000 04532nam a22008535i 4500
001 249482
003 IT-RoAPU
005 20221215000431.0
006 m|||||o||d||||||||
007 cr || ||||||||
008 220629t20121973gw fo d z ger d
020 _a9783110040623
_qprint
020 _a9783110894806
_qPDF
024 7 _a10.1515/9783110894806
_2doi
035 _a(DE-B1597)9783110894806
035 _a(DE-B1597)51158
035 _a(OCoLC)979605663
040 _aDE-B1597
_beng
_cDE-B1597
_erda
050 4 _aKK7987
_b.F47 1973
072 7 _aLAW000000
_2bisacsh
084 _aonline - DeGruyter
245 0 0 _aFestschrift für Wilhelm Gallas zum 70. Geburtstag am 22. Juli 1973 /
_chrsg. von Eberhard Schmidt, Ernst A. Wolff, Heinz Leferenz, Jürgen Welp, Karl Lackner.
264 1 _aBerlin ;
_aBoston :
_bDe Gruyter,
_c[2012]
264 4 _c©1973
300 _a1 online resource (457 p.)
336 _atext
_btxt
_2rdacontent
337 _acomputer
_bc
_2rdamedia
338 _aonline resource
_bcr
_2rdacarrier
347 _atext file
_bPDF
_2rda
505 0 0 _tFrontmatter --
_tInhalt --
_tGedanken zur Begriffsgeschichte der Rechtsphilosophie --
_tÜber den Zirkelschluß in der Rechtsfindung --
_tTheodor Fontane und die Askanier --
_tDie Kriminalpolitik der deutschen Strafrechtsreformgesetze im Vergleich mit der österreichischen Regierungsvorlage 1971 --
_tVérité au deçà des Pyrénées, erreur au delà? --
_tWilhelm GALLAS’ „Gedanken zum Begriff des Verbrechens“ aus Imminologischer Sicht --
_tGesinnungsethik und Gesinnungsstrafrecht --
_tSpielraum-Theorie, Schuldbegriff und Strafzumessung nach den Strafrechtsreformgesetzen --
_t§ 13 StGB – eine Fehlleistung des Gesetzgebers? --
_tBestimmtheitsgebot, tatbestandliche Typisierung und die Technik der Regelbeispiele --
_tTun und Unterlassen --
_tDie Grenzen des dolus eventualis und der willentlichen Verletzung --
_tBemerkungen zum Prinzip der Risikoerhöhung --
_tZum Schutzzweck der Norm bei fahrlässigen Delikten --
_tZur Problematik der Beteiligung an vermeintlich vorsätzlich rechswidrigen Taten --
_tDie Umstimmung des Tatentschlossenen zu einer schwereren oder leichteren Begehungsweise --
_tProbleme beim Rücktritt des Beteiligten --
_tDer Paragraph mit dem Januskopf --
_tProbleme strafrechtlicher Verjährung --
_tDas Legalitätsprinzip und die Strafrechtsreform --
_tDer Schutz der Intimsphäre im Strafprozeß --
_tDie Geheimsphäre des Verteidigers in ihren strafprozessualen Funktionen --
_tZur Problematik der Eidesverweigerung --
_tGescheiterte Wiederaufnahmeverfahren
506 0 _arestricted access
_uhttp://purl.org/coar/access_right/c_16ec
_fonline access with authorization
_2star
530 _aIssued also in print.
538 _aMode of access: Internet via World Wide Web.
546 _aIn German.
588 0 _aDescription based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 29. Jun 2022)
650 0 _aCriminal law
_zGermany (West).
650 0 _aCriminal law.
650 0 _aLaw.
650 7 _aLAW / General.
_2bisacsh
700 1 _aBEMMANN, GÜNTER
_eautore
700 1 _aBOCKELMANN, PAUL
_eautore
700 1 _aDREHER, EDUARD
_eautore
700 1 _aENGISCH, KARL
_eautore
700 1 _aHANACK, ERNST-WALTER
_eautore
700 1 _aJESCHECK, HANS-HEINRICH
_eautore
700 1 _aKAUFMANN, ARTHUR
_eautore
700 1 _aKRAUSS, DETLEF
_eautore
700 1 _aLACKNER, KARL
_eautore
700 1 _aLANGE, RICHARD
_eautore
700 1 _aLEFERENZ, HEINZ
_eautore
700 1 _aLENCKNER, THEODOR
_eautore
700 1 _aLackner, Karl
_ecuratore
700 1 _aLeferenz, Heinz
_ecuratore
700 1 _aMAIWALD, MANFRED
_eautore
700 1 _aPETERS, KARL
_eautore
700 1 _aROXIN, CLAUS
_eautore
700 1 _aSCHAFFSTEIN, FRIEDRICH
_eautore
700 1 _aSCHMIDHÄUSER, EBERHARD
_eautore
700 1 _aSCHMIDT, EBERHARD
_eautore
700 1 _aSCHRÖDER, HORST
_eautore
700 1 _aSCHULTZ, HANS
_eautore
700 1 _aSTRATENWERTH, GÜNTER
_eautore
700 1 _aSchmidt, Eberhard
_ecuratore
700 1 _aWELP, JÜRGEN
_eautore
700 1 _aWELZEL, HANS
_eautore
700 1 _aWOLFF, ERNST AMADEUS
_eautore
700 1 _aWelp, Jürgen
_ecuratore
700 1 _aWolff, Ernst A.
_ecuratore
850 _aIT-RoAPU
856 4 0 _uhttps://doi.org/10.1515/9783110894806
856 4 0 _uhttps://www.degruyter.com/isbn/9783110894806
856 4 2 _3Cover
_uhttps://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783110894806/original
942 _cEB
999 _c249482
_d249482