000 02866nam a22005655i 4500
001 250056
003 IT-RoAPU
005 20221215000453.0
006 m|||||o||d||||||||
007 cr || ||||||||
008 220629t20111990gw fo d z ger d
020 _a9783110126792
_qprint
020 _a9783110904024
_qPDF
024 7 _a10.1515/9783110904024
_2doi
035 _a(DE-B1597)9783110904024
035 _a(DE-B1597)54931
035 _a(OCoLC)979589588
040 _aDE-B1597
_beng
_cDE-B1597
_erda
050 4 _aKK2057
072 7 _aLAW022000
_2bisacsh
084 _aonline - DeGruyter
100 1 _aBydlinski, Franz
_eautore
245 1 0 _aHandels- oder Unternehmensrecht als Sonderprivatrecht :
_bEin Modellbeispiel für die systematische und methodologische Grundlagendiskussion. Vortrag gehalten vor der Juristischen Gesellschaft zu Berlin am 7. März 1990 /
_cFranz Bydlinski.
250 _aReprint 2010
264 1 _aBerlin ;
_aBoston :
_bDe Gruyter,
_c[2011]
264 4 _c©1990
300 _a1 online resource (30 p.)
336 _atext
_btxt
_2rdacontent
337 _acomputer
_bc
_2rdamedia
338 _aonline resource
_bcr
_2rdacarrier
347 _atext file
_bPDF
_2rda
490 0 _aSchriftenreihe der Juristischen Gesellschaft zu Berlin ;
_v121
505 0 0 _tI-VI --
_tI. Erläuterung des Themas --
_tII. Die Voraussetzungen aus der System- und Methodenlehre --
_tIII. Zur „Selbständigkeit“ des Handelsrechts --
_tIV. Die Weiterentwicklung des Handelsrechts zum äußeren Unternehmensrecht (P. Raisch, K. Schmidt) --
_tV. Die Kritik (Zöllner, Canaris, Vossius) --
_tVI. Zur praktischen Reichweite des Theorienstreits --
_tVII. Erkenntnistheorie versus „inneres System“ des Handelsrechts --
_tVIII. Der Unternehmensbegriff als Rechtsprinzip oder Rechtsfortbildungsziel? --
_tIX. Der Unternehmensbegriff und die rechtspolitische Diskussion --
_tX. Unternehmensrechtstheorie und geltendes Recht --
_tXI. Folgerungen aus einer exemplarischen Diskussion
506 0 _arestricted access
_uhttp://purl.org/coar/access_right/c_16ec
_fonline access with authorization
_2star
530 _aIssued also in print.
538 _aMode of access: Internet via World Wide Web.
546 _aIn German.
588 0 _aDescription based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 29. Jun 2022)
650 0 _aBusiness enterprises
_zGermany (West).
650 0 _aCivil law
_zGermany (West).
650 0 _aCommercial law
_zGermany (West).
650 4 _aHandelsrecht.
650 4 _aUnternehmensrecht.
650 7 _aLAW / Corporate.
_2bisacsh
850 _aIT-RoAPU
856 4 0 _uhttps://doi.org/10.1515/9783110904024
856 4 0 _uhttps://www.degruyter.com/isbn/9783110904024
856 4 2 _3Cover
_uhttps://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783110904024/original
942 _cEB
999 _c250056
_d250056