20112003gw fo d z ger d | ||
| 020 | _a9783110177749 _qprint | ||
| 020 | _a9783110894080 _qPDF | ||
| 024 | 7 | _a10.1515/9783110894080 _2doi | |
| 035 | _a(DE-B1597)9783110894080 | ||
| 035 | _a(DE-B1597)56251 | ||
| 035 | _a(OCoLC)979883524 | ||
| 040 | _aDE-B1597 _beng _cDE-B1597 _erda | ||
| 050 | 4 | _aPT2540 _b.S37 2003 | |
| 072 | 7 | _aLIT004170 _2bisacsh | |
| 082 | 0 | 4 | _a838/.609 _222 | 
| 084 | _aonline - DeGruyter | ||
| 100 | 1 | _aScherer, Stefan _eautore | |
| 245 | 1 | 0 | _aWitzige Spielgemälde : _bTieck und das Drama der Romantik / _cStefan Scherer. | 
| 250 | _aReprint 2011 | ||
| 264 | 1 | _aBerlin ; _aBoston : _bDe Gruyter, _c[2011] | |
| 264 | 4 | _c©2003 | |
| 300 | _a1 online resource (652 p.) | ||
| 336 | _atext _btxt _2rdacontent | ||
| 337 | _acomputer _bc _2rdamedia | ||
| 338 | _aonline resource _bcr _2rdacarrier | ||
| 347 | _atext file _bPDF _2rda | ||
| 490 | 0 | _aQuellen und Forschungen zur Literatur- und Kulturgeschichte , _x0946-9419 ; _v26 (260) | |
| 502 | _aHabilitation _cUniversität Karlsruhe (TH) _d2001. | ||
| 505 | 0 | 0 | _tI-IV -- _tInhalt -- _tEpilogische Vorrede -- _tVoraussetzungen -- _tPhantasie und Präsenz - Drama und Romantik. Rekonstruktion einer paradoxen Gattung -- _t1. Romantik -- _t2. Drama um 1800 -- _t3. Drama in der Romantik - Romantisches Drama -- _t4. Lesen/Vorlesen: Szenische Poesie -- _t5. Forschung — Gattungssystem — Korpus — Epochengrenzen -- _tEntstehung und Etablierung -- _tLiterarisierung – Übergänglichkeit – Zerstreuung. Tiecks Experimentaldramatik von der Anverwandlung der Tradition zum frührealistischen Universalschauspiel -- _t1. Hinführung -- _t2. Mimesis und kombinatorische Anverwandlung. Die Vorbereitung des romantischen Dramas aus der Verfügbarkeit der Tradition: Frühe Dramen (1789-1795/96) -- _t3. Frühromantik -- _t4. Übergänge. Selbsthistorisierung und szenische Literaturkritik um 1800 -- _t5. Erinnerte und zitierte Romantik -- _tExkurs: Radikalisierte Gattungsentgrenzung, szenische Integration und dramatische Elemente im romantischen Universalroman -- _tStationen der Geschichte -- _tRomantische Dramatik um 1800 -- _t1. Sympoesie: Tieck-Rezeption, frühromantische Poetologie und lyrisches ‘Kunstfeuer’ in Brentanos frühen Dramen -- _t2. Zwischen Romantisierung und Antikisierung -- _tSpätere Romantik -- _t1. Dramaturgie des Kaleidoskops. Achim von Arnim -- _t2. Dramaturgie der Sprachlichkeit. Der späte Brentano -- _t3. Überblick und Dresdner ‘Pseudoromantik’: Friedrich Kinds ‘malerisches Schauspiel’ als szenische Ekphrasis -- _tDekonstruktion -- _tVerwirrte Lust und dissoziierte Trauer. Kraft und Fragwürdigkeit romantischen Spielsinns in Eichendorffs spätzeitlicher Dramaturgie der Doppelbilder -- _tWirkung -- _t1. Entfernung der Romantik. Dramatische Reaktionen auf das romantische Drama im 19. Jahrhundert -- _t2. Ausblick: Wiener Moderne und Gegenwart -- _t'Völliger Schluß' -- _tSiglen -- _tBibliographie | 
| 506 | 0 | _arestricted access _uhttp://purl.org/coar/access_right/c_16ec _fonline access with authorization _2star | |
| 520 | _aDas Buch bietet die erste Gesamtdarstellung zu einer Gattung, die von der Romantik-Forschung kaum beachtet wurde. Sämtliche Dramen von Tieck, Brentano, Arnim und Eichendorff werden textnah und im übergreifenden Werk- und Epochenzusammenhang interpretiert. Witzige Spielgemälde, literarische Experimente in Szenenform, kombinieren und steigern Varianten der europäischen Dramengeschichte (Shakespeare, Calderón u.a.) auf neuartige - poetische - Weise. | ||
| 530 | _aIssued also in print. | ||
| 538 | _aMode of access: Internet via World Wide Web. | ||
| 546 | _aIn German. | ||
| 588 | 0 | _aDescription based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 28. Feb 2023) | |
| 650 | 0 | _aGerman literature _y18th century _xHistory and criticism. | |
| 650 | 0 | _aRomanticism _zGermany _xHistory _y18th century. | |
| 650 | 4 | _aDrama. | |
| 650 | 4 | _aLiterarische Gattung. | |
| 650 | 4 | _aRomantik /i.d.Literatur. | |
| 650 | 4 | _aTieck, Ludwig. | |
| 650 | 7 | _aLITERARY CRITICISM / European / German. _2bisacsh | |
| 850 | _aIT-RoAPU | ||
| 856 | 4 | 0 | _uhttps://doi.org/10.1515/9783110894080 | 
| 856 | 4 | 0 | _uhttps://www.degruyter.com/isbn/9783110894080 | 
| 856 | 4 | 2 | _3Cover _uhttps://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783110894080/original | 
| 942 | _cEB | ||
| 999 | _c249422 _d249422 | ||