| 000 | 04879nam a22005895i 4500 | ||
|---|---|---|---|
| 001 | 250218 | ||
| 003 | IT-RoAPU | ||
| 005 | 20221215000459.0 | ||
| 006 | m|||||o||d|||||||| | ||
| 007 | cr || |||||||| | ||
| 008 | 211129t20121990gw fo d z ger d | ||
| 020 |
_a9783110116496 _qprint |
||
| 020 |
_a9783110906561 _qPDF |
||
| 024 | 7 |
_a10.1515/9783110906561 _2doi |
|
| 035 | _a(DE-B1597)9783110906561 | ||
| 035 | _a(DE-B1597)54326 | ||
| 035 | _a(OCoLC)979907363 | ||
| 040 |
_aDE-B1597 _beng _cDE-B1597 _erda |
||
| 050 | 4 | _aKK4030 | |
| 072 | 7 |
_aLAW012000 _2bisacsh |
|
| 082 | 0 | 4 | _a347.4309 |
| 084 | _aonline - DeGruyter | ||
| 100 | 1 |
_aSchütze, Rolf A. _eautore |
|
| 245 | 1 | 0 |
_aHandbuch des Schiedsverfahrens : _bPraxis der deutschen und internationalen Schiedsgerichtsbarkeit / _cDieter Tscherning, Rolf A. Schütze, Walter Wais. |
| 250 | _a2. neubearb. Aufl. Reprint 2010 | ||
| 264 | 1 |
_aBerlin ; _aBoston : _bDe Gruyter, _c[2012] |
|
| 264 | 4 | _c©1990 | |
| 300 | _a1 online resource (719 p.) | ||
| 336 |
_atext _btxt _2rdacontent |
||
| 337 |
_acomputer _bc _2rdamedia |
||
| 338 |
_aonline resource _bcr _2rdacarrier |
||
| 347 |
_atext file _bPDF _2rda |
||
| 505 | 0 | 0 |
_tFrontmatter -- _tVORWORT ZUR 2 . AUFLAGE -- _tVORWORT ZUR I.AUFLAGE -- _tINHALTSVERZEICHNIS -- _tLITERATURVERZEICHNIS -- _tABKÜRZUNGSVERZEICHNIS -- _tEINLEITUNG -- _tl.TEIL: DAS DEUTSCHE SCHIEDSVERFAHREN -- _tA. Die Schiedsvereinbarung -- _tB. Der Schiedsrichtervertrag -- _tC. Das Verfahren vor dem Schiedsgericht -- _tD. Die Aushilfe durch das staatliche Gericht -- _tE. Der schiedsrichterliche Vergleich -- _tF. Der Schiedsspruch -- _tG. Die Vollstreckbarerklärung des Schiedsspruchs -- _tH. Die Vollstreckbarerklärung des Schiedsvergleichs -- _tI. Die Aufhebung des Schiedsspruchs -- _tJ. Das arbeitsrechtliche Schiedsverfahren -- _t2. TEIL: DAS INTERNATIONALE SCHIEDSVERFAHREN -- _tA. Rechtsquellen der internationalen Schiedsgerichtsbarkeit -- _tB. Die internationale Schiedsvereinbarung -- _tC. Der internationale Schiedsrichtervertrag -- _tD. Das internationale Schiedsverfahren (anwendbares Recht) -- _tE. Das internationale Schiedsverfahren (Durchführung des Verfahrens) -- _tF. Anerkennung und Vollstreckbarerklärung ausländischer Schiedssprüche in der Bundesrepublik Deutschland -- _tG. Anerkennung und Vollstreckbarerklärung deutscher Schiedssprüche im Ausland -- _tH. Anerkennung und Vollstreckbarerklärung ausländischer Schiedsvergleiche -- _t3. TEIL: AUSGEWÄHLTE SCHIEDSGERICHTSORDNUNGEN -- _tΑ. Deutsche Schiedsgerichtsordnungen -- _tΒ. Internationale Schiedsgerichtsordnungen -- _tC. Ausländische Schiedsgerichtsordnungen -- _t4. TEIL: AUSGEWÄHLTE TEXTE -- _tΑ. Deutsche Gesetzesbestimmungen -- _tB. Völkerrechtliche Verträge -- _tC. Schiedsgerichtsordnungen -- _tSTICHWORTVERZEICHNIS |
| 506 | 0 |
_arestricted access _uhttp://purl.org/coar/access_right/c_16ec _fonline access with authorization _2star |
|
| 520 | _aDas IPR-Gesetz 1986 hat sowohl das Schiedsverfahrensrecht als auch das vom Schiedsgericht anzuwendende Kollisionsrecht geändert. Die Rechtsprechung hat zu bedeutsamen Streitfragen der Schiedsgerichtsbarkeit Stellung bezogen. Die Schiedsordnungen sind teilweise grundlegenden Revisionen unterzogen worden. Weitere Staaten sind dem UN-Übereinkommen beigetreten, in anderen ist die Schiedsgerichtsbarkeit neu geregelt worden. Die Schiedsgerichtsbarkeit hat die staatliche Gerichtsbarkeit national und international in verschiedenen Bereichen zurückgedrängt.Die Darstellung des deutschen Schiedsverfahrens führt anhand eines Falles durch sämtliche Stationen und bietet dem Benutzer verlässliche Leitlinien für seine Dispositionen. Das internationale Schiedsverfahren berücksichtigt neben dem autonomen Recht die zahlreichen Staatsverträge und bringt eine Länderübersicht über die Durchsetzbarkeit deutscher Schiedssprüche im Ausland. Die wesentlichen nationalen und internationalen Schiedsgerichtsinstitutionen und Musterschiedsordnungen werden eingehend dargestellt. | ||
| 538 | _aMode of access: Internet via World Wide Web. | ||
| 546 | _aIn German. | ||
| 588 | 0 | _aDescription based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 29. Nov 2021) | |
| 650 | 0 |
_aArbitration and award _zGermany (West). |
|
| 650 | 0 |
_aConflict of laws _xArbitration and award _zGermany (West). |
|
| 650 | 0 |
_aConflict of laws _xArbitration and award. |
|
| 650 | 0 | _aInternational commercial arbitration. | |
| 650 | 4 | _aSchiedsgerichtsbarkeit. | |
| 650 | 7 |
_aLAW / Civil Procedure. _2bisacsh |
|
| 700 | 1 |
_aTscherning, Dieter _eautore |
|
| 700 | 1 |
_aWais, Walter _eautore |
|
| 850 | _aIT-RoAPU | ||
| 856 | 4 | 0 | _uhttps://doi.org/10.1515/9783110906561 |
| 856 | 4 | 0 | _uhttps://www.degruyter.com/isbn/9783110906561 |
| 856 | 4 | 2 |
_3Cover _uhttps://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783110906561/original |
| 942 | _cEB | ||
| 999 |
_c250218 _d250218 |
||